BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Freiburger Wissenschaftler

    Freiburger Wissenschaftler
    Mit der "Samstags-Uni" hat die Freiburger Albert-Ludwigs-Universität ihre Tore für alle geöffnet. Die Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule ist ein großer Erfolg geworden. Jeden Samstag berichten Freiburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihre Beiträge und Standpunkte zu aktuellen Forschungsthemen. Die BZ stellt Freiburger Wissenschaftler vor, die an der Samstags-Uni zu hören sind.
  • Do, 19. Apr. 2007
    Der Freiburger Historiker Hugo Ott hat 23 Enkelkinder
  • Samstags-Uni

    Der Freiburger Historiker Hugo Ott hat 23 Enkelkinder

  • Hugo Ott hält sich beruflich im Geiste meistens irgendwo zwischen Mittelalter und Neuzeit auf. Wenn er einmal eine echte Zeitreise unternehmen könnte, würde er wohl ins Mittelalter fahren, in ... Von Sarah Nagel
  • Do, 14. Dez. 2006
    Die Soziologin Nina Degele beschäftigt sich mit Gender Studies und ist Triathletin
  • Samstags-Uni (8)

    Die Soziologin Nina Degele beschäftigt sich mit Gender Studies und ist Triathletin

  • Seit 2000 ist Nina Degele als Professorin in Freiburg: für Soziologie und Gender Studies, die "ideale Verbindung", wie sie meint, "denn beide Disziplinen hinterfragen, was uns selbstverständlich ... Von Julia Littmann
  • Do, 2. Nov. 2006
    Oliver Landmann fand ein bisschen zögerlich zur Ökonomie
  • Samstags-Uni (2)

    Oliver Landmann fand ein bisschen zögerlich zur Ökonomie

  • Bei dem in Basel geborenen Schweizer waren die Wirtschaftswissenschaften keine Liebe auf den ersten Blick: Gleich im ersten Semester fiel Oliver Landmann durch die Buchhaltungsprüfung. Von Julia Littmann
  • Do, 26. Okt. 2006
    Der Politikwissenschaftler Dieter Oberndörfer hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt
  • Samstags-Uni (1)

    Der Politikwissenschaftler Dieter Oberndörfer hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt

  • Als "unermüdlicher Wandermissionar" sieht sich Dieter Oberndörfer in Sachen Zuwanderung: "Ich halte die Zuwanderungspolitik in diesem Lande für abenteuerlich dumm." Von Julia Littmann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen