BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Unter Tage

    Höhlen und Bergwerke

    Höhlen und Bergwerke
    Mit einer Grubenbahn tief in den Berg hinein rattern, steile Leitern hinabklettern, sich durch enge Gänge quetschen. Der Besuch eines Bergwerks oder eine Höhle ist ein echtes Erlebnis.
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Schaubergwerk Hoffnungsstollen
  • Schaubergwerk Hoffnungsstollen

  • Der Hoffnungsstollen in Todtmoos, 1798 erstmals urkundlich erwähnt, erzählt die Geschichte vom Wunsch nach wirtschaftlicher Blüte im Wehratal. Viele tausend Knappen gruben vergeblich nach Silber ... Von Bernhard Amelung
  • Di, 23. Jul. 2024
    Tschamberhöhle (Karsau)
  • Tschamberhöhle (Karsau)

  • Trocken bei Regen, kühl bei Hitze: Die Tschamberhöhle im Rheinfelder Stadtteil Karsau ist ein Ausflugstipp für jedes Wetter - und das schon seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Entstanden ist die ... Von Verena Pichler
  • Di, 23. Jul. 2024
    Besucherbergwerk Finstergrund
  • Besucherbergwerk Finstergrund

  • Egal wie draußen das Wetter ist: Tief im Stollen des Bewergwerks Finstergrund herrschen das ganze Jahr über kühle Temperaturen von durchschnittlich acht Grad. Dementsprechend gilt: Auch im ... Von Bernhard Amelung
  • Di, 23. Jul. 2024
    Erdmannshöhle
  • Erdmannshöhle

  • Hochzeitstorten aus Stein, Kalksäulen und ein gluckernder Bach - was nach einem versteinerten Märchenland klingt, gibt es in der uralten Erdmannshöhle in Hasel. An dem Ort, wo es unter der Erde ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Mai 2024
    Museums-Bergwerk Schauinsland
  • Museums-Bergwerk Schauinsland

  • Noch bis 1954 brummte und zitterte die Erde unter dem Schauinsland, donnerten Gesteinsbrocken auf den Boden. Mit Sprengstoff und Bohrmaschinen bauten Arbeiter Zinkerz im Tiefbau ab. In den ... Von Bernhard Amelung
  • Di, 9. Apr. 2024
    Besuchsbergwerk Teufelsgrund
  • Besuchsbergwerk Teufelsgrund

  • Einst setzten tausende Knappen ihre Gesundheit im Besuchsbergwerk Teufelsgrund aufs Spiel. Rund 500 Meter tief im Berg bauten sie Silber ab, förderten Bleierze zu Tage und gruben ein Netzwerk aus ... Von Bernhard Amelung
  • Di, 9. Apr. 2024
    Silberbergwerk Suggental
  • Silberbergwerk Suggental

  • Kupfererze, Azurit und Malachit: Wer das sogenannte Grüne Gewölbe im Silberbergwerk Suggental betritt, taucht in eine Welt fluoreszierender Minerale ein. Sattgrün, hellgrün, dunkelgrün, aber auch ... Von Bernhard Amelung und Jennifer Fuchs
  • Mo, 23. Okt. 2023
    Silbermine Gabe Gottes
  • Silbermine Gabe Gottes

  • In Sainte-Marie-aux-Mines nordwestlich von Colmar im Elsaß wurde schon vor vielen hundert Jahren Silber abgebaut. Die Besichtigung eines ehemaligen Silberbergwerks aus dem 16. Jahrhundert ist auch ... Von Heike Loesener
  • Mo, 23. Okt. 2023
    Historisches Besucherbergwerk
  • Historisches Besucherbergwerk

  • Das Besucherbergwerk "Heilige Drei Könige" am süd-westlichen Rand von Freudenstadt liegt etwas versteckt. In der Blütezeit des Bergbaus - in die auch die Stadtgründung fällt - wurde hier Silbererz ... Von Yannick Gulat
  • Mo, 23. Okt. 2023
    Besucherbergwerk Silbergründle
  • Besucherbergwerk Silbergründle

  • Im nördlichen Schwarzwald ist das Besucherbergwerk Silbergründle gelegen. Noch heute kann man dort so manches Geheimnis entdecken. Das Bergwerk ist rund 1000 Jahre alt und erstreckt sich tief in ... Von Yannick Gulat
  • Mo, 23. Okt. 2023
    Besucherbergwerk Segen Gottes
  • Besucherbergwerk Segen Gottes

  • »Zu Haslach gräbt man Silbererz«. Die Grube »Segen Gottes«, besungen in der zweiten Strophe des Badnerlieds, gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken im Schwarzwald. Sie gibt Zeugnis ... Von Bernhard Amelung
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen