BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • BZ-Serie

    Handwerk aus dem Schwarzwald

    Handwerk aus dem Schwarzwald
    Buchbinder, Uhrmacher, Modisten, Steinmetze: Das klassische Handwerk hat in der Region einen hohen Stellenwert. In der BZ-Serie "Handmade im Schwarzwald" stellen wir Menschen vor, die tatsächlich noch mit den Händen arbeiten.
  • Fr, 29. Sep. 2017
    Borgward-Uhren aus Efringen-Kirchen
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (18)

    Borgward-Uhren aus Efringen-Kirchen

  • Aus Efringen-Kirchen kommen handgefertigte Uhren, die an die Automarke Borgward erinnern. Dabei fiel Feinmechaniker Jürgen Betz das Geschenk nur durch Zufall zu. Von Text: Petra Kistler, Video: Falko Wehr
  • Do, 28. Sep. 2017
    Karin Walther arbeitet als Steinmetzin in der Münsterbauhütte
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (19)

    Karin Walther arbeitet als Steinmetzin in der Münsterbauhütte

  • BZ-Serie Handmade im Schwarzwald (19): Umgeben von einem Hauch von Ewigkeit – Karin Walther gibt seit 20 Jahren in der Münsterbauhütte Freiburg den Steinen Kontur. Von Alexandra Röderer
  • Do, 28. Sep. 2017
    Wie eine alte Industriehandstrickmaschine ein Revival feiert
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (17)

    Wie eine alte Industriehandstrickmaschine ein Revival feiert

  • Uschi Grieb fertigt auf einer alten Industriehandstrickmaschine hauchdünne Schals und Tücher. Ihr ist wichtig, dass ihre Produkte nicht als irgendwie verstrickte Wolle gesehen werden. Von Stephanie Streif
  • Mi, 27. Sep. 2017
    Norbert Seifert ist einer der wenigen Bogenmacher-Meister Deutschlands
  • Handmade im Schwarzwald (16)

    Norbert Seifert ist einer der wenigen Bogenmacher-Meister Deutschlands

  • Norbert Seifert ist einer der wenigen Bogenmacher-Meister in Deutschland . Zu Besuch bei einer Profession, die sich seit 200 Jahren nicht großartig verändert hat. Von Alexander Dick
  • Di, 26. Sep. 2017
    Freiburger Manufaktur baut Longboards aus Naturmaterial
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (15)

    Freiburger Manufaktur baut Longboards aus Naturmaterial

  • Die Manufaktur "Hackbrett" baut individuelle Longboards für Asphaltsurfer. Ihr Gründer Hartmut "Hack" Olpp belegte einst Platz 5 auf der Weltrangliste der Downhill-Fahrer. Von Manuela Müller
  • Mo, 25. Sep. 2017
    Uwe Bechtold fertigt in Freiburg ein bis zwei Messer-Unikate im Monat
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (14)

    Uwe Bechtold fertigt in Freiburg ein bis zwei Messer-Unikate im Monat

  • Uwe Bechtold verwandelt alte Feilen und Kugellagerringe in ganz besondere Schneidwerkzeuge. Ein Besuch in der Werkstatt von Bechtold in Freiburg St. Georgen. Von Holger Schindler
  • Sa, 23. Sep. 2017
    Schuhwerk, das durch das Leben trägt
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (13)

    Schuhwerk, das durch das Leben trägt

  • Feri Braun aus Freiburg ist Freigeist, Künstler und Maßschuhmacher. Mit seinen handgemachten Schuhen verhilft er seiner Kundschaft zu einem stilvoll geerdeten Leben. Von Anita Rüffer 0
  • Fr, 22. Sep. 2017
    Yellowfoot baut einzigartige Surfbretter aus Holz in Freiburg
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (12)

    Yellowfoot baut einzigartige Surfbretter aus Holz in Freiburg

  • Fast wäre Freiburgs Surfbrettmanufaktur zu einer Surfboardfabrik geworden. Doch ihre Gründer haben entschieden: weniger ist mehr. Nun shapen sie individuelle Meisterstücke am Fuße des Schwarzwalds. Von Charlotte Janz 0
  • Do, 21. Sep. 2017
    Lutz Lorberg macht Gewehre für 9000 Euro
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (11)

    Lutz Lorberg macht Gewehre für 9000 Euro

  • Büchsenmacher brauchen bis zu 200 Stunden für ein Gewehr, die Industrie macht’s schneller. Lutz Lorberg glaubt daher, dass es sein Handwerk nicht mehr lange geben wird. Aufgeben will er ... Von Stephanie Streif 0
  • Mi, 20. Sep. 2017
    Freiburger Modistin entwirft Hüte – einst auch für Lady Diana
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (10)

    Freiburger Modistin entwirft Hüte – einst auch für Lady Diana

  • Ihre Hutkreationben zierten schon adlige Köpfe wie Lady Di, aber auch stimmgewaltige wie Pavarotti: Die Freiburger Modistin Antje Heitzler will wieder mehr Damen für Kopfschmuck begeistern. Von Alexandra Röderer
  • Di, 19. Sep. 2017
    Die Keramikerin Lena Andres lässt sich von Fadenspindeln inspirieren
  • BZ-Plus Handmade im Schwarzwald (9)

    Die Keramikerin Lena Andres lässt sich von Fadenspindeln inspirieren

  • Ursprünglicher als Keramik ist kaum etwas. Es wird aus dem hergestellt, was die Erde hergibt, gepaart mit den Elementen Feuer, Wasser und Luft. Die Keramikerin Lena Andres bringt Lebensgefühl in ... Von Petra Kistler
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen