Jazz
Freiburger Saxophonist Axel Kühn über die SWR Big Band vor Konzert in Staufen

Axel Kühn unterrichtet Jazz-Saxophon an der Freiburger Musikhochschule und spielt in mehreren Bands. Am Sonntag spielt er in der SWR Big Band, die ihren 70. Geburtstag nachfeiert, in Staufen.
Am 1. April 1951 wurde das Südfunk-Tanzorchester unter der Leitung von Erwin Lehn gegründet. Mit der Fusion des Süddeutschen Rundfunks mit dem Südwestfunk wurde es von SDR-Bigband in SWR Big Band umbenannt. Der 70. Geburtstag wird coronabedingt in diesem Jahr nachgefeiert. David Pister sprach mit dem Tenorsaxophonisten Axel Kühn über die Spuren des ehemaligen Dirigenten Lehn und das Besondere an der großen Form.
Kühn: Die Big Band bietet ein großes Spektrum an Stilistiken. Im großen Ensemble den fantastischen Orchesterklang mitzuerleben, ist einzigartig im Vergleich zu einer kleineren Band. Wir haben das Glück, dass wir mit großartigen Arrangeuren und Komponisten zusammenarbeiten, die auch speziell für die SWR Big Band Produktionen vorbereiten. Das sind herausragende musikalische Events. Der Klangkörper ist etwas Hervorragendes – gerade für Instrumentalmusiker.
BZ: In der SWR Big Band sind Sie einer von fünf Saxophonisten. Die Programme wechseln häufig. Wie viel Platz bleibt da ...