Doping-verseuchte Leichtathletik

Hektische Aktivität in Russland

Kommentar

Von Kommentar

Mo, 16. November 2015

Leichtathletik

Der internationale Druck zeigt Wirkung: Die doping-verseuchte Leichtathletik soll nun ganz schnell sauber werden.

BERLIN (dpa/str). Aufklären, aufräumen, abstrafen: Nach dem Weckruf durch eine historische Strafe will die Sportgroßmacht Russland zügig Reformen einleiten und einen Bann für Olympia in Brasilien abwenden. Sommerspiele 2016 ohne russische Leichtathleten – erstmals seit dem Boykott 1984? Mit diesen düsteren Gedanken wollen sich die Mächtigen in Moskau gar nicht erst befassen. Doch dann müssen Worten schnell Taten folgen. Ansonsten droht bei den Spielen am Zuckerhut in der olympischen Kernsportart ein "Rio ohne Russen".

Als Konsequenz aus dem gigantischen Dopingskandal soll die gesamte Führungsriege im russischen Leichtathletik-Verband (WFLA) ausgewechselt werden. Innerhalb der kommenden drei Monate solle es vorgezogene Neuwahlen geben, kündigte das russische Sportministerium der Agentur Tass zufolge am ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung