BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Gundelfingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Die neue Mensa am Gundelfinger Schulzentrum ist eröffnet und soll ein geselliger Treffpunkt werden
    • BZ-Plus Bauprojekt abgeschlossen

      Die neue Mensa am Gundelfinger Schulzentrum ist eröffnet und soll ein geselliger Treffpunkt werden

    • Die neue Mensa am Albert-Schweitzer-Schulzentrum in Gundelfingen ist eröffnet. Sie verbindet Gymnasium und Gemeinschaftsschule. Rund 1000 Schüler sollen von dem Neubau profitieren. Von Andrea Steinhart
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Schulen sind erfolgreich bei Mathewettbewerb
    • Schulen sind erfolgreich bei Mathewettbewerb

    • Bei dem bundesweiten Wettbewerb "Mathe im Advent" haben einige Schülerinnen und Schüler aus Gundelfingen und Kirchzarten gut abgeschnitten. Sie können sich über ein Preisgeld freuen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mär. 2023
      Elf Millionen Euro für Mensa und Halle
    • Elf Millionen Euro für Mensa und Halle

    • 3,3 Millionen Euro hat der Umbau gekostet. Die Gemeinde Gundelfingen hat die Baukosten vorfinanziert wie bei der Einfeld-Sporthalle, die im Oktober 2021 für rund acht Millionen Euro fertiggestellt ... Von Andrea Steinhart
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Frontalkollision auf der B3 bei Denzlingen – zwei Schwerverletzte
    • Verkehrsunfall

      Frontalkollision auf der B3 bei Denzlingen – zwei Schwerverletzte

    • Bei einer Frontalkollision auf der Bundesstraße 3 zwischen Denzlingen und Gundelfingen wurden am Freitagmittag, 12.11 Uhr, zwei Autofahrer schwer verletzt, einer davon lebensgefährlich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Gundelfinger Grundschüler sollen mithilfe interaktiver Displays lernen
    • BZ-Plus Bildung

      Gundelfinger Grundschüler sollen mithilfe interaktiver Displays lernen

    • Die Gemeinde schafft interaktive Displays für die Grund- und Förderschülerinnen und -schüler an. Dies sei ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung, so Bürgermeister Raphael Walz. Von Andrea Steinhart
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Ingenieure identifizieren in Gundelfingen 131 kritische Objekte
    • BZ-Plus Starkregen

      Ingenieure identifizieren in Gundelfingen 131 kritische Objekte

    • Gundelfingen bereitet sich auf Starkregenereignisse vor. Die Unterführung am Bahnhof sowie einzelne Straßen gelten als gefährdet. Onlinekarten sollen informieren, sind aber erklärungsbedürftig. Von Andrea Steinhart
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Gemeinden im Breisgau und Dreisamtal geraten bei Flüchtlingsunterbringung an ihre Grenzen
    • BZ-Plus Umfrage

      Gemeinden im Breisgau und Dreisamtal geraten bei Flüchtlingsunterbringung an ihre Grenzen

    • Immer mehr Flüchtlinge kommen in die Region um Freiburg und brauchen Wohnraum. Die Gemeinden fordern mehr Unterstützung vom Bund. Und appellieren an Besitzer, freistehende Wohnungen zu vermieten. Von Franziska Kleintges und Thomas Biniossek
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Wann man von Starkregen spricht
    • Wann man von Starkregen spricht

    • Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Starkregen, wenn in einer Stunde mehr als 15 Liter oder in sechs Stunden mehr als 20 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fallen. Werden solche Werte ... Von Sebastian Krüger
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Freiburger Frauennachttaxi fährt nicht mehr in die Umlandgemeinden
    • BZ-Plus Sparmaßnahme

      Freiburger Frauennachttaxi fährt nicht mehr in die Umlandgemeinden

    • Weil die Kosten des Freiburger Frauennachttaxis explodieren, ist künftig an der Stadtgrenze Schluss. Dabei könnten sich die Gemeinden an den Kosten beteiligen. Doch gefragt wurden sie nicht. Von Sebastian Heilemann, Jens Kitzler und Stephanie Streif 0
    • Di, 7. Mär. 2023
      Bürgerbus soll Gundelfingern mit eingeschränkter Mobilität helfen
    • BZ-Plus Ehrenamtliche

      Bürgerbus soll Gundelfingern mit eingeschränkter Mobilität helfen

    • Der Gemeinderat möchte das Angebot des Öffentlichen Nahverkehrs mit einem Bürgerbus ergänzen. Die Gemeinde Heuweiler muss noch entscheiden, ob sie ebenfalls mitmacht. Gesucht werden schon jetzt ... Von Andrea Steinhart
    • Di, 7. Mär. 2023
      Gemeinde informiert über Starkregenrisiko
    • Gemeinde informiert über Starkregenrisiko

    • Die Gemeinde Gundelfingen informiert auf ihrer Webseite über Gefahren von Starkregen mit entsprechenden Karten. Infolge des Klimawandels seien solche Ereignisse wahrscheinlicher geworden. ... Von Andrea Steinhart
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Gundelfingen startet Solarkampagne
    • Gundelfingen startet Solarkampagne

    • Gundelfingen will die Solarenergienutzung in der Gemeinde voranbringen – und startet deshalb eine Solarkampagne. Hausbesitzer können sich dabei kostenlos beraten lassen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Mär. 2023
      Mängel verzögern Bau des Kinderhauses
    • Mängel verzögern Bau des Kinderhauses

    • Das Kinderhaus in der Reinhold-Schneider-Straße in Gundelfingen kommt laut Bürgermeister Raphael Walz äußerlich gut voran - allerdings gebe es im Inneren des Gebäudes noch immer erhebliche Mängel ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mär. 2023
      Theatermacher Gundelfingen führen ein mörderisches Stück auf
    • BZ-Plus Kultur

      Theatermacher Gundelfingen führen ein mörderisches Stück auf

    • Die Theatermacher Gundelfingen bringen den Comedy-Thriller "Zum Henker mit den Henks" von Norman Robbins auf die Bühne. Das Publikum darf sich auf ein spannendes Schauspiel freuen. Von Andrea Steinhart
    • Do, 2. Mär. 2023
      Gundelfingen bekommt für Umgestaltung des Sonne-Platzes zwei Millionen Euro vom Bund
    • Fördergelder

      Gundelfingen bekommt für Umgestaltung des Sonne-Platzes zwei Millionen Euro vom Bund

    • Gundelfingen will die Ortsmitte aufwerten und begrünen. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Bund das Vorhaben finanziell fördert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Mär. 2023
      Neue Bauwägen für Naturkindergarten da
    • Neue Bauwägen für Naturkindergarten da

    • Mit Verzögerung seien nun sämtliche Bauwagen für den geplanten Naturkindergarten beim Waldfriedhof geliefert worden. Dies teilte Gundelfingens Bürgermeister Raphael Walz jetzt mit. Das ... Von BZ/krue
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Händler, Tafeln und Lokalpolitiker diskutieren in Gundelfingen über Verschwendung von Lebensmitteln
    • BZ-Plus Essen im Müll

      Händler, Tafeln und Lokalpolitiker diskutieren in Gundelfingen über Verschwendung von Lebensmitteln

    • In Gundelfingen haben Politiker, Mitarbeiter der Tafeln, Lebensmittelhändler und Essensretter über die Lebensmittelvernichtung diskutiert. Es ging auch darum, die Verschwendung zu bremsen. Von Aarne Partanen
    • Di, 28. Feb. 2023
      Jazz4Fun
    • Jazz

      Jazz4Fun

    • Der Bürgertreff Gundelfingen lädt am Samstag, 4. März, 20 Uhr, zu einem Konzert mit dem Quartett Jazz4Fun im Bürgersaal im Gasthaus Sonne in Gundelfingen-Wildtal, Talstraße 80, ein. Dorothea Ruf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Gundelfinger Künstler zeigt Fotos vom Vörstetter See im Rathaus
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Gundelfinger Künstler zeigt Fotos vom Vörstetter See im Rathaus

    • Wenn Stefan Bohl Kraft tanken will, sucht er den Vörstetter See auf. Doch er schätzt das Gewässer auch als Fotomotiv. Zurzeit stellt der Künstler seine Bilder von dem Gewässer im Gundelfinger ... Von Sebastian Krüger
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Stefanie Scharnberg aus Gundelfingen erzählt von ihrer Arbeit als Kinderbuch-Illustratorin
    • BZ-Plus Porträt

      Stefanie Scharnberg aus Gundelfingen erzählt von ihrer Arbeit als Kinderbuch-Illustratorin

    • Illustratorin Stefanie Scharnberg hat mit Autorin Stephanie Schneider im vergangenen Jahr den Deutschen Kinderbuchpreis 2022 erhalten. Dabei muss sie auch zeichnen, was Eltern gefällt. Von Andrea Steinhart
    • Do, 23. Feb. 2023
      Leserbrief: Kompromisse sollten möglich sein
    • Leserbrief: Kompromisse sollten möglich sein

    • REGENBOGENFLAGGE Zur Berichterstattung über die Regenbogenflagge an der Katholischen Kirche in Gundelfingen hat uns dieser Leserbrief erreicht. Als aktives Gemeindemitglied und regelmäßiger ... Von Martin Peters
    • Di, 21. Feb. 2023
      Schräge Töne und harte Sprüche prägen die Beizefastnet in Gundelfingen
    • BZ-Plus Narretei

      Schräge Töne und harte Sprüche prägen die Beizefastnet in Gundelfingen

    • Als eine "Sause der Extraklasse" erwies sich die Beizefasnet der Dorfhexen. Im Gasthaus Rößle drängelten sich Hexen, schräge Musikanten, grüne Gartenzwerge und jede Menge gutgelaunte Gäste. Von Andrea Steinhart
    • Di, 21. Feb. 2023
      Die Kleinen tanzen in Gundelfingen mit Hexen und dem Teufel
    • Kinderfasnet

      Die Kleinen tanzen in Gundelfingen mit Hexen und dem Teufel

    • Die närrische Zeit neigt sich dem Ende. Doch bevor am Aschermittwoch die Fasnet verbrannt und der Ignatz beerdigt werden, stand in Gundelfingen noch die Kinderfasnet auf dem Programm. Von Andrea Steinhart
    • Sa, 18. Feb. 2023
      CDU will beim Verkehr mehr Mitsprache
    • CDU will beim Verkehr mehr Mitsprache

    • Die Gundelfinger Ratsfraktion der CDU würde es begrüßen, wenn die Gemeinde Untere Verkehrsbehörde werden würde. In der jüngsten Sitzung beantragte die Fraktion, dass die Verwaltung einen ... Von Sebastian Krüger
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen