Der Japanische Garten im Bad Krozinger Kurpark ist eröffnet. Rund 200 geladene Gäste waren dabei. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des Gartens, den die Kur und Bäder GmbH errichten ließ, durch Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan.
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
1/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
2/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
3/27
Gärtnermeister Kazuyuki Sato gab gemeinsam mit Dolmetscherin Tomoko Maria Nishioka Einblicke in seine Philosophie und die Gestaltungsidee des Gartens. Foto: Volker Münch
4/27
Gärtnermeister Kazuyuki Sato gab gemeinsam mit Dolmetscherin Tomoko Maria Nishioka Einblicke in seine Philosophie und die Gestaltungsidee des Gartens. Foto: Volker Münch
5/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Kur und Bäder GmbH
6/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
7/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
8/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
9/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
10/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
11/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
12/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
13/27
Stolz auf das neue Schmuckstück (von rechts): Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH, Gärtnermeister Kazuyuki Sato, Oberbürgermeister Volker Kieber und Dolmetscherin Tomoko Maria Nishioka Foto: Kur und Bäder GmbH
14/27
An dem Japanischen Garten habe viele mitgewirkt, auch das Team der Bad Krozinger Gartenbaufirma Fautz. Foto: Kur und Bäder GmbH
15/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Volker Münch
16/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Kur und Bäder GmbH
17/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Kur und Bäder GmbH
18/27
Segnung des neuen Gartens durch die ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Foto: Kur und Bäder GmbH
19/27
Gärtnermeister Kazuyuki Sato gab gemeinsam mit Dolmetscherin Tomoko Maria Nishioka Einblicke in seine Philosophie und die Gestaltungsidee des Gartens. Foto: Kur und Bäder GmbH
20/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Andrea Drescher
21/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Andrea Drescher
22/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Andrea Drescher
23/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Andrea Drescher
24/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Andrea Drescher
25/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Andrea Drescher
26/27
Ein Ort der Ruhe und Begegnung soll der Japanische Garten am Rande des Bad Krozinger Kurparks sein. Er wurde nun feierlich eröffnet. Mit dabei: Gärtnermeister Kazuyuki Sato aus Japan, den die Kur und Bäder GmbH mit der Gestaltung beauftragt hatte. Foto: Andrea Drescher