Skispringen
Im Dezember 2026 findet wieder ein Weltcup-Skispringen in Titisee-Neustadt statt
Die Wintersportfans können sich auf ein Highlight im Schwarzwald freuen: Im Dezember 2026 wird sich die Elite der Skispringer erneut in der Wälderstadt treffen und auf der Hochfirstschanze über den Bakken gehen.
Di, 4. Nov 2025, 17:00 Uhr
Skispringen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Weltcup kehrt nach Titisee-Neustadt zurück: Vom 11. bis 13. Dezember 2026 steht die Schwarzwald-Metropole im vorläufigen Wettkampfkalender der Fédération Internationale de Ski (FIS) und bereitet sich damit auf ein weiteres Wintersport-Highlight vor. Damit knüpft Titisee-Neustadt an seine erfolgreiche Tradition als Ort hochklassiger Skisprung-Events an. Die Hochfirstschanze gilt als eine der größten Naturschanzen weltweit und genießt sowohl bei Athletinnen und Athleten als auch bei Fans einen hervorragenden Ruf. Zuletzt hatte der Weltcup beim Doppel-Sieg des Deutschen Pius Paschke im Dezember 2024 in Titisee-Neustadt Station gemacht.
Bürgermeister Reeker spricht von "Freude und Stolz"
Bürgermeister und OK-Präsident Gerrit Reeker spricht von "Freude und Stolz" und betont die Besonderheit der Veranstaltung: "Das Skispringen an der Hochfirstschanze ist weit mehr als ein Sportereignis – es ist ein Stück unserer regionalen Identität und ein außergewöhnlicher Moment, in dem der Schwarzwald gemeinsam feiert." Dank der Leidenschaft der Helferinnen und Helfer, der Vereine und der Unterstützung der Bevölkerung werde man wieder ein beeindruckendes Wintersportfest schaffen.
Das Organisationskomitee arbeite schon intensiv an den Vorbereitungen, heißt es in der Mitteilung. So soll es auch wieder ein attraktives Rahmenprogramm geben. Weitere Informationen zum Ticketverkauf, Programm und Begleitveranstaltungen werde man zu gegebener Zeit bekanntgeben.