Südlicher Breisgau
Geburten, Wegzüge, Einwohner: Staufen wächst am stärksten

Die meisten Gemeinden im südlichen Breisgau sind in den letzten zwei Jahren gewachsen. Welche ist die kleinste Kommune? Und wo hat die Einwohnerzahl am meisten abgenommen?
Wie haben sich die vierzehn Orte im südlichen Breisgau in den letzten beiden Jahren entwickelt? Die Rathäuser haben statistische Zahlen für 2021 und 2022 vermeldet. Es zeigt sich: Staufens Einwohnerzahl ist am stärksten gestiegen, am meisten abgenommen hat Hartheim. Am stabilsten blieb Ebringen. Größte Kommune bleibt Bad Krozingen, kleinste Horben.
Au
Die Einwohnerzahl von Au stieg von 2021 auf 2022 um 2,3 Prozent – von 1482 Einwohner auf 1516. Die Zahl der Wegzüge schrumpfte von 128 auf 122, die der Zuzüge wuchs von 114 auf 127. Geburten gab es 2021 13, 2022 waren es 11. Todesfälle gab es 2021 12, im Jahr 2022 9. Während 2021 zwei Mal geheiratet wurde, waren es 2022 11 ...
Au
Die Einwohnerzahl von Au stieg von 2021 auf 2022 um 2,3 Prozent – von 1482 Einwohner auf 1516. Die Zahl der Wegzüge schrumpfte von 128 auf 122, die der Zuzüge wuchs von 114 auf 127. Geburten gab es 2021 13, 2022 waren es 11. Todesfälle gab es 2021 12, im Jahr 2022 9. Während 2021 zwei Mal geheiratet wurde, waren es 2022 11 ...