BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ihringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 21. Jul. 2009
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Gemeinderatswahl Personenwahl kommt nicht zum Tragen Zum Bericht "Gemeinderäte spiegeln nicht den Wählerwillen", BZ vom 10. Juli: Wie Sie in Ihrem Artikel richtig feststellen, würde die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Jul. 2009
      Abschlussfeier an der Hugo-Höfler-Realschule
    • Für die Besten gab es Preise

      Abschlussfeier an der Hugo-Höfler-Realschule

    • 127 Schülerinnen und Schüler der Hugo-Höfler-Realschule haben ihre Abschlussprüfungen mit Erfolg bestanden. Am Freitag bekamen sie in feierlichem Rahmen in der Breisgauhalle ihre ... Von Alexander Göbel
    • Sa, 18. Jul. 2009
      RHEINGEFLÜSTER: Alle paar hundert Meter eine Baustelle
    • RHEINGEFLÜSTER: Alle paar hundert Meter eine Baustelle

    • Ihringen gilt als das wärmste Dorf Deutschlands. In der vergangenen Woche war es vielleicht auch die Gemeinde mit den meisten Baustellen - auf die Länge der Ortsdurchfahrt bezogen, versteht sich. ... Von Gerold Zink
    • Sa, 18. Jul. 2009
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Konus-Karte "Klima- und kundenfreundlich" Zum BZ-Artikel "Weniger Gäste trotz neuer Angebote" Samstag, 11. Juli, erreichte uns folgende Leserzuschrift: Als Reiseleiter war ich mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2009
      Michael Brand ist neuer Präsident
    • Wechsel an der Spitze des Lions-Clubs Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg

      Michael Brand ist neuer Präsident

    • Nach einem erfolgreichen Amtsjahr wechselten vor kurzem turnusgemäß die Präsidenten des Lions-Clubs Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg. Nachfolger des bisherigen Präsidenten Bernhard Klorer wurde ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jul. 2009
      Der neue Gemeinderat kann loslegen
    • Peter Graf und Rolf Gugel vertreten den Bürgermeister

      Der neue Gemeinderat kann loslegen

    • Zur ersten Sitzung nach der Kommunalwahl traf sich am Mittwoch der Ihringer Gemeinderat. Dabei ging es in erster Linie um die Verpflichtung des neu gewählten Gremiums. Peter Graf (SPD) wurde ... Von ue
    • Do, 16. Jul. 2009
      Lernen, essen und schlafen
    • Lernen, essen und schlafen

    • Ganztagsangebot im Kindergarten "Hinterhöf" kommt gut an Von Elisabeth Jakob-Kölblin
    • Mi, 15. Jul. 2009
      Unzählige Leckereien
    • Unzählige Leckereien

    • Frühstück auf dem Bauernhof lockte viele Besucher an. Von Herbert Trogus
    • Mi, 15. Jul. 2009
      127 Realschüler haben Prüfung bestanden
    • 127 Realschüler haben Prüfung bestanden

    • Viele mit guten Noten Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jul. 2009
      BREISGAUTIPP
    • BREISGAUTIPP

    • "Die Himmel erzählen" IHRINGEN. "Die Himmel erzählen" - der Titel des diesjährigen Sommerprogramms der evangelischen Studentenkantorei Freiburg führt in die Welt des musikalischen Gebetes. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jul. 2009
      Vertrauensbeweis für Lai
    • Vertrauensbeweis für Lai

    • Wasenweiler Ortschaftsrat schlägt ihn als Ortsvorsteher vor Von isü
    • Di, 14. Jul. 2009
      Naturpark trifft Naturgarten
    • Naturpark trifft Naturgarten

    • Regionalmarkt in Freiburg Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jul. 2009
      Obert ist bislang der einzige Bewerber bei der Bürgermeisterwahl
    • Gewählt wird am 27. September

      Obert ist bislang der einzige Bewerber bei der Bürgermeisterwahl

    • Bürgermeister Martin Obert ist bislang der einzige Bewerber für die Ihringer Bürgermeisterwahl am 27. September. Heute, Montag, hat die Bewerbungsfrist offiziell begonnen. Von Gerold Zink
    • Mo, 13. Jul. 2009
      Kinder aus Weißrussland tankten Kraft
    • Kinder aus Weißrussland tankten Kraft

    • 15 Jungen und Mädchen aus der Gegend von Tschernobyl wurden 3 Wochen in Ihringen umsorgt. Von Elisabeth Jakob-Kölblin
    • Sa, 11. Jul. 2009
      Preise für drei liebliche Müller-Thurgau
    • Preise für drei liebliche Müller-Thurgau

    • Genossenschaften aus Ihringen, Sasbach und Oberbergen belegen bei Verkostung vordere Plätze. Von Gerold Zink
    • Sa, 11. Jul. 2009
      RHEINGEFLÜSTER: Straßenplaner verzögern die Offenlage
    • RHEINGEFLÜSTER: Straßenplaner verzögern die Offenlage

    • "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" lautet ein bekanntes Sprichwort. So wird auch das Freiburger Regierungspräsidium nicht umhinkommen, die Pläne für den 2. Bauabschnitt der B 31 West zwischen ... Von Alexander Göbel
    • Fr, 10. Jul. 2009
      Weniger Touristen trotz neuer Angebote
    • 2008 wurden rund 85000 Übernachtungen registriert

      Weniger Touristen trotz neuer Angebote

    • Selten zuvor war Ihringen in so vielen Fernsehsendungen präsent wie im vergangenen Jahr. Trotzdem kamen 2008 weniger Touristen in die Winzergemeinde als im Vorjahr. Sabine Bauder von der ... Von Die meisten Urlauber kommen aus Nordrhein-Westfalen Die meisten Ihringen-Urlauber kamen im Jahr 2008 allerdings noch aus Deutschland. An der Spitze lagen Gäste aus Nordrhein-Westfalen mit 22 Prozent, gefolgt von Gästen aus Bayern (19 Prozent) und Baden-Württemberg (14 Prozent). Die ausländischen Gäste (9 Prozent) kamen hauptsächlich aus den Niederlanden, der Schweiz, den Beneluxländern, Frankreich und Skandinavien. Erstmals konnten in Ihringen vergangenes Jahr allerdings auch einige Touristen aus Spanien und Italien begrüßt werden.
    • Fr, 10. Jul. 2009
      Räte werden verpflichtet
    • Räte werden verpflichtet

    • Ratssitzung in Ihringen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jul. 2009
      Erfolg für die WG Ihringen
    • Erfolg für die WG Ihringen

    • In Baden auf dem zweiten Platz. Von Gerold Zink
    • Fr, 10. Jul. 2009
      Alte Bibeln und Traktoren
    • Alte Bibeln und Traktoren

    • Evangelische Gemeinschaft Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jul. 2009
      FREITAG: COVERSHOW: Rock in den Reben
    • FREITAG: COVERSHOW: Rock in den Reben

    • "Fireworks of Rock" am Lenzenberg bei Ihringen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2009
      800 neue Rebstöcke für die Krebsforschung
    • Freude auf dem Ihringer Blankenhornsberg

      800 neue Rebstöcke für die Krebsforschung

    • Die Zahl der Rebpatenschaften auf dem Ihringer Blankenhornsberg wächst. Jetzt trafen sich die Rebpaten im Staatsweingut, um den neuen Paten-Wein zu verkosten. Mit dem Projekt unterstützen sie die ... Von Alexander Göbel
    • Di, 7. Jul. 2009
      Gypsy, alemannischer Blues und Beat
    • Gypsy, alemannischer Blues und Beat

    • Ihringer Kulturkreisel veranstaltete eine Rock-Blues-Sommernacht in der Neunlindenschule Von Kai Kricheldorff
    • Mo, 6. Jul. 2009
      Ein
    • Der Freiburger Kantatenchor mit Mendelssohn

      Ein "Elias" unter Hochdruck

    • Unter der Leitung seines Chefs Wolfgang Failer führte der Freiburger Kantatenchor Mendelssohns Oratorium "Elias" in der Freiburger Maria-Hilf-Kirche auf. Vorausgegangen war eine Wiedergabe in der ... Von Johannes Adam 0
    • 517
    • 518
    • 519
    • 520
    • 521
    • 522
    • 523
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen