Prognose
Grillfreunde müssen tapfer bleiben - Es bleibt regnerisch
Der Sommer im Südwesten bleibt launisch. Wer grillen will, braucht mehr als Kohle – nämlich unter Umständen Gummistiefel, Windfestigkeit und Geduld.
dpa
Di, 15. Jul 2025, 7:16 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Hardcore-Fleischfans grillen sicher auch im Matsch, mit Gummistiefeln und Regenschirm. Aber wenn Sturmböen einem die Pappteller wegblasen, hat das wenig mit Gemütlichkeit zu tun. Ungetrübtes Sommerwetter lässt in Teilen des Südwestens jedenfalls weiter auf sich warten.
Der Deutsche Wetterdienst meldet für Dienstag nicht nur Wolken, sondern erneut Schauer und Gewitter, vor allem im Bergland, aber auch andernorts. Die Meteorologen rechnen mit Gewittern ab dem späten Vormittag überall in Baden-Württemberg. Dabei klettern die Temperaturen den Prognosen zufolge immerhin auf bis zu 22 Grad in den Bergen und bis zu biergartentauglichen 28 Grad im Rheinland. Dabei weht ein meist mäßiger Wind, auf den Gipfeln des Schwarzwalds sind auch stürmische Böen möglich.
Zum Dienstagabend hin lockert der Himmel dann auf, in der Nacht zu Mittwoch bleibt es laut DWD meist trocken. Doch am Mittwochmorgen setzt der Regen wieder ein. Erneut rechnen die Meteorologen mit Schauern und örtlichen Gewittern. Die Woche bleibt laut DWD bewölkt, nass und gewittrig. Erst zum Wochenende wird es sonniger.
© dpa-infocom, dpa:250715-930-798385/1