BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Genusswandern in Südbaden

    Genusswandern in Südbaden
    In der Serie "Genusswandern in Südbaden" präsentiert die Badische Zeitung 100 Wandertipps für die ganze Familie. Wir stellen kurze Wanderwege vor, auf denen sich Wandern und Einkehren verbinden lässt – und der Genuss damit nicht zu kurz kommt.

    Bitte beachten: Bei älteren Wandertipps sollte vor Antritt überprüft werden, ob die Angaben (zum Beispiel Bus- und Bahnverbindungen oder Einkehrmöglichkeiten) noch aktuell sind.
  • Fr, 19. Aug. 2011
    Genusswandern in Südbaden: Wandertipps für die Familie
  • Interaktive Karte

    Genusswandern in Südbaden: Wandertipps für die Familie

  • Die Sonne lugt hinter den Wolken hervor – nutzen Sie die Gelegenheit doch für eine Wanderung: "Und danach kehren wir ein – Genusswandern in Südbaden": In unserer Serie präsentieren wir ... Von Christina Hofmann 0
  • Do, 28. Jul. 2011
    Im Landgasthaus Reichenbächle ist im Sommer viel Platz auf der Wiese
  • Genusswandern in Südbaden (100)

    Im Landgasthaus Reichenbächle ist im Sommer viel Platz auf der Wiese

  • Holzschlag ist als Ortsteil von Bonndorf idealer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Doch auch Radtouren lassen sich hier starten, denn auch der Südschwarzwald-Radweg führt hier vorbei. Von Martha Weishaar
  • Di, 26. Jul. 2011
    Auf 1000 Metern Höhe – und meist überm Nebel in der
  • Genusswandern in Südbaden (99)

    Auf 1000 Metern Höhe – und meist überm Nebel in der "Glashütte"

  • Der Höhengasthof "Glashütte" bei Bonndorf liegt auf 1000 Metern Höhe und ist selbst an nebligen Herbsttagen eine sonnige Oase mit prächtigem Ausblick. Von Martha Weishaar
  • Do, 21. Jul. 2011
    Auf dem Hans-Thoma-Weg zur Krunkelbachhütte über Bernau
  • Genusswandern in Südbaden (98)

    Auf dem Hans-Thoma-Weg zur Krunkelbachhütte über Bernau

  • Unweit des Herzogenhorns ist die auf 1294 Metern gelegene Krunkelbachhütte eine der höchst gelegenen Vesperstuben des Schwarzwalds. Die Wanderung beginnt in Bernau. Von André Hönig
  • Di, 19. Jul. 2011
    Das Landgasthaus Sternen setzt auf heimische Wald- und Wiesenkräuter
  • Genusswandern in Südbaden (97)

    Das Landgasthaus Sternen setzt auf heimische Wald- und Wiesenkräuter

  • Das Ehepaar Schnabel setzt im Landgasthaus Sternen in Todtmoos-Schwarzenbach auf eine konsequent regionale Küche. Vorbei geht aus auch an dem Ort, der den Begriff "Das Deutsche Davos" begründete. Von Hans Loritz 0
  • Do, 14. Jul. 2011
    Berggasthof Stübenwasen: Es begann 1935 mit einer Schutzhütte
  • Genusswandern in Südbaden (96)

    Berggasthof Stübenwasen: Es begann 1935 mit einer Schutzhütte

  • Hoch hinaus in die Feldbergregion geht es bei der Wanderung zum 1270 Meter hoch gelegenen Berggasthof Stübenwasen. Von Silke Hartenstein
  • Di, 12. Jul. 2011
    Zum Berggasthaus Gisiboden bei Todtnau führen viele Wege
  • Genusswandern in Südbaden (95)

    Zum Berggasthaus Gisiboden bei Todtnau führen viele Wege

  • Hier auf 1200 Meter ist alles irgendwie ein Hoch-Genuss: Der Blick schweift von der großzügigen Terrasse über die saftig-grüne Jungviehweide frei über eine herrliche Panoramalandschaft. Von André Hönig
  • Do, 7. Jul. 2011
    Restaurant Waldrain St. Chrischona: Wechselgeld gibt’s in Franken
  • Genusswandern in Südbaden (94)

    Restaurant Waldrain St. Chrischona: Wechselgeld gibt’s in Franken

  • Grenzübertritte haben auch im (fast) grenzenlosen Europa noch einen Reiz bewahrt.  An der grünen Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland ist dieses Kribbeln an vielen Orten zu ... Von Michael Baas 0
  • Di, 5. Jul. 2011
    Mit der Straußi fing es in Trefzer’s Wiistübli vor 25 Jahren an
  • Genusswandern in Südbaden (93)

    Mit der Straußi fing es in Trefzer’s Wiistübli vor 25 Jahren an

  • Mitten im alten Dorfkern von Tüllingen liegt an der Dorfstraße Trefzers Wiistübli. Seit 25 Jahren betreibt die Familie Trefzer die Gastwirtschaft, Siegfried Trefzer ist der derzeitige Wirt. Von Heidemarie Wussler
  • Do, 30. Jun. 2011
    Neben der Winzerstube bei Kandern gibt’s auch einen Bauernladen
  • Genusswandern in Südbaden (92)

    Neben der Winzerstube bei Kandern gibt’s auch einen Bauernladen

  • Die Familie Fischer vom Rüttehof zählt mit  zu den Pionieren in Sachen "Direktvermarktung"  landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Kreis Lörrach. Von Markus Maier 0
  • Di, 28. Jun. 2011
    Im Landhaus Ettenbühl bei Bad Bellingen ist fast alles Englisch
  • Genusswandern in Südbaden (91)

    Im Landhaus Ettenbühl bei Bad Bellingen ist fast alles Englisch

  • Natur erleben? Das geht im Landhaus Ettenbühl, auch ohne das Gelände zu verlassen. Zum Wandern geht es aber doch noch woanders hin. Von Katharina Meyer
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen