Jens Schmitz (jsz) BZ-Korrespondent in Stuttgart / Politik Foto: Wolfgang Grabherr Dossier: Korrespondenten
Gestern, 20:00 Uhr Landespolitik In Baden-Württemberg eskaliert der Streit um kommunale Finanzen In einem Zeitungsinterview attackiert Städtetagspräsident Frank Mentrup Landes-Innenminister Strobl. Regierungschef Kretschmann rügt "marktschreierische Töne".
Mi, 23. Apr. 2025 BZ-Interview Sascha Binder von der Südwest-SPD: "Ich sehe Saskia Esken nicht unter den vier Besten" In der SPD läuft das Mitgliedervotum über den Entwurf des Koalitionsvertrags im Bund. Die Parteijugend ist skeptisch. Sascha Binder, Generalsekretär der Südwest-SPD, spricht darüber im Interview.
Di, 22. Apr. 2025 Landespolitik Hängepartie beim Klimaschutz: Die grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird sich nicht einig Das "Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz" von 2023 war ein zentrales Projekt dieser Legislaturperiode. Doch trotz Forderungen von Experten und Verbänden bleibt ein Sofortprogramm ...
Mo, 21. Apr. 2025 BZ-Interview Manfred Lucha über Schließung der Notfallpraxen: "In einem Jahr redet keiner mehr über diesen Streit" Krankenhausdefizite, Ärztemangel, Streit um Bereitschaftspraxen: Im Interview spricht Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) über Erfolge im Amt und Kritik an seiner Arbeit.
Di, 8. Apr. 2025 SPD Saskia Esken - Frontfrau mit Fragezeichen In der SPD wächst nach dem historisch schlechten Ergebnis bei der Bundestagswahl der Druck auf Co-Parteichefin Saskia Esken. Kann sie ihre Führungsposition halten?
Mo, 7. Apr. 2025 Windkraft Umweltministerin Thekla Walker : "Ein Windrad ist ein Jobgarant" Nach einem schwierigen Jahr für die Windkraft im Land sieht Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (Grüne) die Branche im Aufwind. Im Interview warnt sie die neue Bundesregierung vor Stillstand.
Di, 11. Mär. 2025 Landesfinanzen Ministerpräsident Kretschmann kritisiert das geplante Schuldenpaket – und hofft doch auf Einigung Ministerpräsident Kretschmann hat Forderungen seiner Partei nach strengeren Vorgaben für das Rekord-Schuldenpaket im Bund bekräftigt. Eine Einigung bei der Verteidigung hält er aber für unerlässlich.
Do, 20. Feb. 2025 Umfrage Sorge um die Krankenversorgung treibt die Menschen in Baden-Württemberg um Die große Mehrheit der Baden-Württemberger sieht die finanzielle Stabilität der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Gefahr. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung hervor, die der BZ ...
Fr, 31. Jan. 2025 Interview Ökonomisch müssen wir uns nicht vor den USA verstecken, sagt Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz Die USA sind politisch schwer berechenbar, daheim schwächelt die Autoindustrie: Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz sagt im Interview, dass der Wohlstand des Landes auch in ...
Do, 30. Jan. 2025 Erneuerbare Energien Flaute in Baden-Württemberg: Kein gutes Halbjahr für den Ausbau der Windkraft Warum sich bei der Bundesnetzagentur zuletzt nur drei Projekte aus Baden-Württemberg durchsetzen konnten – die Branche aber dennoch Hoffnung hat.
Di, 28. Jan. 2025 Unikliniken Neuer Anlauf für den Klinikverbund Heidelberg/Mannheim: Bald größte Klinik der Republik? Das Projekt Klinikverbund Heidelberg/Mannheim nimmt doch wieder Fahrt auf. Das Uniklinikum Heidelberg hat bei der Landesregierung den entsprechenden Antrag gestellt. Zum 1. Januar 2026 soll der ...
Mi, 22. Jan. 2025 Landespolitik Baden-Württemberg stellt den neuen Hotspot für Klimadaten vor Der "Klimaatlas Baden-Württemberg" bündelt Informationen für Bürger und Fachplaner. Das Online-Portal soll noch weiter entwickelt werden.