In vielen Bereichen geht’s voran

Rathauschef Kindel informiert die Auer in der Bürgerversammlung über Hochwasserschutz, Kinderbetreuung und Flüchtlingsintegration.
AU. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kamen zahlreiche Auer in den Bürgersaal, um sich über die neuesten Erkenntnisse in Sachen Hochwasserschutz im Hexental, den Bürgerhausanbau, der vor allem dem Mehrbedarf an Kindergartenplätzen geschuldet ist, sowie den Sachstand der Flüchtlingsunterbringung im Ort zu informieren. Zudem blickte Rathauschef Jörg Kindel in der Bürgerversammlung auf die wichtigsten Maßnahmen der jüngsten Vergangenheit, jene in nächster Zukunft und die allgemeine Finanzlage der 1450-Seelen-Gemeinde.
Seit rund 20 Jahren befassen sich die Verantwortlichen intensiv mit dem Thema Hochwasserschutz im Hexental, informierte der Bürgermeister. 2014 schließlich sei der Beschluss gefasst worden, am Standort Selzental/Enge am südlichen Ortsrand von Au ein Hochwasserrückhaltebecken zu bauen. Warum dies bis heute nicht ...