Ironman
Für Patrick Lange fängt der Ironman "in der sechsten Stunde an"
Für die Triathleten wird es ein Tag voller Leiden und Schmerzen, auch für die WM-Favoriten in Nizza. Patrick Lange kann seinen vierten Ironman-Triumph feiern .
dpa
Fr, 12. Sep 2025, 17:14 Uhr
Triathlon
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Patrick Lange rechnet trotz früher Attacken bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza (Sonntag ab sieben Uhr live auf HR Fernsehen und sportschau.de) mit einer Entscheidung erst bei seiner Paradedisziplin. "Wir werden in den ersten zwei, drei Stunden ein sehr schnelles Rennen haben", prophezeite der dreimalige Hawaii-Champion: "Ich will aber am ersten Berg nicht gekocht werden. Ich denke, das richtige Rennen fängt in der sechsten Stunde an." Genau dann, wenn Lange seine Stärke beim abschließenden Marathon ausspielen kann – und will. Vorher wird der Weltmeister von 2017, 2018 und 2024 alles daran setzen, die stärkeren Radfahrer und die Profi-Triathleten auf dem technisch anspruchsvollen und mit rund 2500 Höhenmetern garnierten Kurs über 180,2 Kilometer nicht davonziehen zu lassen. Dasselbe gilt beim Schwimmen über 3,86 Kilometer. "Ironman hat mir Resilienz beigebracht", betonte Lange: "Wenn du an dein Ziel glaubst, kannst du es schaffen."
Vier Ironman-Weltmeister und weitere Top-Athleten auf dem Feld
Mit Titel Nummer vier würde der 39 Jahre alte Hesse im nationalen Vergleich an Jan Frodeno vorbeiziehen, der nach dem Rennen vor zwei Jahren an der Côte d'Azur als dreimaliger Weltmeister (2015, 2016 und 2019) seine Karriere beendet hatte. Lange hatte 2023 in Nizza den zweiten Platz hinter dem Franzosen Sam Laidlow belegt, der neben Hauptfavorit Kristian Blummenfelt auch jetzt ganz hoch gehandelt wird in einem mit vier Ironman-Weltmeistern und weiteren Topathleten gespickten Feld.