Gestern, 17:00 Uhr Weinbau Vom Gutedel zum Merlot: Pfaffenweilers Winzergenossenschaft feiert 75-jähriges Bestehen Erinnerungen aus 75 Jahren Winzergenossenschaft Pfaffenweiler: Viktoria Bösch, Karl Kiefer und Heinrich Eckerle sind fast so lange dabei und erzählen von Nachkriegsnot und einem besonders kalten ...
Fr, 16. Mai 2025 BZ-Interview Die Kampagne "Wir sind Tiengen" soll Menschen inspirieren, sich zu engagieren Christina Jenne aus der Tiengener Ortsverwaltung betreut die Leitkampagne "Wir sind Tiengen". Sie erläutert, was es damit auf sich hat.
Fr, 16. Mai 2025 Wettbewerb Die Roboter-AG der Wilhelm-August-Lay-Schule in Bötzingen will zur Roboter-Olympiade nach Singapur In Bötzingen fiebern Schüler dem Regionalentscheid der World Robot Olympiad entgegen. Dort erwarten sie schwierige Aufgaben. Informatiklehrer Matthias Keldermann hofft auf mehr Mädchen in der AG.
Mo, 12. Mai 2025 Filmvorführung Gegen das Vergessen: In Heuweiler wollen viele den NS-Zeitzeugen-Film "Sonst war es still" sehen Der Film "Sonst war es still" lässt Zeitzeugen der Freiburger Bombennacht von 1944 zu Wort kommen. Als er in Heuweiler gezeigt wird, ist der Andrang so groß, dass im Rathaus mehr Stühle ...
Mi, 7. Mai 2025 Engagement "Ich war der letzte Feuerwehrtrompeter": Wie Heinrich Jenne die Ebringer vor Bränden gewarnt hat Die Feuersirene gab es vor 70 Jahren in Ebringen noch nicht, dafür aber Heinrich Jenne, den Feuerwehrtrompeter. Er ist mit Josef Schüler und Edgar Ruh nun für den langjährigen Einsatz geehrt worden.
So, 27. Apr. 2025 Trauercafé Café Tröstlich in Kirchzarten bietet Trost für trauernde Hinterbliebene Das Café Tröstlich in Kirchzarten bietet Trauernden einen Ort des Austauschs. Ehrenamtliche mit Verlusterfahrungen stehen bereit, um Trost zu spenden. Die Resonanz auf das neue Angebot des VdK ...
Do, 24. Apr. 2025 Jugendraum in Au Der Jugendraum in Au ist seit 2003 ein Ort, wo Jugendliche unter sich sein können Laura Asal, Lilly Ebner, Lotta Fromelt, Bernd Keser und Paula Bolte sind Teil des Jugendraums in Au. Sie erzählen, warum der nicht mehr wegzudenken ist.
Do, 17. Apr. 2025 Amphibien Wie Frau Frosch in Freiburg-Kappel den Kröten über die Straße hilft Die Krötenwanderung in Freiburg-Kappel ist in vollem Gange. Amphibienzäune und engagierte Helfer des BUND retten zahlreiche Tiere.
Mo, 7. Apr. 2025 Auf dem Flügelhorn Dorothea Wülfrath spielt mit 85 Flügelhorn in der Jugendkapelle in Merzhausen Erst spät kam sie zu ihrem Hobby: Dorothea Wülfrath ist 85, seit zwei Jahren lernt sie Flügelhorn und spielt in der Jugendkapelle des Musikvereins Merzhausen. Sie liebt die Musik und das ...
So, 6. Apr. 2025 Botanik Wenn die Wiese sprießen darf: Nicola Hanefeld setzt sich für die Pflanzenvielfalt in Umkirch ein Nicola Hanefeld ist Biologin und Zoologin und wohnt seit sieben Jahren in Umkirch. Mit ihrer Expertise möchte sie sich für den Erhalt von Arten- und Pflanzenvielfalt vor Ort einsetzen.
Fr, 4. Apr. 2025 Grenzgeschichten Geschichten, die Grenzen überwinden: Zeitzeugen-Comics sind im Kulturzentrum Art'Rhena zu sehen Im Kulturzentrum Art’Rhena bei Breisach erzählen Schüler mit Graphic Novels das Leben von Inge Gula und anderen Zeitzeugen der NS-Zeit. Gula berührt mit ihrer immerwährenden Zuversicht.
Do, 3. Apr. 2025 Sammlung Leidenschaft für das Vergangene: Lothar Flecks Ausstellung in March inspiriert Lothar Fleck aus March-Hugstetten sammelt seit 40 Jahren Geräte und andere Dinge, deren Namen in Vergessenheit geraten. Seine Ausstellung soll Kultur und Sprache bewahren.