Stadtentwicklung
Für die Bebauung des Freiburger Crash-Areals gibt es zwei Bewerber mit sehr unterschiedlichen Konzepten
Provenienzforschung
Chefs der Maka aus Kamerun fordern in Freiburg die Zurückführung ihrer Ahnen
Pflegeheim
Radeln gegen den Altersprozess: Wie Krankengymnastik in Freiburger Altersheimen die Lebensqualität steigern soll
Innenstadt
BUND kritisiert Beleuchtung des Freiburger Martinstors – Stadt verweist auf Ausnahme
Profanierung
Die Kirche St. Josef in Freiburg-Stühlinger wird abgerissen
Fragen und Antworten
Rheintalbahn: Wie sich die Strecke zwischen Gundelfingen und Freiburg verändern wird
Bundestagswahl
AfD-Erfolg in Freiburg-Weingarten – Quartier zwischen bunt und blau
Närrische Bilanz
Breisgauer Narrenzunft spricht von einer Bilderbuchfasnet in Freiburg
Neues Beratungsangebot
Kaufsucht ist ein wachsendes Problem, auch in Freiburg
Initiative
Zum Babytreff "Café Frischgebacken" in Freiburg-Brühl kommen auch die Väter gern
Tiere
Der Freiburger Verein "DragonShelter" könnte bald amtliche Heimat für Spinnen und Schlangen werden
Internationaler Frauentag
Altersvorsorge für Frauen: "Wir brauchen eine bessere Anerkennung von Sorgearbeit"
Fasnet
Beim Rosenmontagsumzug in Freiburg feiern 130.000 Menschen mit
Stadtgeschichte
Wie die Freiburger Fasnetrufer im Flecklehäs zum immateriellen Kulturerbe wurden
Bundestagswahl
Befragung zur Bundestagwahl: Bei zwei Themen sind sich die meisten Freiburger Wähler einig
Eine Viertelmillion Spenden:
Der Freiburger Colombipark wird vom Treffpunkt der Drogenszene zum Spielplatz
Freiburger Fasnetgeschichte
Alemannische Fastnacht in Freiburg – eine Geschichte über acht Jahrhunderte
Theater
Arne Bicker liest Texte und Unita Galiluya tanzt dazu im Artraum Freiburg
Debatte
An der inhaltlichen Ausrichtung der Freiburger Demonstration gegen Rechts regt sich Kritik
Müllvermeidung
Stadt Freiburg will nun doch keine Verpackungssteuer einführen – Grüne üben deutliche Kritik
Seltene Erkrankungen
Die Freiburger Uniklinik behandelt erfolgreich einen zweijährigen Patienten mit seltener Erkrankung
Neubau für Wohnungslose
Geplanter Neubau für Wohnungslose in Freiburg-St. Georgen – Anwohner der Inneren Elben wollen mitreden
Kriminalitätshotspot
Bänke und ein Kulturkiosk: Die Aufwertung des Stühlinger Kirchplatzes in Freiburg hat begonnen
Interview
Besuchshundeteams bei den Freiburger Maltesern: "Wir wollen Abwechslung in den Alltag bringen"
Universität
Bei der Sanierung des Freiburger KG II ist eine Zeitkapsel aufgetaucht – mit einer Botschaft
Innenstadtbeleuchtung
Das Martinstor und die umliegenden Gebäude in Freiburg erstrahlen im Licht