In Gutach wurde die kommunale Wärmeplanung 2030 vorgestellt
In allen kommunalen Einrichtungen und Gebäuden sollen in zehn Jahren die Heizungen und die Stromerzeugung so umgestellt sein, dass deren Erzeugung "klimaneutral" ist.
Die Graphik veranschaulicht das Forschungsprojekt „Zweitälerlandschule“ Foto: Firma Caldoa
Markus Adam, technischer Leiter des Bauamts und Wassermeister, stellte in der Sitzung des Gutacher Gemeinderats die "Kommunale Wärmeplanung" für die kommenden Jahre vor. Bis 2030 soll die Gemeinde in ihrem eigenen Gebäudebestand klimaneutral sein. Von fossilen Brennstoffen möchte die Gemeinde gänzlich wegkommen.
"2030 ist ...