Jens Schmitz (jsz) BZ-Korrespondent in Stuttgart / Politik Foto: Wolfgang Grabherr Dossier: Korrespondenten
Gestern, 20:30 Uhr Baden-Württemberg Neuer Streit ums Diesel-Fahrverbot in Stuttgart In der grün-schwarzen Koalition gibt es Dissens ums Diesel-Fahrverbot in der Landeshauptstadt. Obwohl die Luftfiltersäulen abgebaut werden, will der grüne Verkehrsminister am Fahrverbot festhalten.
Mo, 15. Sep. 2025 Energie Das Land Baden-Württemberg fordert von EU Nachsteuerung bei Re-Fuels Baden-Württemberg will die EU zur Änderung ihrer Regeln für strombasierte Kraftstoffe drängen. Das soll ein "Aktionsplan reFuels" bewirken.
Do, 11. Sep. 2025 Nationalpark Schwarzwald Pummeliges Wesen, das nicht altert: Bärtierchen nach Kretschmann benannt Bärtierchen sind Kleinstlebewesen mit Superkräften - sie können 20 Jahre quasi tot überdauern. Winfried Kretschmann hat seinen neuen Namenvetter im Nationalpark besucht: "Ramazzottius ...
Mi, 10. Sep. 2025 Sondervermögen Viel Bürokratie: Land und Kommunen sind enttäuscht über die Regeln bei der Verteilung des Sondervermögens Das Sondervermögen Infrastruktur des Bundes soll viel Geld nach Baden-Württemberg bringen. Land und Kommunen hoffen auf eine bürokratiearme Verteilung, doch ganz ohne Regeln wird es nicht gehen.
So, 17. Aug. 2025 Invasive Art Gefahr für die biologische Vielfalt: Mit dem Fangnetz auf Ochsenfrosch-Jagd Am nördlichen Oberrhein bekämpfen Ehrenamtliche und Wissenschaftler gemeinsam den eingewanderten Ochsenfrosch. Experten hoffen auch auf Sender und Spürhunde.
Fr, 15. Aug. 2025 Bildungspolitik Ganztagsbetreuung: In der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg knirscht es wegen der Finanzierung Bei der Finanzierung der Ganztagsbetreuung an Grundschulen knirscht es in der grün-schwarzen Koalition. Das Finanzministerium kritisiert CDU-Fraktionschef Hagel.
Mi, 30. Jul. 2025 Nach Hakenkreuz-Skandal FDP-Fraktionschef Rülke: Borns Amt im Landtag unbesetzt lassen Wer wird Landtags-Vizepräsident nach dem Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Daniel Born? Das Regelwerk dafür ist unklar.
Fr, 25. Jul. 2025 Kommentar Nach dem Hakenkreuz-Skandal ist Daniel Born politisch am Ende Der bisherige Landtagsvizepräsident Daniel Born von der SPD ist nach dem Hakenkreuz-Skandal zurückgetreten. Doch das wird nicht reichen. Zu schwer ist seine Verfehlung.
Do, 10. Jul. 2025 Oper Die Interimslösung für die Stuttgarter Oper wird kleiner "Kleiner und einfacher": Die Übergangsspielstätte während der Sanierung der Stuttgarter Oper muss deutlich bescheidener ausfallen als geplant.
Mi, 9. Jul. 2025 Bürokratieabbau Bürokratieabbau: Kommunen in Baden-Württemberg sollen von Regeln abweichen dürfen Weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung: In Baden-Württemberg sollen Kommunen künftig leichter von landesrechtlichen Vorgaben abweichen dürfen.
Di, 8. Jul. 2025 Im Profil Die neue Behindertenbeauftragte des Landes will Barrieren beseitigen und Brücken bauen Nora Welsch ist die neue Behindertenbeauftragte des Landes Baden-Württemberg. Wo möchte sie Veränderungen anstoßen?
Di, 24. Jun. 2025 Klimawandel Baden-Württemberg räumt Kommunen mehr Zeit beim Klimaschutz ein Bei der Novelle des Klimagesetzes will die baden-württembergische Landesregierung vorerst auf eine Energiesparpflicht verzichten. Außerdem sollen die Kommunen mehr Zeit für Klima-Anpassungen erhalten.