Jens Schmitz (jsz) BZ-Korrespondent in Stuttgart / Politik Foto: Wolfgang Grabherr Dossier: Korrespondenten
So, 17. Aug. 2025 Invasive Art Gefahr für die biologische Vielfalt: Mit dem Fangnetz auf Ochsenfrosch-Jagd Am nördlichen Oberrhein bekämpfen Ehrenamtliche und Wissenschaftler gemeinsam den eingewanderten Ochsenfrosch. Experten hoffen auch auf Sender und Spürhunde.
Fr, 15. Aug. 2025 Bildungspolitik Ganztagsbetreuung: In der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg knirscht es wegen der Finanzierung Bei der Finanzierung der Ganztagsbetreuung an Grundschulen knirscht es in der grün-schwarzen Koalition. Das Finanzministerium kritisiert CDU-Fraktionschef Hagel.
Mi, 30. Jul. 2025 Nach Hakenkreuz-Skandal FDP-Fraktionschef Rülke: Borns Amt im Landtag unbesetzt lassen Wer wird Landtags-Vizepräsident nach dem Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Daniel Born? Das Regelwerk dafür ist unklar.
Fr, 25. Jul. 2025 Kommentar Nach dem Hakenkreuz-Skandal ist Daniel Born politisch am Ende Der bisherige Landtagsvizepräsident Daniel Born von der SPD ist nach dem Hakenkreuz-Skandal zurückgetreten. Doch das wird nicht reichen. Zu schwer ist seine Verfehlung.
Do, 10. Jul. 2025 Oper Die Interimslösung für die Stuttgarter Oper wird kleiner "Kleiner und einfacher": Die Übergangsspielstätte während der Sanierung der Stuttgarter Oper muss deutlich bescheidener ausfallen als geplant.
Mi, 9. Jul. 2025 Bürokratieabbau Bürokratieabbau: Kommunen in Baden-Württemberg sollen von Regeln abweichen dürfen Weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung: In Baden-Württemberg sollen Kommunen künftig leichter von landesrechtlichen Vorgaben abweichen dürfen.
Di, 8. Jul. 2025 Im Profil Die neue Behindertenbeauftragte des Landes will Barrieren beseitigen und Brücken bauen Nora Welsch ist die neue Behindertenbeauftragte des Landes Baden-Württemberg. Wo möchte sie Veränderungen anstoßen?
Di, 24. Jun. 2025 Klimawandel Baden-Württemberg räumt Kommunen mehr Zeit beim Klimaschutz ein Bei der Novelle des Klimagesetzes will die baden-württembergische Landesregierung vorerst auf eine Energiesparpflicht verzichten. Außerdem sollen die Kommunen mehr Zeit für Klima-Anpassungen erhalten.
Fr, 20. Jun. 2025 BZ-Porträt Fritz Kuhn, Gründungsmitglied der Südwest-Grünen: "Ich bin ein sehr politischer Mensch geblieben" Der frühere Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn wird Ende Juni 70 Jahre alt. Grund genug, sich mit ihm über Bildung, Demokratie und Fußball zu unterhalten.
Do, 19. Jun. 2025 Der mit dem Hund tanzt Warum sich ein Wolf im Nordschwarzwald derzeit besonders für Menschen mit Hund interessiert Problemwolf aus Neugier? Im Nordschwarzwald nähert sich ein Wolf immer wieder Menschen – und gefährdet sich dadurch selbst. Bei den Einwohnern sorgt er für gemischte Gefühle.
Mi, 11. Jun. 2025 Inklusion Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes braucht im Land noch Zeit Das Bundesteilhabegesetz soll Menschen mit Behinderung mehr Rechte verschaffen. Bei den Kommunen aber sind Kosten und Wirkung umstritten.
Mi, 4. Jun. 2025 Nationalpark Rechnungshof kritisiert den Nationalpark-Deal des Landes Der Landesrechnungshof hat Bedenken zur geplanten Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald angemeldet. Kippt jetzt der Zeitplan für das Lieblingsprojekt von Winfried Kretschmann?