BZ-Interview

"Wenn beide wollen, gibt es eine Chance"

Sonja Zellmann

Von Sonja Zellmann

Sa, 04. Februar 2023

Liebe & Familie

BZ-Abo Es läuft nicht so in der Partnerschaft? Aber professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, fällt schwer? Psychologin Ute Kotulla möchte Paaren die Angst vor der Paarberatung nehmen.

Schon lange beobachtet die Freiburger Therapeutin Ute Kotulla, dass sich Paare bei Beziehungsproblemen oft jahrelang quälen und viel zu spät Hilfe suchen.
BZ: Woran liegt es, das viele Paare erst sehr spät zu einer Paarberatung gehen?
Kotulla: Therapie – oder eben Beratung – ist für viele auch heute noch ein Tabu. Es ist zwar teilweise viel besser geworden: Die Erziehungsberatung, zum Beispiel, ist enttabuisiert. Dorthin kommen die Leute heutzutage nicht mehr mit eingezogenem Kopf, sondern mit hocherhobenem Haupt und sagen, ich brauche Hilfe. In der Paarberatung ist das aber noch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung