60 Jahre Anwerbeabkommen

Gemeinderat Özügenc: "Die Lebensleistung unserer Eltern sollte mehr gewürdigt werden"

Susanne Kerkovius

Von Susanne Kerkovius

Mo, 01. November 2021 um 08:00 Uhr

Offenburg

BZ-Plus Vor 60 Jahre schloss Deutschland das Anwerbeabkommen mit der Türkei. In der Folge kam auch Hüseyin Özügenc nach Offenburg. Nach einem Leben voller Arbeit lebt er heute von einer kleinen Rente.

Italiener, Spanier, Griechen und Jugoslawen waren schon zum Arbeiten in die Bundesrepublik gekommen. Aus der kulturell, religiös und geografisch weiter entfernten Türkei holte sich die deutsche Wirtschaft 1961 Landarbeiter, Schlosser, Bauarbeiter, Schreiner, Männer und Frauen, gelernte und ungelernte Arbeitskräfte. Sie waren die erste Generation so ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung