Nachhaltigkeit
In Schwanau-Allmannsweier kann man alte Handys und Tablets als Kollekte spenden
Die evangelische Kirchengemeinde Allmannsweier sammelt ausgediente Handys für ein Recyclingprojekt. Die Aktion unterstützt Umwelt- und Bildungsprojekte weltweit.
Di, 4. Nov 2025, 16:30 Uhr
Schwanau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Aktion "Handys als Kollekte" schließt sich auch die evangelische Kirchengemeinde Allmannsweier an. Um die in unseren Mobiltelefonen verbauten Metalle durch Recycling dem Wertstoffkreislauf zuzuführen, rufen die vier großen Kirchen Baden-Württemberg dazu auf, bis zum 11. Januar 2026 ausgediente Handys und Tablets zu sammeln und sich der Aktion anzuschließen. Mit der Spende wird nicht nur der Umweltschutz unterstützt, sondern auch Projekte von Missio Aachen und Brot für die Welt. Die Erlöse kommen Bildungs- und Umweltprojekten weltweit zugute. Für eine umweltfreundliche Lösung und für den nachhaltigen Umgang mit den ausrangierten Geräten arbeiten die Kirchen mit dem Unternehmen Jurec-IT mit dem Sammelsystem Freddy zusammen. Jurec-IT ist ein Inklusionsbetrieb für sichere IT-Wiederverwertung. Alle Geräte werden dort nach höchsten Datenschutzstandards behandelt. Die gespeicherten Daten werden dort zertifiziert und gelöscht. Die Geräte können während der Bürozeiten im aufgestellten Freddy-Karton im evangelischen Pfarramt eingeworfen werden.