Account/Login

Straßenkultur

In einem Ortsteil von Emmendingen hängen alemannische Gedichte an Straßenlaternen – wieso?

  • Fr, 24. Mai 2024, 12:00 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Plus In der Otto-Raupp-Straße in Mundingen befinden sich an acht Laternenmasten Tafeln mit alemannischen Gedichten des Straßenpatrons. Die Idee dazu stammt aus einem Nachbarschaftsprojekt.

Sängerinnen aus der Otto-Raupp-Straße ...als Mundinger Heimatlied gedacht, vor.  | Foto: Klaus Nunn
Sängerinnen aus der Otto-Raupp-Straße in Mundingen, begleitet von Oliver Pleuler am Akkordeon, trugen den „Heimatgruß“, von Otto Raupp als Mundinger Heimatlied gedacht, vor. Foto: Klaus Nunn
1/2
Klaus Nunn als Vertreter der Initiative würdigte Otto Raupp, der von 1899 bis 1919 als evangelischer Pfarrer in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel