Studie
Bei Schiffsuntergang gilt das Recht des Stärkeren – gnadenlos

"Frauen und Kinder zuerst" – im Ernstfall bleibt dieser Grundsatz meist auf der Strecke. Schwedische Forscher fanden heraus, dass bei einem Schiffsuntergang das Recht des Stärkeren gilt.
Das zeigt die erste systematische Auswertung von Schiffskatastrophen der letzten 300 Jahre durch schwedische Forscher. Demnach ergattern Frauen nur halb so häufig einen Platz im Rettungsboot wie ihre männlichen Mitpassagiere. Kinder haben die geringsten Überlebenschancen. Die bevorzugte Rettung von Frauen und Kindern gelte zwar als ungeschriebenes Gesetz der Seefahrt. Im Ernstfall aber herrsche eher das Motto: "Jeder sorge für ...