Harsche Kritik an Tetrafunk

Hrvoje Miloslavic

Von Hrvoje Miloslavic

Fr, 18. Januar 2013

Herrischried

Info-Veranstaltung zu gesundheitlichen Schäden durch Strahlung stieß auf große Resonanz.

HERRISCHRIED. Der im August 2012 in Betrieb genommene Tetra-Funkmast auf dem Riesenbühl erhitzt die Gemüter in Herrischried. Entsprechend groß war die Resonanz auf eine Info-Veranstaltung, die Gemeindereferent Reinhard Lang mit dem Verein Lebenswerter Hochrhein am Mittwochabend in der mit rund 130 Besuchern gefüllten Rotmooshalle organisiert hatte.

Als Referenten geladen waren Funktechniker Uli Weiner und Umweltmediziner Joachim Mutter, die seit Jahren vor der gesundheitsgefährdenden Auswirkung der Tetra-Funkstrahlung warnen. Als standardisierter digitaler Bündelfunk für ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung