Wetter

Im Südwesten Deutschlands war es wieder besonders heiß

Auf bis zu 37 Grad kletterten die Temperaturen am Mittwoch. Die Spitzenreiter lagen wieder in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für diesen Donnerstag rechnet der...ml;chstwerten zwischen 30 und 37 Grad.  | Foto: Andreas Arnold/dpa
Für diesen Donnerstag rechnet der Wetterdienst mit Höchstwerten zwischen 30 und 37 Grad. Foto: Andreas Arnold/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Offenbach (dpa) - Im Südwesten Deutschlands ist es auch am Mittwoch wieder besonders heiß gewesen. Die Thermometer kletterten in Rheinfelden - gelegen in Baden-Württemberg an der Grenze zur Schweiz - auf bis zu 37,0 Grad, wie es am Abend vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach auf Grundlage vorläufiger Messwerte hieß. Am zweitwärmsten war es demnach mit bis zu 36,6 Grad in Bad Kreuznach und am drittwärmsten mit bis zu 36,5 Grad in Kaiserslautern - beide Städte liegen in Rheinland-Pfalz.

Schon tags zuvor waren die Temperaturen in den südwestlichen Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz besonders schweißtreibend. 35,4 Grad wurden nach vorläufigen Messwerten am Dienstag in Müllheim in der Nähe von Freiburg erreicht. Bis zu 34,8 Grad waren es in Rheinfelden und bis zu 34,3 Grad in Trier-Zewen, wie es am Dienstagabend vom DWD hieß.

Auch für diesen Donnerstag rechnen die DWD-Meteorologen mit Höchstwerten zwischen 30 und 37 Grad. Nur an den Küsten werde es nicht ganz so heiß.

Der bisherige Jahresrekord ist sogar noch höher: Am 2. Juli 2025 war in Andernach (Rheinland-Pfalz) eine Tageshöchsttemperatur von 39,3 Grad gemessen worden. Der Allzeit-Temperaturrekord für Deutschland liegt bei 41,2 Grad - gemessen am 25. Juli 2019 an den DWD-Wetterstationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl (beides Nordrhein-Westfalen).

© dpa‍-infocom, dpa:250813‍-930‍-904798/4

Weitere Artikel