Frühstücken und Informationen sammeln

Ein "Faires Frühstück" in der Malteserhalle Heitersheim war Auftakt zur Aktion für nachhaltige Entwicklung.
HEITERSHEIM. Zu einem großen L waren die Tische im Foyer der Heitersheimer Malteserhalle zusammengestellt, auf denen am Sonntagvormittag das "Faire Frühstück" einladend angerichtet war, zu dem der Weltladen in Kooperation mit dem Afrikaverein Tukolere Wamu und VHS eingeladen hatten. Knapp 100 Frühstückende hatten sich bis zum Anmeldeschluss bei Siegfried Kunz angemeldet, der als Organisator fungierte und Mitglied bei Tukolere Wamu ist. "Wir hofften darauf, dass auch noch viele Kurzentschlossene kommen,", berichtete Gertrud Schweizer-Ehrler, die Vorsitzende von Tukolere Wamu, "so dass wir Frühstück für 150 Personen gerichtet haben."
Die Zutaten für all die Leckereien stammten aus der ...
Die Zutaten für all die Leckereien stammten aus der ...