In vielen Bereichen geht’s voran

Julius Steckmeister

Von Julius Steckmeister

Mo, 01. Juli 2019

Au

BZ-Plus Rathauschef Kindel informiert die Auer in der Bürgerversammlung über Hochwasserschutz, Kinderbetreuung und Flüchtlingsintegration.

AU. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kamen zahlreiche Auer in den Bürgersaal, um sich über die neuesten Erkenntnisse in Sachen Hochwasserschutz im Hexental, den Bürgerhausanbau, der vor allem dem Mehrbedarf an Kindergartenplätzen geschuldet ist, sowie den Sachstand der Flüchtlingsunterbringung im Ort zu informieren. Zudem blickte Rathauschef Jörg Kindel in der Bürgerversammlung auf die wichtigsten Maßnahmen der jüngsten Vergangenheit, jene in nächster Zukunft und die allgemeine Finanzlage der 1450-Seelen-Gemeinde.

Hochwasserschutz
Seit rund 20 Jahren befassen sich die Verantwortlichen intensiv mit dem Thema Hochwasserschutz im Hexental, informierte der Bürgermeister. 2014 schließlich sei der Beschluss gefasst worden, am Standort Selzental/Enge am südlichen Ortsrand von Au ein Hochwasserrückhaltebecken zu bauen. Warum dies bis heute nicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung