Freiwilligendienst zum Schutz des Auerhuhns

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Naturpark Südschwarzwald lädt zum Freiwilligeneinsatz "Lebensraum für das Auerhuhn" am Freitag, 25. Juli, ein. Das Auerhuhn ist durch den Verlust seines Lebensraums stark bedroht und lebt nur noch in wenigen Bereichen des Schwarzwaldes, unter anderem am Feldberg. Unter fachkundiger Anleitung von Förster Martin Bach verbessern die Teilnehmenden geeignete Waldflächen. Mit Astschere, Axt und Säge werden Schneisen, Flugkorridore und gleichzeitig Verstecke für das Auerwild geschaffen. Neben praktischer Arbeit gibt es spannende Infos. Werkzeug und Vesper werden gestellt. Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie.

Freiwilligeneinsatz: Lebensraum für das Auerhuhn, Feldberg, 25. Juli, 9 bis 15.30 Uhr. Anmeldung und Infos: http://www.aktiv-im-naturpark.de die Teilnahme ist kostenlos.
Schlagworte: Martin Bach
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel