Gefährliche Lockenkiller: Gesundheitsamt kontrolliert Freiburger Friseure

Fabienne Hurst

Von Fabienne Hurst

Fr, 11. Februar 2011 um 18:20 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Glatte Haare sind im Trend. Mühsames Glätten erspart sich, wer seine Haare dauerhaft mit Keratinprodukten glätten lässt. "Die reinste Kur für die Haare" schwärmen die Hersteller. Doch jetzt haben Chemiekontrolleure in einigen Mitteln hohe Konzentrationen von Formaldehyd gefunden – das ist gesundheitsschädlich. Auch in Freiburg bieten prominente Friseure Glätt-Verfahren an. Müssen sich Freiburger Friseure und ihre Kundinnen Sorgen machen?


Es ist der Look schlechthin: Lange, glänzende, superglatte Haare. Doch tägliches Glätten ist lästig, zeitraubend und obendrein schädlich für die Haare. Eine Methode, von Stars und Sternchen gelobt, soll Abhilfe schaffen. Das Glättverfahren mit dem Protein Keratin verspricht, dass Haare  bis zu fünf Monate glatt und seidig bleiben. Dabei wird ein Keratin-Mittel auf die Haare ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung