Theater

Im neuen Stück der Freilichtbühne Klausenhof in Herrischried wird der Papst entführt und viel gelacht

Im ausverkauften Herrischrieder Hof gab es Gelächter und Applaus für das Stück "Habemus Papam – Der Tag, an dem der Papst entführt wurde" der Freilichtbühne Klausenhof. Dazu gab es ein Krimidinner.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Haus der Familie Leibowitz ist jede...a bietet dem Papst einen Sitzplatz an.  | Foto: Freilichtbühne Klausenhof e. V.
Im Haus der Familie Leibowitz ist jeder am Tisch willkommen: Sara bietet dem Papst einen Sitzplatz an. Foto: Freilichtbühne Klausenhof e. V.

Als der Papst in ein Taxi steigt, beginnt im Herrischrieder Hof neuen Theaterstück der Freilichtbühne Klausenhof ein turbulentes Spiel. Passend zum Theaterstück, das quasi zur Essenszeit an einem Sabbat-Abend im Hause der New Yorker Familie Leibowitz spielt, speist das Publikum "mittendrin" im Geschehen ein mehrgängiges Menü, serviert vom Ristorante Herrischrieder Hof. Um sie herum jagte eine Pointe die nächste – mal ist der Humor subtil, mal zum Brüllen komisch, aber eines ist das Schauspiel immer: unerwartet. Ein zeitloser Klassiker, der nichts an seiner Aktualität verloren hat, so der Verein Freilichtbühne Klausenhof in seiner Mitteilung.

Viele Charaktere verleihen dem Stück seinen Reiz

Die Besucher lernen Sam kennen, den liebenswerten, aber etwas spinnerten Taxifahrer. Und seine resolute Frau Sara und ihre Kinder. Natürlich trifft man auch das Opfer, den Papst, sowie einen Rabbi und weitere Charaktere, die dem Stück seinen Reiz verleihen.

Das urkomische Stück des international bekannten und erfolgreichen Autors João Bethencourt wird noch an zwei Wochenenden gespielt. Für den 28. und 29. November sowie den 5. und 6. Dezember sind noch einige wenige Tickets in der Touristinfo in Herrischried im Vorverkauf zu je 89 Euro erhältlich. Spielbeginn ist um 19 Uhr.

Schlagworte: João Bethencourt, Familie Leibowitz

Weitere Artikel