fudder-Interview

Freiburger Studentinnen: "Rassismus betrifft jeden einzelnen"

Angela Woyciechowski

Von Angela Woyciechowski

Do, 18. März 2021 um 15:03 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Eine BIPoC Gruppe in Freiburg setzt sich für die Belange rassifizierter Menschen ein. Die Studentinnen Eloisa Firmino und Uluka Zimba sprechen darüber, wie es ist, BIPoC in Deutschland zu sein und weshalb jeder das Buch "Exit Racism" von Tupoka Ogette gelesen haben sollte.

Was ist Rassismus für Euch?
Eloisa: Viele Leute setzen Rassismus mit "Nazi-sein" gleich. Und das ist es nicht. Fast jeder ist rassistisch sozialisiert, das sind subtile Mechanismen. Viele sehen das als Angriff, wenn man sagt, man hat Rassismus erlebt. Die Leute denken dann halt gleich, aufgrund der deutschen Geschichte, dass das was ist, was sich in der rechten Ecke befindet, obwohl er ja eigentlich mitten unter uns ist, der Rassismus.
Uluka: Ich finde es auch wichtig zu sagen, dass es ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung