Account/Login

Hilfe für Tiere in Not

  • Dunja Rustemi, Klasse G5 &

  • Fr, 03. Mai 2013
    Zisch-Texte

     

Der Verein Samojede in Not e.V. setzt sich für Tiere ein/ Ein Bericht von Dunja Rustemi.

Samojeden, nachdem sie von ihrer Pflegefamilie wieder aufgepäppelt wurden.   | Foto: privat
Samojeden, nachdem sie von ihrer Pflegefamilie wieder aufgepäppelt wurden. Foto: privat
Dieser Verein kümmert sich um Hunde, die in Not geraten sind. Die Herkunft der Hunde ist unterschiedlich.

Manche werden privat abgegeben, andere einfach ausgesetzt. Wieder andere werden von Tierfängern eingefangen und ins Tierheim gebracht. Dafür bekommen sie Geld. Viele Hunde kommen aus den Tötungsstationen, in denen sie nach Ablauf einer bestimmten Frist – in der Regel 21 Tage – getötet werden dürfen, wenn sich bis dahin niemand für sie gemeldet hat. Manche Tiere sind krank und brauchen dringend medizinische Versorgung.
Samojede-in-Not hat eine eigene Internetseite. Der Verein vermittelt die "Notfellchen". Davor werden aber die Menschen, die einen Hund bei sich aufnehmen möchten, erst überprüft. Der Verein sucht auch immer wieder Pflegestellen in Deutschland und Flugpaten. Durch eine Mitgliedschaft oder Spende kann man Samojede-in-Not finanziell unterstützen.

Bei meiner Familie leben zur Zeit zwei Samojeden. Von unserem Pflegehund Lancelot haben wir uns vor kurzem verabschiedet. Er zog zu einer netten Familie mit großem Garten um.
WAS ICH AN SAMOJEDEN TOLL FINDE

Ich finde diese Rasse toll , weil es so schöne Hunde sind, die so schön weiß sind. Am liebsten gehe ich mit ihnen Gassi. Das macht mir Spaß.

Die Hunde finde ich sehr schlau. Sie können ja auch besser als wir Menschen riechen. Ich finde spannend, was sie da alles finden können. Ich finde die Hunde einfach schön.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 03. Mai 2013: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel