Fußball-Bundesliga

Heidenheims Beck zieht sich Gehirnerschütterung zu

Der 1. FC Heidenheim sorgt sich nach dem Testspiel gegen Parma um Adrian Beck. Der Mittelfeldspieler zieht sich zwar Verletzungen zu, aber nicht so schlimm wie befürchtet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der 1. FC Heidenheim gibt leichte Entw...ch der Kopfverletzung von Adrian Beck.  | Foto: Tom Weller/dpa
Der 1. FC Heidenheim gibt leichte Entwarnung nach der Kopfverletzung von Adrian Beck. Foto: Tom Weller/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Heidenheim (dpa/lsw) - Mittelfeldspieler Adrian Beck vom 1. FC Heidenheim hat sich eine leichte Gehirnerschütterung und eine Brustkorbprellung zugezogen. Schwerere Verletzungen nach dem Zusammenprall beim Testspiel gegen den italienischen Erstligisten Parma Calcio (2:1) konnten ausgeschlossen werden, teilte der Fußball-Bundesligist mit. 

Untersuchungen im Klinikum Heidenheim haben demnach gezeigt, dass Beck keine Brüche erlitten hat. Der 28-Jährige war in dem Vorbereitungsspiel auf die neue Saison mit Parmas Torhüter Zion Suzuki zusammengeprallt und behandelt worden.

Ein Einsatz beim DFB-Pokalspiel am Samstag beim Bahlinger SC scheint unwahrscheinlich. Beck werde die Trainingsbelastung gemäß dem medizinischen Protokoll der Deutschen Fußball Liga (DFL) bei Kopfverletzungen in den nächsten Tagen schrittweise steigern, hieß es.

© dpa‍-infocom, dpa:250812‍-930‍-904424/1

Schlagworte: Adrian Beck, Zion Suzuki

Weitere Artikel