Akademiker in Deutschland

Gut bezahlt und selten arbeitslos

Bärbel Krauß

Von Bärbel Krauß

Sa, 11. April 2009 um 10:42 Uhr

Deutschland

Ein Jahrzehnt lang haben Wissenschaftler jungen Akademikern regelmäßig auf den Zahn gefühlt. Fazit: Zehn Jahre nach ihrem Examen haben die meisten einen festen Job und verdienen gut. Die Mehrheit hat Familie.

BERLIN. Die Frage, ob ein Studium sich lohnt, ist für Kolja Briedis einfach zu beantworten: mit Ja. Briedis ist Forscher beim Hochschulinformationssystem (His) in Hannover und hat 5500 Hochschulabsolventen über zehn Jahre hinweg immer wieder nach Lebensumständen, Berufserfahrungen und Verdienst befragt. Jetzt ist die Untersuchung der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung