Account/Login

Interaktive Kunst in Basel

  • Erva Adibelli, Klasse 4a, Bärenfelsschule (Grenzach-Wyhlen)

  • Fr, 14. Juli 2023
    Zisch-Texte

     

Ende April waren wir, die Klasse 4a der Bärenfelsschule in Grenzach-Wyhlen, zu Besuch im Tinguely-Museum in Basel.

Die Klasse 4a der Bärenfelsschule vor einem Tinguely-Brunnen in Basel.  | Foto: Privat
Die Klasse 4a der Bärenfelsschule vor einem Tinguely-Brunnen in Basel. Foto: Privat
Als wir im Museum drin waren und die Treppe hochgingen, sahen wir an der Wand ein Flugzeug, das aber nicht echt war. Nachdem wir unsere Jacken eingeschlossen hatten, wollten wir schon in den ersten Raum gehen. Das erste Kunstwerk hatte eine riesige Schraube und Metallketten. Das nächste Kunstwerk bestand aus richtig vielen Rädern.

Beim nächsten Kunstwerk durfte man sogar darauf laufen, weil da eine Treppe war. Aber als man ganz oben war, hatte man schon ein bisschen Angst, dass es umkippt. Ein anderes Kunstwerk war sehr alt und bewegte sich nur einmal pro Stunde, aber es war auch richtig cool. Im nächsten Raum ging ein Kunstwerk sogar direkt los, als wir reinkamen. Es wackelte wie verrückt und es hingen seltsame Dinge wie Haare, ein Metallbein, eine Puppe, ein Teddybär und so weiter daran.

In manchen Räumen gab es sogar Kunstwerke, bei denen man auf einen Knopf drücken konnte. Als wir wieder eine Treppe hochgingen, standen wir in einem dunklen Raum und ich durfte auf einen Knopf drücken. Es gab auch ein Kunstwerk, das aussah wie ein Dschungel. Am Ende sind wir wieder zurück zur Schule.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel