Immer Fahrradhelm tragen

Hamza Jijo und Mayar Younes, Klasse 4, Mooswaldschule

Von Hamza Jijo und Mayar Younes, Klasse 4, Mooswaldschule (Freiburg)

Sa, 20. November 2021

Zisch-Texte

ZISCH-INTERVIEW mit Polizeihauptkommissar Uli Meisinger.

Die Klasse 4 der Mooswaldschule Freiburg hat sich auf die Radfahrprüfung vorbereitet. Der Polizeihauptkommissar Uli Meisinger hat sie dabei unterstützt. Die beiden Zisch-Reporter Mayar Younes und Hamza Jijo sprechen in einem Interview mit ihm über Sicherheit im Straßenverkehr.

Zisch: Wie viele Schülerinnen und Schüler machen jährlich die Radfahrprüfung bei Ihnen?
Meisinger: Bei uns sind etwa 4 000 Schülerinnen und Schüler jedes Schuljahr bei der Radfahrausbildung.
Zisch: Was sind die Herausforderungen für Radfahrer im Straßenverkehr?
Meisinger: Dass sie sich in diesem dichten Straßenverkehr mit den Verkehrsregeln gut auskennen und da, wo es Radwege gibt, diese auch immer benutzen.
Zisch: Worauf sollten Radfahrer und Autofahrer achten?
Meisinger: Dass sie sich gegenseitig akzeptieren und respektieren und die Verkehrsregeln einhalten.
Zisch: Wie können Radfahrer sicherer unterwegs sein?
Meisinger: Sie müssen sich an die Verkehrsregeln halten, sollten einen Fahrradhelm tragen und ein verkehrssicheres Fahrrad benutzen.
Zisch: Wofür würden Sie sich einsetzen, wenn Sie Bürgermeister wären?
Meisinger: Dafür, dass die Radfahrausbildung wieder auf fünf Unterrichtseinheiten ausgeweitet wird und dass die Polizei genügend Polizisten für die Verkehrsprävention hat.
Zisch: Wie entspannen Sie sich?
Meisinger: Bei meiner Frau und meinen Kindern. Ich bin glücklich verheiratet.
Zisch: Was lieben Sie an Ihrem Beruf?
Meisinger: Dass ich jeden Tag neue Menschen kennenlernen darf und viel an der frischen Luft bin.
Zisch: Welche Zeilen würden Sie gerne mal in der Zeitung lesen?
Meisinger: In Freiburg wird eine neue Jugendverkehrsschule gebaut.