Fußball-Bundesliga
Heidenheimer wollen wieder eine Heimmacht werden
In seiner dritten Bundesliga-Saison will der 1. FC Heidenheim zurück zu einer alten Stärke finden. Gegen Wolfsburg fordert der Trainer die richtige Mentalität. Ein wichtiger Offensivmann wackelt aber.
dpa
Fr, 22. Aug 2025, 11:42 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Heidenheim (dpa/lsw) - Trainer Frank Schmidt und der 1. FC Heidenheim wollen im Kampf um den erneuten Verbleib in der Fußball-Bundesliga vor allem zurück zu ihrer früheren Heimstärke finden. Die zuletzt miserable Bilanz auf dem Schlossberg müsse man "auf jeden Fall verbessern", sagte der Coach vor dem Liga-Start gegen den VfL Wolfsburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
In der vergangenen Saison, in der sie erst in der Relegation gegen die SV Elversberg den drohenden Abstieg verhindert hatten, waren die Heidenheimer mit gerade mal elf Punkten das schwächste Heim-Team der Liga. Im Jahr zuvor, ihrem ersten in der Bundesliga, hatten sie zu Hause noch 26 Zähler geholt.
Das kleine Stadion mit den gerade mal 15.000 Plätzen müsse wieder eine "Festung" werden, hatte Schmidt zuletzt schon dem "Kicker" gesagt.
Liga-Debüt für Wolfsburg-Trainer Simonis
Auch in dieser Spielzeit ist der Klassenerhalt das klare Ziel des Ostalb-Clubs. "Das Schöne ist: Wir fangen jetzt erst mal nicht an, um hinterherzulaufen. Alle starten gleich", sagte Schmidt vor dem Duell mit den Wolfsburgern und deren neuem Trainer Paul Simonis. "Tempo" und "Aggressivität" erhoffe er sich im Spiel seiner Mannschaft. Vor allem solle sie die richtige Mentalität zeigen.
Fraglich ist der Einsatz von Offensivmann Mathias Honsak. Der Österreicher wurde beim 5:0 beim Bahlinger SC in der ersten DFB-Pokal-Runde am vergangenen Wochenende wegen muskulärer Probleme ausgewechselt.
In der Vorsaison hatte der 28-jährige Honsak für Heidenheim fünf Liga-Tore erzielt, in der Relegation dann noch zwei weitere Treffer.
© dpa-infocom, dpa:250822-930-942417/1