Freiburger Tafel: Wenn der Supermarkt zu teuer wird

Franziska Kiedaisch

Von Franziska Kiedaisch

Do, 15. Oktober 2009 um 17:08 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Für viele Menschen, die nicht so viel Geld haben, ist der Tafelladen in der Schwarzwaldstraße eine hilfreiche Anlaufstelle. Dort kann man gespendete Lebensmittel für einen symbolischen Preis kaufen. Wir haben uns in die Warteschlange gestellt, mit Kunden und Verkäufern gesprochen.


Die Frau wartet seit einer Viertelstunde. Sie will einkaufen gehen. Ihren Namen möchte sie nicht nennen. Zu unangenehm sei es ihr, wenn Freunde und Bekannte davon erführen, dass sie bei der Tafel Lebensmittel kaufen muss. Dass ihre kleine Rente nicht ausreicht, um in einem normalen Supermarkt einzukaufen. „Ich bekomme 300 Euro im Monat, da kann ich mir nicht viel leisten“, sagt sie.
Seit zehn Jahren kommt sie hierher. Einmal in der Woche wartet die 63-Jährige geduldig, bis sie in den Laden eintreten darf, der so klein ist, dass immer nur eine Handvoll Kunden gleichzeitig darin Platz finden. Ein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung