Knallharte Regeln für die Aufgaben

Karin Steinebrunner

Von Karin Steinebrunner

Mo, 29. Juni 2015

Ibach

Feuerwehren aus dem Landkreis Waldshut stellen sich in Ibach Leistungsprüfungen / Kohlhüttenfest schließt sich an.

IBACH. Rotierend im gesamten Landkreis richtet der Kreisfeuerwehrverband die Leistungsübungen in Bronze, Silber und Gold aus, als Austragungsort hatte unter den Bewerbern diesmal Ibach den Zuschlag erhalten. Unter den gestrengen Augen der Jury legten die angemeldeten Gruppen am Wochenende nun ihre Übungsteile für die Leistungsabzeichen in Ibach ab.

Gruppen aus jeweils neun Feuerwehrleuten sind gefordert, um die Leistungsabzeichen abzulegen. Beim Abzeichen in Bronze muss ein Löscheinsatz einschließlich Rettung einer Person über eine tragbare Leiter absolviert werden. Hierfür wurde ein Übungsgerüst aufgebaut, zur Löschwasserversorgung diente ein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung