BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Friedenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Förderer haben weitere Vorhaben im Blick
    • Förderer haben weitere Vorhaben im Blick

    • 25 Jahre besteht der Förderverein Friedenweiler für Kultur, Sport, Bildung und Erziehung. Die Aufgaben haben sich gewandelt, aber der Verein ist weiter eine wichtige Einrichtung zur Gestaltung des ... Von Liane Schilling
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Neuer Dirigent beim Musikverein
    • Neuer Dirigent beim Musikverein

    • ROLAND ECKERT Neuer Dirigent beim Musikverein Roland Eckert ist der neue Dirigent des Musikvereins Friedenweiler-Rudenberg. Der 70-Jährige tritt die Nachfolge von Henry Heizmann an, der ... Von Liane Schilling
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Photovoltaik und Bauanfragen am Ratstisch
    • Photovoltaik und Bauanfragen am Ratstisch

    • Über die Auftragsvergabe zur Anbringung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Gemeindekläranlage im Tal in Rötenbach und eventuell auch auf weiteren Gemeindegebäuden berät der Gemeinderat in ... Von Liane Schilling
    • Di, 17. Jan. 2023
      Friedenweiler erhöht Kurtaxe auf 1,90 Euro
    • Friedenweiler erhöht Kurtaxe auf 1,90 Euro

    • Künftig beträgt die Kurtaxe in Friedenweiler für Erwachsene Gäste 1,90 Euro täglich, für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren 1,20 Euro. Dies hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung ... Von Liane Schilling
    • Fr, 13. Jan. 2023
      Hausarzt verlegt seine Praxis nach Rötenbach
    • Friedenweiler

      Hausarzt verlegt seine Praxis nach Rötenbach

    • Gute Nachricht für Friedenweiler: Matthias Neymeyer, Facharzt für Innere Medizin, verlegt seine Hausarztpraxis nach Rötenbach. Sie wird zum 1. April im Untergeschoss der Grundschule eröffnet. Von Liane Schilling 0
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Der Friedenweiler Neujahrsempfang leitet das Jubiläumsjahr ein
    • 900-Jahr-Feier

      Der Friedenweiler Neujahrsempfang leitet das Jubiläumsjahr ein

    • Jubel um den neuen Arzt, Nachdenkliches zur Weltlage, Neues zur Gemeindepolitik und zu den Entwicklungen im Ort gab es beim Neujahrsempfang der Gemeinde Friedenweiler im Jubiläumsjahr. Von Liane Schilling
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Der Kleineisenbacher Jürgen Schwörer traut sich mehr an Fasnet
    • BZ-Serie

      Der Kleineisenbacher Jürgen Schwörer traut sich mehr an Fasnet

    • Narren aus dem Hochschwarzwald geben in einem Kurzfragebogen eine Liebeserklärung an die Fasnet ab. Heute: Jürgen Schwörer, alias Jack Silver, aus Kleineisenbach. Von Liane Schilling
    • Di, 10. Jan. 2023
      Eng mit seiner Heimatgemeinde und den Menschen verbunden
    • BZ-Abo

      Eng mit seiner Heimatgemeinde und den Menschen verbunden

    • Trauer in Rötenbach: Nach schwerer Krankheit ist Oskar Bier in den Morgenstunden des Montag gestorben. Die Dorfgemeinschaft verliert mit ihm ein sehr engagiertes Mitglied. Von Liane Schilling
    • Sa, 7. Jan. 2023
      900 Jahre und voller Tatendrang
    • 900 Jahre und voller Tatendrang

    • Mit dem Neujahrsempfang am Dienstag, 10. Januar, wird das Festjahr zum 900-jährigen Bestehen von Friedenweiler eingeläutet. Gastgeber ist die Gemeindeverwaltung. Von Liane Schilling
    • Do, 5. Jan. 2023
      Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet
    • BZ-Plus Eisenbach / Friedenweiler

      Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet

    • Ungewöhnlich oft haben Ortswappen im Hochschwarzwald einen blau-weißen Rahmen. Was schick aussieht, zeigt aber eine jahrhundertealte Verbundenheit. Auswirkungen hat diese noch heute. Von Florian Schmieder
    • Do, 5. Jan. 2023
      Milder Dezember beendet ein warmes Jahr im Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Wetterstation Rötenbach

      Milder Dezember beendet ein warmes Jahr im Hochschwarzwald

    • 2022 war das wärmste Jahr seit Jahrzehnten. Es war zugleich das sonnigste Jahr seit langer Zeit und übertraf den Rekordwert von 2011 knapp. Von Bernward Janzing
    • So, 1. Jan. 2023
      Fragen an die Narren im Hochschwarzwald
    • Närrische Nasen

      Fragen an die Narren im Hochschwarzwald

    • Narren aus dem Hochschwarzwald geben in einem Kurzfragebogen eine Liebeserklärung an die Fasnet ab. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald
    • Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald

    • Mit ihren Ideen und ihrem Einsatz haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Gesichter des Jahres 2022
    • Gesichter des Jahres 2022

    • Mit Initiative, Einsatz und Entscheidungen haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Dez. 2022
      Zerstörungswut und Fremdenfeindlichkeit
    • Zerstörungswut und Fremdenfeindlichkeit

    • Auf dem Spielplatz der Grundschule in Rötenbach ist randaliert worden. Nach Polizeiangaben haben Unbekannte zwischen Dienstag und Mittwoch ein Holzhäuschen mit fremdenfeindlichen Symbolen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Stille Nacht, einsame Nacht
    • BZ-Abo Gemeinschaft

      Stille Nacht, einsame Nacht

    • Menschen leiden unter Einsamkeit – auch an Weihnachten. Betroffen sind nicht nur Ältere und Alleinstehende. Was starre Familienbilder und fehlende Kommunikation an den Festtagen auslösen können. Von Florian Schmieder
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Ein Psychologe zeigt den Unterschied zwischen einsam und alleine sein
    • Interview

      Ein Psychologe zeigt den Unterschied zwischen einsam und alleine sein

    • Die Einsamkeit begegnet Sven Schaal in seiner täglichen Arbeit. Der Psychologe spricht über soziale Anbindung, Isolation und Leidensdruck. Und warum die Angst davor auch etwas Gutes haben kann. Von Florian Schmieder 0
    • Do, 22. Dez. 2022
      Anderssein, na und?
    • Anderssein, na und?

    • ANDERS als die anderen ist der kleine Schneemann Schlappi, und doch genauso wichtig und liebevoll. Das führte die Jugendgruppe der Bühnenfreunde St. Johannes als Weihnachtstheater in einer ... Von Liane Schilling
    • Do, 22. Dez. 2022
      Leserbrief: Hässlicher
    • Leserbrief: Hässlicher

    • BAUERNHAUS MUSS WEICHEN Zu: "Wohnraum für sechs Familien", BZ vom 15. Dezember, Seite 18: Unser Dorf soll hässlicher werden. Leider eine Tendenz in manchen Dörfern: Abriss von Häusern in ... Von Marlies Janzing
    • Di, 20. Dez. 2022
      Im Friedenweiler Jubiläumsfilm spielt das ganze Dorf die Hauptrolle
    • Laienschauspiel

      Im Friedenweiler Jubiläumsfilm spielt das ganze Dorf die Hauptrolle

    • Zu Friedenweilers Gemeindejubiläum wird es auch einen Film geben. "Zurück in die Heimat" lautet sein Titel und bietet einen bebilderten Rundgang durch den Ort. Gedreht hat ihn Horst Büttner. Von Liane Schilling
    • Di, 20. Dez. 2022
      Das Holzwerk Ante spaltet die Rötenbacher Gemüter
    • Bürgersorgen

      Das Holzwerk Ante spaltet die Rötenbacher Gemüter

    • Die Erweiterungspläne des Holzwerks Ante in Rötenbach bereiten Anliegern Sorgen. Sie befürchten Lärm und Emissionen. Ihre Bedenken waren Thema in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Von Liane Schilling 0
    • Mo, 19. Dez. 2022
      Ein Kompromiss ist gefunden
    • Ein Kompromiss ist gefunden

    • Friedenweiler hat seine Fremdenverkehrsabgabe angepasst. Vorausgegangen war der Protest eines Unternehmers. Von Liane Schilling
    • Sa, 17. Dez. 2022
      Notfallplan und Personal stehen
    • Notfallplan und Personal stehen

    • Für den Fall eines längeren Stromausfalls ist ein Notfallkonzept erstellt worden. Es weist die Feuerwehrhäuser in Friedenweiler und Rötenbach als Notfalltreffpunkt für die Bevölkerung aus. Von Liane Schilling
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Plus von einer halben Million
    • Plus von einer halben Million

    • Besser als erwartet fällt der Haushalt der Gemeinde Friedenweiler für 2023 aus. Den Bürgermeister und den Gemeinderat freut das. Von Liane Schilling
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen