BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Quereinsteiger - Jobs finden!

Quereinsteiger
Jobs finden!

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Jobmotor: Wettbewerb für Südbadens Wirtschaft

    Jobmotor: Wettbewerb für Südbadens Wirtschaft
    Mehr als 900 zusätzliche Stellen haben die 36 beim Jobmotor 2023 teilnehmenden Unternehmen geschaffen. Nun wurden die Preise des Wettbewerbs vergeben.
  • 12.06.2023
    Endress+Hauser bietet sichere Arbeitsplätze und investiert in Ausbildung
  • BZ-Plus BZ-Jobmotor

    Endress+Hauser bietet sichere Arbeitsplätze und investiert in Ausbildung

  • Wer hat in Südbaden die meisten Arbeitsplätze geschaffen? Wer hat kluge Konzepte, um neue Arbeitskräfte zu finden und binden? Die BZ stellt die Sieger des Jobmotors vor – heute Endress+Hauser. Von Bernd Kramer
  • 06.06.2023
    Indische Metzger helfen beim Kampf gegen den Fachkräftemangel
  • BZ-Abo Beispiel Eimeldingen

    Indische Metzger helfen beim Kampf gegen den Fachkräftemangel

  • 13 junge Menschen aus Indien sind im vergangenen Jahr nach Südbaden gekommen, um eine Ausbildung im Fleischerhandwerk zu machen. Wie läuft das Projekt? Ein Blick nach Eimeldingen. Von Savanna Cosma
  • 31.05.2023
    Energiekonzepte aus einem Guss: So arbeitet die Freiburger Firma Focus Energie
  • BZ-Plus Jobmotor 2023

    Energiekonzepte aus einem Guss: So arbeitet die Freiburger Firma Focus Energie

  • Sie planen, prüfen, projektieren, installieren, kontrollieren: Die 63 Mitarbeiter von Focus Energie nehmen Bauherren vieles ab. Das Freiburger Unternehmen zählt zu den Siegern des Jobmotors 2023. Von Philipp Peters
  • 24.05.2023
    Beim Maschinenbauer Trumpf Hüttinger wächst nicht nur der Standort in Freiburg
  • BZ-Plus BZ-Jobmotor

    Beim Maschinenbauer Trumpf Hüttinger wächst nicht nur der Standort in Freiburg

  • Trumpf Hüttinger mit Sitz unter anderem in Freiburg-Teningen verzeichnet großen Stellenzuwachs. In den 2010er Jahren hat der Maschinenbauer den richtigen Fokus gesetzt – jetzt boomt die Firma. Von Jörg Buteweg
  • 22.05.2023
    FSM Kirchzarten ist ein Unternehmen ohne Oben und Unten
  • BZ-Plus BZ-Jobmotor

    FSM Kirchzarten ist ein Unternehmen ohne Oben und Unten

  • Siezen? Anzug? Chef-Gehabe? Fehlanzeige. Während andere Unternehmen mit flachen Hierarchien für sich werben, gibt es bei FSM in Kirchzarten keine. Stattdessen Mitbestimmung und Transparenz. Von Dominik Bloedner
  • 15.05.2023
    Furtwanger Feinmechanik-Betrieb E. Wehrle bietet Entwicklungsmöglichkeiten
  • BZ-Plus BZ-Jobmotor

    Furtwanger Feinmechanik-Betrieb E. Wehrle bietet Entwicklungsmöglichkeiten

  • E. Wehrle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in Furtwangen – und musste sich stets neu erfinden. Die Digitalisierung wird immer wichtiger. Ein Problem ist der Fachkräftemangel. Von Dominik Bloedner
  • 08.05.2023
    Pfizer in Freiburg:
  • BZ-Plus Jobmotor

    Pfizer in Freiburg: "Wir hatten im letzten Jahr 6000 Bewerbungen"

  • Wer hat die meisten Arbeitsplätze in Südbaden geschaffen? Wer hat kluge Konzepte, um Personal zu finden und zu binden? Die BZ stellt die Gewinner des Jobmotors 2023 vor – heute Pfizer in ... Von Barbara Schmidt
  • 03.05.2023
    Freiburger Unternehmen Adensio verbindet Beratung und Software
  • BZ-Plus BZ-Serie Jobmotor

    Freiburger Unternehmen Adensio verbindet Beratung und Software

  • Die richtigen Projekte zur richtigen Zeit starten, gehört zum Projekt-Portfolio-Management. Adensio aus Freiburg ist in dieser Nische tätig. Auf die eigene Software ist man im Unternehmen ... Von Philipp Peters
  • 28.04.2023
    Die Siegerinnen und Sieger des Jobmotors 2023
  • Die Siegerinnen und Sieger des Jobmotors 2023

  • Wer hat den Jobmotor 2023 gewonnen? Gewinnerinnen, Gewinner und die Laudatoren im Foto-Porträt. Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2023
    Fotos: Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft – die Jobmotor-Party
  • Fotos: Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft – die Jobmotor-Party

  • Spannende Diskussionen, Köstlichkeiten, Musik vom Feinsten und gute Stimmung haben die Jobmotor-Party geprägt. Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs und zahlreiche Gäste nahmen teil. Von BZ-Redaktion
  • 27.04.2023
    Das sind Südbadens Jobmotoren 2023
  • BZ-Wettbewerb

    Das sind Südbadens Jobmotoren 2023

  • Mehr als 900 zusätzliche Arbeitsplätze haben die 36 Unternehmen geschaffen, die am Jobmotor 2023 teilnahmen. Überzeugend waren auch die Konzepte, um Beschäftigte zu binden und zu finden. Von Thomas Kunz , Falko Wehr , Barbara Schmidt, Savanna Cosma, Jörg Buteweg, Philipp Peters, Dominik Bloedner und Bernd Kramer
  • 31.01.2023
    Jobmotor-Anmeldefrist wird verlängert
  • Jobmotor-Anmeldefrist wird verlängert

  • Hat Ihr Unternehmen im vergangenen Jahr viele neue Arbeitsplätze geschaffen? Finden und binden Sie über clevere Konzepte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Betrieb? Dann bewerben Sie sich ... Von Bernd Kramer
  • 30.01.2023
    Wie schwierig es für Menschen mit Behinderung ist, Arbeit zu finden
  • BZ-Plus BZ-Jobmotor

    Wie schwierig es für Menschen mit Behinderung ist, Arbeit zu finden

  • Der Freiburger Ludwig Lorenz hat das Down-Syndrom. Im Sommer schließt der 19-Jährige die Schule ab. Nun ist er auf der Suche nach einem Job. Doch es fehlt an Offenheit für Menschen mit Behinderung. Von Dora Schöls
  • 23.01.2023
    Recruiting-Experte im Interview:
  • BZ-Plus Mitarbeiterführung

    Recruiting-Experte im Interview: "Personalpolitik entscheidet über Erfolg"

  • Unternehmen müssen eine Marke bilden, um Jobsuchende von sich zu überzeugen, sagt Uwe Schirmer von der Lörracher Hochschule. Jungen Menschen sei Mitbestimmung wichtig – aber auch das Gehalt. Von Dora Schöls
  • 16.01.2023
    Diese Berufe in Südbaden sind vom Fachkräftemangel besonders betroffen
  • BZ-Plus Vakante Stellen

    Diese Berufe in Südbaden sind vom Fachkräftemangel besonders betroffen

  • 148 Tage mussten Arbeitgeber in Südbaden 2022 durchschnittlich warten, bis sie offene Stellen wieder besetzen konnten. In welchen Branchen der Bedarf am größten war, zeigen aktuelle Zahlen. Von Barbara Schmidt
  • 09.01.2023
    Geschäftsführerinnen aus dem Schwarzwald ermutigen andere Frauen
  • BZ-Serie Jobmotor

    Geschäftsführerinnen aus dem Schwarzwald ermutigen andere Frauen

  • Was bedeutet es, als Frau an der Spitze eines Unternehmens zu stehen, in dem hauptsächlich Männer arbeiten? Zwei Unternehmerinnen aus dem Schwarzwald berichten über ihre Karriere. Von Lisa Petrich
  • 01.01.2023
    Die BZ sucht Südbadens Jobmotoren für das Jahr 2023
  • Wettbewerb für Unternehmen

    Die BZ sucht Südbadens Jobmotoren für das Jahr 2023

  • Wer hat 2022 viele Stellen geschaffen? Wer fand und band mit klugen Konzepten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Diese Unternehmen sind beim Wettbewerb Jobmotor an der richtigen Adresse. Von Bernd Kramer
  • 16.05.2022
    Stellenzuwachs wie bei Testo Industrial Services ist in Südbaden selten
  • BZ-Plus BZ-Serie Jobmotor

    Stellenzuwachs wie bei Testo Industrial Services ist in Südbaden selten

  • Die Testo Industrial Services gewinnt und bindet Mitarbeitende mit einer cleveren Strategie. Seit der Gründung 1999 konnte das Unternehmen in Kirchzarten mehr als 1200 neue Arbeitsplätze schaffen. Von Bernd Kramer
  • 09.05.2022
    Cytena ist eine High-Tech-Erfolgsgeschichte made in Freiburg
  • BZ-Plus BZ-Serie Jobmotor

    Cytena ist eine High-Tech-Erfolgsgeschichte made in Freiburg

  • Dem Labortechniker Cytena, der von Freiburger Studenten gegründet wurde, ist mit einem Zelldrucker der Durchbruch gelungen. Am Standort will das Unternehmen, das kürzlich in den Green City Tower ... Von Moritz Förster
  • 02.05.2022
    Intuitive Surgical aus Südbaden baut OP-Roboter, die weltweit eingesetzt werden
  • BZ-Wettbewerb Jobmotor

    Intuitive Surgical aus Südbaden baut OP-Roboter, die weltweit eingesetzt werden

  • Der Medizintechnikhersteller Intuitive wächst weiter und will 60 Millionen in ein neues Gebäude für 600 Mitarbeiter in Freiburg investieren. Sein OP-Roboter unterstützt bei minimalinvasiven ... Von Kathrin Blum
  • 26.04.2022
    Jobrad ist zu einem der größten privaten Arbeitgeber Freiburgs geworden
  • BZ-Plus BZ-Serie Jobmotor

    Jobrad ist zu einem der größten privaten Arbeitgeber Freiburgs geworden

  • Die Freiburger Firma Jobrad profitiert von der steigenden Nachfrage nach Dienstfahrrädern. Mehr als 600 Menschen beschäftigt das Unternehmen – und sucht stetig neue Mitarbeiter. Von Jörg Buteweg
  • 24.04.2022
    Die Kita-App Stay Informed aus Merzhausen versorgt Eltern mit Infos
  • BZ-Serie Jobmotor

    Die Kita-App Stay Informed aus Merzhausen versorgt Eltern mit Infos

  • Die App von Stay Informed aus Merzhausen bringt die wichtigen Nachrichten zu den Eltern. Das kommt so gut an, dass die kleine Firma kräftig wächst. 8000 Kitas machen bereits mit. Von Moritz Förster
  • 19.04.2022
    STS aus Stockach setzt auf Know-How durch Spezialisierung
  • BZ-Serie Jobmotor

    STS aus Stockach setzt auf Know-How durch Spezialisierung

  • Handy im Zug aufladen, Röntgenaufnahmen, Elektromotoren: Überall dort finden Produkte von STS aus Stockach am Bodensee Verwendung. An Mitarbeitende wird ein Teil des Gewinns ausgeschüttet. Von Holger Schindler
  • 11.04.2022
    Ein Heizungsspezialist geht eigene Wege bei der Mitarbeitersuche
  • BZ-Serie Jobmotor

    Ein Heizungsspezialist geht eigene Wege bei der Mitarbeitersuche

  • In Zeiten des Fachkräftemangels sucht der Sanitär- und Heizungsbetrieb Walter Vögele mit pfiffigen Videos neue Mitarbeiter – und Mitarbeiterinnen. Denn die Zukunft der Firma könnte weiblich ... Von Barbara Schmidt
  • 07.04.2022
    Die Jobmotoren der Region
  • Die Jobmotoren der Region

  • Wer hat die meisten neuen Jobs in Südbaden geschaffen? Wer bindet in der Region die Mitarbeitenden am besten? Die Siegerehrung des Jobmotors 2021 Von BZ-Redaktion
  • 04.04.2022
    Diese Firmen sind Südbadens Jobmotoren 2021
  • BZ-Wettbewerb

    Diese Firmen sind Südbadens Jobmotoren 2021

  • Mehr als 1200 Stellen haben die 28 Unternehmen in Südbaden geschaffen, die beim Jobmotor-Wettbewerb teilgenommen haben. Hier sind die Sieger aus Freiburg und Umgebung. Von ytk,bas,weg,mfö,hos,kbl,bkr
  • 25.01.2022
    Firma im Schwarzwald sorgt dafür, dass sich Dönerspieße drehen
  • BZ-Serie Jobmotor

    Firma im Schwarzwald sorgt dafür, dass sich Dönerspieße drehen

  • Die Firma Ketterer aus Furtwangen stellt Getriebemotoren und Spindelantriebe her – und ist Experte, für alle Dinge, die sich drehen. Zu Beginn produzierte Ketterer aber noch etwas ganz anderes. Von Stefan Mertlik
  • 20.01.2022
    Wie ein Freiburger Heizungsbauer mit den Entwicklungen auf dem Markt Schritt hält
  • BZ-Plus BZ-Jobmotor

    Wie ein Freiburger Heizungsbauer mit den Entwicklungen auf dem Markt Schritt hält

  • Der Markt für Heizungsanlagen ist unübersichtlich geworden, die Systeme werden immer anspruchsvoller. Heizungsbauer wie die Freiburger Lassen GmbH müssen sich dauernd auf Neues einstellen. Von Valentin Heneka
  • 10.01.2022
    In diesen zehn Berufen ist der Personalbedarf in Südbaden am größten
  • BZ-Serie Jobmotor

    In diesen zehn Berufen ist der Personalbedarf in Südbaden am größten

  • In vielen Branchen in Südbaden herrscht nach wie vor Personalmangel. Wo war der Bedarf 2021 besonders groß? Die Badische Zeitung hat Daten der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet. Von Barbara Schmidt, Jörg Buteweg
  • 03.01.2022
    Die BZ sucht südbadische Firmen, die viele neue Stellen schaffen
  • Jobmotor

    Die BZ sucht südbadische Firmen, die viele neue Stellen schaffen

  • Die Badische Zeitung und ihre Partner zeichnen beim Wettbewerb "Jobmotor" Firmen aus, die vergangenes Jahr viele Stellen geschaffen haben. Bis Ende Januar können Unternehmen sich bewerben. Von Bernd Kramer
  • 30.12.2021
    Warum sich die Teilnahme am Jobmotor der Badischen Zeitung lohnt
  • Video zum Wettbewerb

    Warum sich die Teilnahme am Jobmotor der Badischen Zeitung lohnt

  • Vertreterinnen und Vertreter der südbadischen Wirtschaft erklären in Video-Kurzbotschaften, warum eine Teilnahme am traditionsreichen BZ-Wettbewerb Jobmotor für sie attraktiv ist. Von Falko Wehr
  • 28.06.2021
    Im Öschberghof lernen 79 junge Menschen – trotz der Pandemie
  • BZ-Abo Luxushotel in Donaueschingen

    Im Öschberghof lernen 79 junge Menschen – trotz der Pandemie

  • Beim Wettbewerb Jobmotor zeichnen die BZ und ihre Partner außergewöhnliche Betriebe aus. Das Hotel Öschberghof in Donaueschingen zählt wegen seines Umgangs mit der Krise in dazu. Von Dominik Bloedner
  • 21.06.2021
    Von Buxtehude nach Breisach
  • BZ-Plus

    Von Buxtehude nach Breisach

  • BZ-JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (6):Das Architekturbüro Sennrich & Schneider findet die richtigen Leute für große Pläne. Von Moritz Förster
  • 17.06.2021
    Die Kita-App aus dem Hexental hilft Eltern
  • BZ-Plus Wettbewerb Jobmotor

    Die Kita-App aus dem Hexental hilft Eltern

  • Beim Wettbewerb Jobmotor zeichnen die BZ und ihre Partner außergewöhnliche Betriebe aus. Diesmal im Porträt: die kleine Firma Stay Informed aus Merzhausen. Von Moritz Förster
  • 14.06.2021
    Die Firma Jobrad hat viele Stellen geschaffen – trotz der Krise
  • BZ-Plus Wettbewerb Jobmotor

    Die Firma Jobrad hat viele Stellen geschaffen – trotz der Krise

  • Beim Wettbewerb Jobmotor zeichnen die BZ und ihre Partner außergewöhnliche Betriebe aus. Diesmal im Porträt: Der Freiburger Seriengewinner Jobrad. Die Firma ist mit dem Fahrrad auf der Überholspur. Von Moritz Förster
  • 31.05.2021
    Linck Holzverarbeitungstechnik – ein Sägewerksausrüster mit Profil
  • BZ-Plus Siegerporträt Jobmotor

    Linck Holzverarbeitungstechnik – ein Sägewerksausrüster mit Profil

  • Der Oberkircher Mittelständler Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH ist Weltmarktführer für Sägewerksanlagen. Von Heinz Siebold
  • 24.05.2021
    Der Bauverein Breisgau bewältigt die Krise solidarisch
  • Jobmotor-Siegerporträt

    Der Bauverein Breisgau bewältigt die Krise solidarisch

  • Der Bauverein Breisgau ist die größte Wohnungsbaugenossenschaft in Südbaden. In Corona-Zeiten hat er sein Ausbildungsangebot ausgebaut und einen Hilfsfonds aufgelegt. Von Bernd Kramer
  • 15.05.2021
    Beim Feinwerktechnikspezialisten Hin ist jedes Stück ein Unikat
  • BZ-Plus Jobmotor-Siegerporträt

    Beim Feinwerktechnikspezialisten Hin ist jedes Stück ein Unikat

  • Kurz nach der Expansion brachen Hin Feinmechanik aus Kollnau 2020 die Aufträge weg. Inzwischen geht es wieder bergauf. Für seinen Umgang mit der Krise wird das Unternehmen nun ausgezeichnet. Von Barbara Schmidt
  • 15.05.2021
    Beim Feinwerktechnikspezialisten Hin ist jedes Stück ein Unikat
  • Der Sonntag Jobmotor-Siegerporträt

    Beim Feinwerktechnikspezialisten Hin ist jedes Stück ein Unikat

  • Kurz nach der Expansion brachen Hin Feinmechanik aus Kollnau 2020 die Aufträge weg. Inzwischen geht es wieder bergauf. Für seinen Umgang mit der Krise wird das Unternehmen nun ausgezeichnet. Von Barbara Schmidt
  • 08.05.2021
    Diese Firmen sind die Jobmotoren der Region 2020
  • BZ-Wettbewerb

    Diese Firmen sind die Jobmotoren der Region 2020

  • Die Corona-Pandemie hat auch Firmen in Südbaden gewaltig durchgeschüttelt. Die Sieger des Jobmotor-Wettbewerbs des Jahres 2020 haben der Pandemie getrotzt – und neue Stellen geschaffen, Von Jörg Buteweg
  • 04.11.2020
    Die BZ sucht Südbadens Jobmotoren für das Jahr 2020
  • Wettbewerb für Unternehmen

    Die BZ sucht Südbadens Jobmotoren für das Jahr 2020

  • Neue Runde im Wettbewerb "Jobmotor" der Badischen Zeitung: Ausgezeichnet werden Unternehmen aus Südbaden, die im Jahr 2020 mit guten Ideen durch die Corona-Krise gekommen sind. Von Jörg Buteweg
  • 05.05.2020
    Intuitive Surgical:
  • Jobmotor-Siegerporträt

    Intuitive Surgical: "Technik, die Menschen hilft"

  • Das US-Medizintechnikunternehmen baut minimalinvasive Chirurgie-Roboter. Die Nachfrage nach den Geräten sorgt für neue Arbeitsplätze in Südbaden. Von Bernd Kramer
  • 28.04.2020
    Fensterbauer Moser: Es ist nicht alles Holz, was glänzt
  • BZ-Plus Jobmotor-Siegerporträt

    Fensterbauer Moser: Es ist nicht alles Holz, was glänzt

  • Der Haslacher Fensterbauer Moser bearbeitet auch Kunststein – und tut einiges, um Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden. Von Heinz Siebold
  • 21.04.2020
    Rulantica bringt dem Europa-Park einen weiteren Schub
  • BZ-Jobmotor-Siegerporträt (4)

    Rulantica bringt dem Europa-Park einen weiteren Schub

  • Der Europa-Park hat in Sachen Mitarbeiter richtig Gas gegeben. 751 neue sozialversicherungspflichtige Stellen hat der Freizeitpark geschaffen, rund 580 allein durch die neue Wasserwelt Rulantica. Von Christine Storck
  • 14.04.2020
    Sorg Hörsysteme – Training für das weibliche Gehör
  • BZ-Jobmotor-Siegerporträt

    Sorg Hörsysteme – Training für das weibliche Gehör

  • "Frauen hören anders als Männer", sagt Reinhard Sorg – was sich im Geschäftsmodell seines Unternehmens widerspiegelt. Sorg Hörsysteme aus Schonach hat einen Preis im BZ-Jobmotor gewonnen. Von Dominik Bloedner
  • 06.04.2020
    Das Freiburger Unternehmen Contempo schickt seine Mitarbeiter in die Schlafschule
  • BZ-Jobmotor

    Das Freiburger Unternehmen Contempo schickt seine Mitarbeiter in die Schlafschule

  • Contempo hat beim Wettbewerb Jobmotor in der Kategorie "Mitarbeiter finden und binden" gewonnen. Die Freiburger Zeitarbeitsfirma bietet ihren Mitarbeitern Schlafcoachings an. Von Philipp Peters
  • 30.03.2020
    Zahoransky – ein heimatverbundener Weltmarktführer
  • BZ-Jobmotor-Siegerporträt

    Zahoransky – ein heimatverbundener Weltmarktführer

  • Der Bürstenmaschinenhersteller Zahoransky in Todtnau mit weltweit gut 900 Mitarbeitern hat eine Ausbildungsquote von zehn Prozent. Viele Beschäftigte bleiben sehr lange im Betrieb. Von Barbara Schmidt
  • 30.03.2020
    Jobmotor-Gewinner schaffen zusammen 1558 neue Stellen
  • Südbaden

    Jobmotor-Gewinner schaffen zusammen 1558 neue Stellen

  • Moser Fensterbau, Sorg Hörsysteme, der Europa-Park, die Zahoransky- Gruppe, Intuitive Surgical und Contempo: Das sind die Gewinner des Jobmotor-Wettbewerbs 2019. Ein Überblick. Von Jörg Buteweg
  • 30.01.2020
    Maurerin aus der Ortenau: Der Bauhof war ihr Spielplatz
  • BZ-Plus Ortenaukreis

    Maurerin aus der Ortenau: Der Bauhof war ihr Spielplatz

  • Anna Kern ist Meisterin des Jahres 2019 und Bauleiterin im elterlichen Baubetrieb mit 85 Angestellten in Mahlberg in der Ortenau. Wie verändert sich die Arbeit am Bau durch neue Techniken? Von Heinz Siebold
  • 22.01.2020
    Ausländische Fachkräfte:
  • Expats in Müllheim

    Ausländische Fachkräfte: "Zu Hause wollen sie Schnee-Bilder sehen"

  • Zwei sogenannte Expats aus Sri Lanka stoßen beim Maschinenbauer Auma in Müllheim auf große Offenheit – und manches kulturelle Hindernis. Enttäuscht sind sie nur über den milden Winter. Von Kathrin Blum
  • 09.01.2020
    In diesen 10 Berufen sind 2019 die meisten Jobs in Südbaden entstanden
  • Bilanz

    In diesen 10 Berufen sind 2019 die meisten Jobs in Südbaden entstanden

  • Welche Branchen in der Region sind die größten Jobmotoren, in welchen Berufen entstehen viele Stellen? Die Bundesagentur für Arbeit hat für die BZ die nötigen Daten aus der Region erhoben. Von Jörg Buteweg
  • 31.12.2019
    Jobmotoren für Südbaden gesucht
  • Jobmotoren für Südbaden gesucht

  • BZ-SERIE JOBMOTOR 2019 (1): Die Badische Zeitung und ihre Partner zeichnen Firmen aus, die vergangenes Jahr viele Stellen schufen. Von Jörg Buteweg
  • 25.10.2019
    Südbadens Jobmotoren gesucht
  • Vierzehnte Runde im Wettbewerb

    Südbadens Jobmotoren gesucht

  • Neue Runde im Wettbewerb "Jobmotor" der Badischen Zeitung: Ausgezeichnet werden Unternehmen aus Südbaden, die im Jahr 2019 viele sozialversicherungspflichtige Jobs geschaffen haben. Von Jörg Buteweg
  • 29.04.2019
    Auf neuen Wegen zu guten Kräften
  • Auf neuen Wegen zu guten Kräften

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (7 UND SCHLUSS): Erdrich Umformtechnik in Renchen investiert viel in seine Mitarbeiter. Von Christine Storck
  • 22.04.2019
    Freiburger Arzneimittelhersteller Pfizer knackt die 1000-Mitarbeiter-Marke
  • BZ-Jobmotor-Siegerporträt

    Freiburger Arzneimittelhersteller Pfizer knackt die 1000-Mitarbeiter-Marke

  • Insgesamt 185 neue Stellen hat der Arzneimittelhersteller Pfizer in Freiburg neu geschaffen – und damit in der Kategorie "Neue Mitarbeiter" des BZ-Jobmotors gewinnen können. Von Barbara Schmidt
  • 16.04.2019
    Höfler & Stoll – Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • BZ-Jobmotor-Siegerporträt

    Höfler & Stoll – Zusammenarbeit auf Augenhöhe

  • Für den Architekten Richard Stoll liegt der Schlüssel zum Erfolg in gelungener Teamarbeit. Sein Büro in Heitersheim hat im vergangenen Jahr fünf Mitarbeiter hinzugewonnen. Von Holger Schindler
  • 12.04.2019
    Roter Teppich für neue Mitarbeiter
  • Jobmotor-Portrait: Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg

    Roter Teppich für neue Mitarbeiter

  • Die Freiburger Heiliggeistspitalstiftung tut eine Menge, um die raren Pflegekräfte für sich zu gewinnen. Ein Porträt des Siegers beim Wettbewerb Jobmotor der Badischen Zeitung. Von Dominik Bloedner
  • 08.04.2019
    Die Alte Post in Müllheim – Hotel ohne Nachwuchssorgen
  • BZ-Jobmotor-Siegerporträt

    Die Alte Post in Müllheim – Hotel ohne Nachwuchssorgen

  • Ein ausgeklügeltes Schichtmodell, Überstunden werden in Freizeit abgegolten – wie das Hotel Alte Post in Müllheim die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter in Grenzen hält. Von Heinz Siebold
  • 07.04.2019
  • BZ-Jobmotor-Siegerporträt

    "Sauter – Grün erleben": von der Macht der Blumen

  • Warum sich der Florist und Gartenbaubetrieb "Sauter – Grün erleben" trotz harter Konkurrenz von Baumärkten und Discountern erfolgreich am Markt behauptet. Von Bernd Kramer
  • 07.04.2019
    Fotos: Die Jobmotor-Party
  • Fotos: Die Jobmotor-Party

  • Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft: die Jobmotor-Party, fotografiert von Christoph Breithaupt. Von BZ-Redaktion
  • 05.04.2019
    Fotos: Das sind die südbadischen Jobmotoren
  • Fotos: Das sind die südbadischen Jobmotoren

  • Wer hat in Südbaden die meisten Arbeitsplätze geschaffen? Wer bindet seine Mitarbeiter am pfiffigsten? Die Gewinner des Jobmotors 2018 – fotografiert von Thomas Kunz Von BZ-Redaktion
  • 05.04.2019
    Die Badische Zeitung und ihre Partner zeichneten Firmen in der Region aus
  • Jobmotor

    Die Badische Zeitung und ihre Partner zeichneten Firmen in der Region aus

  • Am Freitag prämierte die BZ die Betriebe, die 2018 die meisten Stellen in der Region geschaffen haben. Belohnt wurden auch die pfiffigsten Ideen der heimischen Firmen, Mitarbeiter für sich zu ... Von Jörg Buteweg
  • 29.01.2019
    Immer mehr Rentner arbeiten weiter – auch in Südbaden
  • BZ-Plus Arbeitsmarkt

    Immer mehr Rentner arbeiten weiter – auch in Südbaden

  • Wenn weiter arbeiten, spielt der Verdienst oft nur eine untergeordnete Rolle. Der bundesweite Trend hierzu ist auch in Südbaden zu spüren. Betriebe wissen das zu schätzen. Von Holger Schindler
  • 24.01.2019
    Warum die Arbeit in der Kita ein Knochenjob ist – und ein Privileg
  • BZ-Plus Erzieherinnen und Erzieher

    Warum die Arbeit in der Kita ein Knochenjob ist – und ein Privileg

  • So zumindest empfinden es viele der Pädagogen und Fachkräfte, die tagtäglich mit kleinen Kindern zu tun haben – als Tränentrockner, Streitschlichter und Integrationsmanager. Von Kathrin Blum
  • 15.01.2019
    In diesen zehn Berufen sind 2018 die meisten Jobs in der Region entstanden
  • BZ-Jobmotor

    In diesen zehn Berufen sind 2018 die meisten Jobs in der Region entstanden

  • Ingenieure und Computerfachleute – wer sucht sie nicht? Offenbar Arbeitgeber in Südbaden. Hier, so deuten es Zahlen der Arbeitsagentur an, herrscht hohe Nachfrage an Lagermitarbeitern. Von Jörg Buteweg
  • 07.01.2019
    Bundesweit erste betriebliche Pflegeversicherung
  • Henkel

    Bundesweit erste betriebliche Pflegeversicherung

  • Der Düsseldorfer Chemie-Konzern Henkel unterstützt Beschäftigte bei der Vorsorge für den Pflegefall. Die Gewerkschaft lobt die innovative Sozialpartnerschaft. Von Günther Wiedemann
  • 02.01.2019
    Die Badische Zeitung und ihre Partner suchen Südbadens Jobmotoren
  • Wettbewerb

    Die Badische Zeitung und ihre Partner suchen Südbadens Jobmotoren

  • Welche südbadischen Unternehmen haben 2018 die meisten Stellen neu geschaffen? Die BZ zeichnet diese Betriebe aus und belohnt die besten Ideen, Mitarbeiter zu finden – und zu motivieren. Von Jörg Buteweg
  • 04.05.2018
    Integrierte Dienste in Offenburg: Integrativ und wettbewerbstauglich
  • BZ-Plus Wettbewerb Jobmotor

    Integrierte Dienste in Offenburg: Integrativ und wettbewerbstauglich

  • Die Firma Integrierte Dienste in Offenburg arbeitet mit Behinderten auf dem ersten Arbeitsmarkt. Dabei zahlt sie mindestens den Mindestlohn und kann trotz allem im Wettbewerb mithalten. Von Jörg Buteweg
  • 02.05.2018
    Funke fördert Frauen
  • BZ-Plus Jobmotor-Gewinner

    Funke fördert Frauen

  • Die Teninger Firma Funke Plastics hat ein Programm ins Leben gerufen, um Mädchen für technische Berufe zu begeistern. Von Philipp Peters
  • 30.04.2018
  • BZ-Plus Jobmotor-Gewinner Straub aus Bräunlingen

    "Etwas bieten, was andere nicht bieten"

  • Wie findet und bindet man in Zeiten des Fachkräftemangels Beschäftigte? Der Bräunlinger Verpackungsprofi Straub hat Antworten gefunden. Von Dominik Bloedner
  • 27.04.2018
    Firma in Rheinfelden fertig Edelstahlbehälter und Handling-Systeme
  • BZ-Plus Jobmotor-Siegerporträt (5)

    Firma in Rheinfelden fertig Edelstahlbehälter und Handling-Systeme

  • Bei der Firma Müller in Rheinfelden treffen traditionelle Handarbeit und hochmoderne Lasertechnik aufeinander. Das Unternehmen beschäftigt 170 Mitarbeiter aus 15 Nationen. Von Barbara Schmidt
  • 26.04.2018
  • BZ-Plus Jobmotor-Siegerporträt (4)

    "Solange mich der Chef braucht, bleibe ich"

  • In einer Serie stellt die BZ die Gewinner vor. Die Friesenheimer Firma EOM gewann den ersten Preis in der Kategorie "Mitarbeiter finden und binden" für Firmen mit bis zu 20 Beschäftigten. Von Thomas Goebel
  • 26.04.2018
    Zalando Lahr hat wie versprochen 1000 neue Stellen geschaffen
  • BZ-Plus Jobmotor-Siegerporträt (3)

    Zalando Lahr hat wie versprochen 1000 neue Stellen geschaffen

  • Nach eineinhalb Jahren Betrieb ist die Zahl der Beschäftigten bei Zalando in Lahr auf mehr als 1000 gestiegen. Damit hat das Unternehmen sein Versprechen erfüllt, 1000 neue Stellen zu schaffen. Von Heinz Siebold
  • 23.04.2018
    Leaserad will Menschen aufs Rad bringen
  • BZ-Plus Jobmotor-Siegerporträt (2)

    Leaserad will Menschen aufs Rad bringen

  • Die Freiburger Firma Leaserad hat sich ihre Marktnische selbst geschaffen – und dabei auch etliche neue Arbeitsplätze geschaffen. Von Konstantin Görlich
  • 22.04.2018
    PGK aus Denzlingen: Vom Tamagotchi zur Cloud
  • BZ-Plus Jobmotor-Siegerporträt (1)

    PGK aus Denzlingen: Vom Tamagotchi zur Cloud

  • Das Denzlinger Informationstechnikunternehmen PGK profitiert von der Digitalisierung der Wirtschaft – und hat einen ersten Preis in der Kategorie Arbeitsplätze gewonnen. Von Bernd Kramer
  • 21.04.2018
    Fotos: Das war die Jobmotor-Party
  • Fotos: Das war die Jobmotor-Party

  • Nach der Preisverleihung am Freitagabend wurde gefeiert.: Die Jobmotor-Party in der Freiburger Meckelhalle war ein Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft. Von BZ-Redaktion
  • 20.04.2018
    Fotos: Das sind die Jobmotor-Sieger 2017
  • Fotos: Das sind die Jobmotor-Sieger 2017

  • Wer hat in Südbaden am meisten Arbeitsplätze geschaffen? Wer bindet seine Mitarbeiter pfiffig an den Betrieb? Die Sieger des Jobmotors, fotografiert von Thomas Kunz. Von BZ-Redaktion
  • 20.04.2018
    BZ-Wettbewerb: Das sind die Sieger des Jobmotors 2017
  • Unternehmen in Südbaden

    BZ-Wettbewerb: Das sind die Sieger des Jobmotors 2017

  • 58 Firmen haben an der jüngsten Runde des BZ-Wettbewerbs Jobmotor teilgenommen. Acht von ihnen hat eine Jury für besonders gute Ideen in Freiburg ausgezeichnet. Von Jörg Buteweg
  • 29.01.2018
    Kindern aus einfachen Verhältnissen fällt der Aufstieg schwerer
  • BZ-Plus Chancengerechtigkeit in Südbaden

    Kindern aus einfachen Verhältnissen fällt der Aufstieg schwerer

  • Kindern aus einfachen Verhältnissen fällt der Aufstieg nach wie vor schwerer. Doch Wirtschaftsvertreter sagen, die Chancen für den Aufstieg seien so gut wie nie. Von Bernd Kramer
  • 18.01.2018
    Jobmotor 2017
  • Jobmotor 2017

  • Die Badische Zeitung und ihre Partner - die Industrie- und Handelskammern Freiburg, Schopfheim und Villingen-Schwenningen, die Handwerkskammer Freiburg und der Wirtschaftsverband Industrieller ... Von BZ-Redaktion
  • 17.01.2018
    In diesen zehn Berufen sind in der Region besonders viele Stellen entstanden
  • BZ-Serie Jobmotor

    In diesen zehn Berufen sind in der Region besonders viele Stellen entstanden

  • Welche Branchen in der Region sind die größten Jobmotoren, in welchen Berufen entstehen viele Stellen? Die Bundesagentur für Arbeit hat für die BZ die Daten aus der Region erhoben. Die Ergebnisse ... Von Jörg Buteweg
  • 08.01.2018
    Die Badische Zeitung sucht Jobmotoren für Südbaden
  • Zwölfte Runde des BZ-Wettbewerbs

    Die Badische Zeitung sucht Jobmotoren für Südbaden

  • Welche Unternehmen in Südbaden haben 2017 besonders viele zusätzliche Stellen geschaffen? Das wollen die Badische Zeitung und ihre Partner beim Wettbewerb Jobmotor ermitteln. Von Jörg Buteweg
  • 22.04.2017
    Dank indischer Firma blüht die Bötzinger Peguform auf
  • Samvardhana Motherson

    Dank indischer Firma blüht die Bötzinger Peguform auf

  • Deutsch-indische Symbiose: Das Unternehmen Peguform in Bötzingen spiegelt die Veränderungen in der Weltwirtschaft in den vergangenen zwei Jahrzehnten wider wie kaum ein anderes. Von Bernd Kramer
  • 20.04.2017
    WST Präzisionstechnik in Löffingen fertigt Drehteile, vorwiegend für die Autoindustrie
  • Jobmotor-Siegerporträt

    WST Präzisionstechnik in Löffingen fertigt Drehteile, vorwiegend für die Autoindustrie

  • Welche Firma hat in Südbaden die meisten Stellen geschaffen? Wer bindet seine Mitarbeiter am besten an den Betrieb? Beim Wettbewerb Jobmotor haben die Badische Zeitung und ihre Partner ... Von Dominik Bloedner
  • 19.04.2017
    Freiburger Firma Leaserad: Erfolgsmodell Jobrad
  • Ausgezeichnet

    Freiburger Firma Leaserad: Erfolgsmodell Jobrad

  • Leaserad hat beim Wettbewerb Jobmotor zum vierten Mal in Folge gewonnen. Seit das Dienstfahrrad mit dem Dienstwagen steuerlich gleichgestellt wurde, geht es bei der Firma steil bergauf. Von Petra Völzing
  • 17.04.2017
    Schopfheimer Autohaus Böhler: Erst marode jetzt im Aufschwung
  • Jobmotor-Siegerporträt (4)

    Schopfheimer Autohaus Böhler: Erst marode jetzt im Aufschwung

  • Volles Risiko für den Erfolg: Das Ehepaar Böhler hat ein marodes Geschäft in Schopfheim saniert und führt die Familienhistorie fort. Jetzt hat das Autohaus beim BZ-Jobmotor den ersten Preis geholt. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 12.04.2017
    Peter Huber Kältemaschinenbau trumpft kalt wie warm
  • Offenburg

    Peter Huber Kältemaschinenbau trumpft kalt wie warm

  • Die Firma Peter Huber Kältemaschinenbau hat beim "BZ Jobmotor 2016" den 1. Preis in der Kategorie "Mitarbeiter finden und binden" für Firmen mit mehr als 200 Beschäftigten gewonnen. Von Philipp Peters
  • 10.04.2017
    Metzgerei Reichenbach schwört auf Selbstgeschlachtetes
  • Jobmotor-Siegerporträt (2)

    Metzgerei Reichenbach schwört auf Selbstgeschlachtetes

  • Die Metzgerei Reichenbach aus Glottertal hält eigene Herden, um den Fleischbedarf zu decken. Fleisch vom Großmarkt kommt für Chef Ulrich Reichenbach nicht in Frage. Von Heinz Siebold
  • 10.04.2017
    Freiburger Labor TPL Path ist ein Jobmotor
  • Pharmaindustrie

    Freiburger Labor TPL Path ist ein Jobmotor

  • Beim Wettbewerb Jobmotor 2016 zeichnen die Badische Zeitung und ihre Partner außergewöhnliche Unternehmen aus. Einer der Sieger: TPL Path Labs aus Freiburg. Von Felix Lieschke
  • 08.04.2017
    Fotos: Das war die Jobmotor-Party 2017
  • Fotos: Das war die Jobmotor-Party 2017

  • Nach der Preisverleihung am Freitagabend wurde gefeiert.: Die Jobmotor-Party in der Freiburger Meckelhalle war ein Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft. Von BZ-Redaktion
  • 08.04.2017
    Fotos: Das sind die Jobmotor-Sieger 2016
  • Fotos: Das sind die Jobmotor-Sieger 2016

  • Wer hat in Südbaden am meisten Arbeitsplätze geschaffen? Wer bindet seine Mitarbeiter pfiffig an den Betrieb? Die Sieger des Wettbewerbs Jobmotor. Von BZ-Redaktion
  • 07.04.2017
    BZ-Wettbewerb: Das sind die Sieger des Jobmotors 2016
  • Unternehmen in Südbaden

    BZ-Wettbewerb: Das sind die Sieger des Jobmotors 2016

  • 46 Firmen haben an der jüngsten Runde des BZ-Wettbewerbs Jobmotor teilgenommen. Sieben von ihnen hat eine Jury für besonders gute Ideen in Freiburg ausgezeichnet. Von Jörg Buteweg
  • 24.01.2017
    Der Jobboom in Südbaden hat einiges mit der Zuwanderung aus Osteuropa zu tun
  • Unentbehrliche Helfer

    Der Jobboom in Südbaden hat einiges mit der Zuwanderung aus Osteuropa zu tun

  • Wie die Arbeitnehmerfreizügigkeit für EU-Ausländer südbadischen Unternehmen hilft, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Das wollen die BZ und ihre Partner beim Jobmotor ermitteln. Von Heinz Siebold
  • 21.01.2017
    Wie ein Ortenauer mit 60 einen neuen Job gefunden hat
  • BZ-Serie Jobmotor 2016 (3)

    Wie ein Ortenauer mit 60 einen neuen Job gefunden hat

  • Mit 60 noch mal raus aus der Arbeitslosigkeit? Das geht. Die Geschichte des Ortenauer Glasschleifers Johann Polimtag macht Mut und ist heute kein Einzelfall mehr. Von Christine Storck und Ronny Gert Bürckholdt
  • 14.01.2017
    So viel neue Arbeit
  • So viel neue Arbeit

  • BZ-SERIE JOBMOTOR 2016 (2):Die zehn Berufe, in denen vergangenes Jahr in der Region die meisten Jobs entstanden sind. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 02.01.2017
    Welche Unternehmen sind Südbadens Jobmotoren 2016?
  • BZ-Wettbewerb

    Welche Unternehmen sind Südbadens Jobmotoren 2016?

  • Der Wettbewerb Jobmotor geht in die elfte Runde: Die Badische Zeitung und ihre Partner suchen Firmen, die im Jahr 2016 viele zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen haben. Von Jörg Buteweg
  • 23.04.2016
    Beim Pharmakonzern Pfizer ist das Werk Freiburg oft die erste Wahl
  • Beim Pharmakonzern Pfizer ist das Werk Freiburg oft die erste Wahl

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (4): Der US-Arzneimittelhersteller hat in Südbaden 124 neue Stellen geschaffen / Der Grund ist die hohe Effizienz des Standorts. Von Bernd Kramer
  • 21.04.2016
    Zitzelsberger: Saubermachen von der Ortenau bis Basel
  • Jobmotor-Siegerporträt (3)

    Zitzelsberger: Saubermachen von der Ortenau bis Basel

  • Wer hat in Südbaden die meisten Stellen geschaffen? Wer bindet seine Mitarbeiter am besten an den Betrieb? Darum geht es beim Jobmotor-Wettbewerb. Wir stellen die Sieger vor. Von Holger Schindler
  • 18.04.2016
    Rückenwind vom Finanzamt
  • Leaserad – Gewinner des Jobmotors

    Rückenwind vom Finanzamt

  • Wer hat in Südbaden die meisten Stellen geschaffen? Leaserad gewann den ersten Preis beim Jobmotor in der Kategorie Arbeitsplätze für Firmen mit 20 bis 200 Beschäftigten. Von Thomas Goebel
  • 18.04.2016
    Firma BRM profitiert von Brandschutzbestimmungen
  • Jobmotor-Siegerporträt (1):

    Firma BRM profitiert von Brandschutzbestimmungen

  • Brandschutz wird an Gebäuden immer wichtiger. Das hat Marc Schlicksupp (38) in letzter Zeit festgestellt. Im Jahr 2009 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Petra Weidner die Firma BRM ... Von Petra Völzing
  • 30.01.2016
    Die können das
  • Unterstützung für Azubis

    Die können das

  • BZ-SERIE JOBMOTOR (5 UND SCHLUSS): Wie sich manche Ausbildungsunternehmen bemühen, Azubis mit Schwächen zu unterstützen. Von Heinz Siebold
  • 26.01.2016
    Viele Arbeitsstellen in Südbaden bleiben unbesetzt – teils länger als ein Jahr
  • Jobmotor Südbaden

    Viele Arbeitsstellen in Südbaden bleiben unbesetzt – teils länger als ein Jahr

  • Wo bleiben bloß die neuen Mitarbeiter? Südbadens Arbeitsmarkt brummt derart, dass manche Stellen mehr als ein Jahr lang nicht zu besetzen sind. Die Zahlen sind frappierend. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 16.01.2016
    Lehre oder doch lieber Studium?
  • Lehre oder doch lieber Studium?

  • SERIE JOBMOTOR (TEIL III): Zwei junge Menschen erzählen, warum sie sich für ihren Ausbildungsweg entschieden haben.
  • 04.01.2016
    IHK-Chef: Nicht alle Betriebe sind offen für Zuwanderer
  • Interview

    IHK-Chef: Nicht alle Betriebe sind offen für Zuwanderer

  • Der Chef der IHK Südlicher Oberrhein, Steffen Auer, spricht über Vorbehalte gegenüber Fremden in mancher Firma – und wie Migranten damit umgehen sollten. Ein Interview. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 29.10.2015
    Jobmotor-Wettbewerb geht in die zehnte Runde
  • BZ-Aktion

    Jobmotor-Wettbewerb geht in die zehnte Runde

  • Es geht wieder los! Die nächste Jobmotor-Runde der BZ und ihrer Partner. Zum zehnten Mal suchen wir Unternehmen in Südbaden, die im zu Ende gehenden Jahr neue Jobs geschaffen haben.Es gibt sechs ... Von Jörg Buteweg
  • 17.05.2015
    SBS-Feintechnik in Schonach wirbt um Mitarbeiter aus den östlichen EU-Staaten
  • Jobmotor-Siegerporträt

    SBS-Feintechnik in Schonach wirbt um Mitarbeiter aus den östlichen EU-Staaten

  • Das Schwarzwälder Traditionsunternehmen SBS-Feintechnik brauchte Fachkräfte – doch die Arbeitsagentur konnte nicht helfen. Die Schonacher gingen daraufhin neue Wege. Mit Erfolg. Von Reiner Fritz
  • 12.05.2015
    Pimicos in Eschbach fertigt Präzisionsteile
  • Jobmotor

    Pimicos in Eschbach fertigt Präzisionsteile

  • Die Produkte sind weltweit gefragt. Von Dominik Bloedner
  • 04.05.2015
    Metzger Joachim Lederer gibt jungen Leuten eine Chance
  • Jobmotor-Siegerporträt

    Metzger Joachim Lederer gibt jungen Leuten eine Chance

  • Seine 22 Angestellten verehren ihn und sie zerreißen sich für ihn: Metzger Joachim Lederer aus Weil am Rhein gibt denen eine Chance, die anderswo nicht zum Zug kommen. Von Heinz Siebold
  • 30.04.2015
    Leaserad profitiert von der Dienstfahrrad-Regelung
  • Freiburger Firma

    Leaserad profitiert von der Dienstfahrrad-Regelung

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (3): Leaserad profitiert davon, dass Dienstfahrräder bei der Steuer wie Dienstwagen behandelt werden. Von Holger Schindler
  • 28.04.2015
    Riesterer Retail Solutions in Freiburg richtet Ladenlokale für Markenfirmen ein
  • Jobmotor-Siegerporträt

    Riesterer Retail Solutions in Freiburg richtet Ladenlokale für Markenfirmen ein

  • Von hinten nach vorn denken Von Petra Völzing
  • 21.04.2015
    Der hölzerne Schatz im Hochtal von Bernau
  • Der hölzerne Schatz im Hochtal von Bernau

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (1): Spiegelhalter Holzleisten beliefert Saunabauer und Parkettleger / Der Betrieb beteiligt Mitarbeiter am Gewinn. Von Bernd Kramer
  • 19.04.2015
    Fotos: Jobmotor 2014 – Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft
  • Fotos: Jobmotor 2014 – Treffpunkt der südbadischen Wirtschaft

  • Die Verleihung der Jobmotor-Preise bietet Vertretern der südbadischen Wirtschaft Gelegenheit zu regem Austausch. Bilder von einem gelungenen Abend. Von BZ-Redaktion
  • 17.04.2015
    BZ-Jobmotor 2014: Das sind die Gewinner
  • Regionale Firmen

    BZ-Jobmotor 2014: Das sind die Gewinner

  • Was machen regionale Firmen, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen? Die Badische Zeitung prämiert in ihrem Wettbewerb Jobmotor pfiffige Unternehmen aus der Region. Von Jörg Buteweg
  • 27.01.2015
    Dienstleistungsbranche schafft in der Region die meisten neuen Stellen
  • Arbeitsmarkt

    Dienstleistungsbranche schafft in der Region die meisten neuen Stellen

  • Neue Daten zeigen Trend Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 09.01.2015
  • "Die Firmen halten ihre Belegschaften"

  • BZ-INTERVIEWmit dem Arbeitsmarktforscher Enzo Weber über die Frage, warum trotz mäßigen Wirtschaftswachstums die Arbeitslosigkeit so niedrig ist. Von Jörg Buteweg
  • 30.12.2014
    Jobmotoren in Südbaden gesucht
  • BZ-Wettbewerb

    Jobmotoren in Südbaden gesucht

  • Welche Unternehmen in Südbaden haben 2014 besonders viele Stellen geschaffen? Und wie? Das wollen die Badische Zeitung und ihre Partner beim Wettbewerb Jobmotor ermitteln. Von Jörg Buteweg
  • 15.04.2014
    Hekatron rekrutiert neue Mitarbeiter vor allem in der näheren Umgebung
  • Jobmotor-Siegerporträt (9)

    Hekatron rekrutiert neue Mitarbeiter vor allem in der näheren Umgebung

  • Kürzlich hat Matthias Lehmann mal den Zirkel angelegt. Der Personalchef von Hekatron hat einen Kreis um den Firmensitz Sulzburg gezogen, der vor der Stadtgrenze Freiburgs aufhört. Der Kreis hat ... Von Philipp Peters
  • 14.04.2014
    Intensiv-Pflegedienst Hornbruch investiert viel in ein gutes Betriebsklima
  • Jobmotor-Siegerporträt (8)

    Intensiv-Pflegedienst Hornbruch investiert viel in ein gutes Betriebsklima

  • 1997 hat Michael Hornbruch mit fünf Mitarbeitern angefangen. Inzwischen sind es 76 Mitarbeitern, Tendenz steigend - da gleicht der Dienstplan manchmal einem Puzzlespiel. Von Dominik Bloedner
  • 07.04.2014
    Julabo: Temperiergeräte aus Seelbach
  • Jobmotor-Siegerportrait (7)

    Julabo: Temperiergeräte aus Seelbach

  • Made im Schuttertal: Mit der Messtechnik von Julabo wird unter anderem das Haltbarkeitsdatum von Bier festgelegt. Das Unternehmen rekrutiert seinen Nachwuchs auf vorbildliche Art. Von Bernd Kramer
  • 07.04.2014
    Die Agentur Re-Lounge: Mit wenigen Klicks zum Ziel
  • Jobmotor-Siegerporträts

    Die Agentur Re-Lounge: Mit wenigen Klicks zum Ziel

  • Die Freiburger Agentur Re-Lounge entwickelt Internet-Auftritte und tut viel dafür, den Teamgeist zu befördern. Von Petra Völzing
  • 05.04.2014
    Inxmail: Die Chemie im Team muss stimmen
  • Jobmotor-Siegerpoträt

    Inxmail: Die Chemie im Team muss stimmen

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (5): Die Freiburger Firma Inxmail ist Spezialistin für E-Mail-Marketing und tut viel, um neue Mitarbeiter zu finden . Von Philipp Peters
  • 04.04.2014
    Radfahren als Geschäftszweck
  • Radfahren als Geschäftszweck

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (4): Das Freiburger Unternehmen Leaserad macht den Drahtesel zum Dienstrad / Startkapital kam über Crowdfunding. Von Petra Völzing
  • 03.04.2014
    Heilen statt nur lindern
  • Heilen statt nur lindern

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (3):Die Katheter des Medizintechnikherstellers Vascomed aus Binzen helfen bei der Diagnose und Therapie von Herzfehlern. Von Philipp Peters
  • 02.04.2014
    Reservix: Mit Eintrittskarten auf Erfolgskurs
  • Jobmotor-Siegerporträt

    Reservix: Mit Eintrittskarten auf Erfolgskurs

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (2): Das Ticketing-Unternehmen Reservix wächst rasant / 24 neue Mitarbeiter stießen 2013 zu dem Betrieb. Von Petra Völzing
  • 31.03.2014
    Mit einem internationalen Team Industriegebäude planen
  • Mit einem internationalen Team Industriegebäude planen

  • JOBMOTOR-SIEGERPORTRÄT (1): Carré-Chef Klaus Wehrle engagiert Architekten aus ganz Europa für seine Projekte . Von Heinz Siebold
  • 30.03.2014
    Fotos: Die Jobmotor-Party 2013
  • Fotos: Die Jobmotor-Party 2013

  • Viel Spaß und viel Zeit zum persönlichen Austausch hatten die Teilnehmer der Jobmotor-Party. Der Preis für pfiffige Mitarbeiterbindungskonzepte und neue Jobs wurde am Freitag verliehen. Von BZ-Redaktion
  • 30.03.2014
    Fotos: Der Jobmotor 2013 – Preisverleihung in der Meckelhalle Freiburg
  • Fotos: Der Jobmotor 2013 – Preisverleihung in der Meckelhalle Freiburg

  • Er ist wieder verliehen worden: der Jobmotor 2013. Der Preis wurde in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg vergeben.
  • 28.03.2014
    BZ-Jobmotor 2013: So sehen die Gewinner aus
  • BZ-Jobmotor 2013: So sehen die Gewinner aus

  • Beim Beim BZ-Wettbewerb Jobmotor 2013 hat die Jury neun regionale Unternehmen für ihre Kreativität ausgezeichnet. Die Sieger im Überblick.
  • 28.03.2014
    BZ-Jobmotor 2013: Das sind die Gewinner
  • Auszeichnung für regionale Unternehmen

    BZ-Jobmotor 2013: Das sind die Gewinner

  • Was machen regionale Firmen, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen? Die Badische Zeitung prämiert in seinem Wettbewerb Jobmotor pfiffige Unternehmen. Dieses Jahr sind es sogar neun. Von Jörg Buteweg
  • 15.01.2014
    Die meisten Neueinstellungen bei den Lageristen
  • BZ-Serie Jobmotor

    Die meisten Neueinstellungen bei den Lageristen

  • Im Einzugsbereich der Arbeitsagenturen Lörrach, Freiburg und Offenburg wurden 2013 19.600 Arbeitsplätze besetzt. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 02.01.2014
    Psychologe: Firmen werben schlecht für sich – und suchen falsch nach Personal
  • BZ-Interview

    Psychologe: Firmen werben schlecht für sich – und suchen falsch nach Personal

  • Stellenanzeige, Jobmesse, Facebook: Laut Freiburger Psychologe Hans-Eckart Klose müssten heimische Firmen besser für sich werben. Und sie sollten Personal lieber nach wissenschaftlich fundierten ... Von Jörg Buteweg
  • 02.12.2013
    Schirmherr für den Jobmotor
  • Europa-Park-Chef Roland Mack

    Schirmherr für den Jobmotor

  • Roland Mack hat die Schirmherrschaft des Wettbewerbs Jobmotor übernommen. Der Chef des Europa-Parks in Rust stellt sich zur Verfügung für den Wettbewerb der südbadischen Firmen. Von Jörg Buteweg
  • 25.03.2013
    Nach dem Finden kommt das Binden
  • Nach dem Finden kommt das Binden

  • Fachkräfte werden mit gutem Betriebsklima, Weiterbildung und Wertschätzung umworben. Von Heinz Siebold
  • 24.03.2013
    Fotos: Der BZ-Jobmotor 2012 – die Preisverleihung
  • Fotos: Der BZ-Jobmotor 2012 – die Preisverleihung

  • Zahlreiche Firmen haben auch 2012 wieder am BZ-Jobmotor teilgenommen. Die größten Jobmotoren wurden am Freitag in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ausgezeichnet.
  • 24.03.2013
    Agentur Re-Lounge gewinnt mit
  • Jobmotor 2012

    Agentur Re-Lounge gewinnt mit "Superheld gesucht" den Sonderpreis

  • Viele Firmen tun sich schwer, Fachkräfte zu finden. Wie die Agentur Re-Lounge mit einer Kampagne den "Superhelden" gefunden und den Sonderpreis beim Jobmotor 2012 gewonnen hat . Von Heinz Siebold
  • 23.03.2013
    Fotos: BZ-Jobmotor 2012 – die Party
  • Fotos: BZ-Jobmotor 2012 – die Party

  • Zahlreiche Firmen haben auch 2012 wieder am BZ-Jobmotor teilgenommen. Die größten Jobmotoren wurden am Freitag ausgezeichnet. Im Anschluss an die Preiseverleihung wurde in lockerer Runde noch ...
  • 22.03.2013
    Avanti-Reisen: Immer unterwegs
  • Jobmotor 2012

    Avanti-Reisen: Immer unterwegs

  • Es kribbelt immer noch, wenn er an ferne Länder denkt. Im April geht Hans-Peter Christoph, geschäftsführender Inhaber und Gründer des Freiburger Bus- und Reiseunternehmens Avanti, auf eine ... Von Dominik Bloedner
  • 22.03.2013
    Dr. Langer Medical: Technik für den Operationssaal
  • Jobmotor 2012

    Dr. Langer Medical: Technik für den Operationssaal

  • Wenn es weiter so gut läuft, wird es bald eng. "Wir gehen davon aus, dass der Platz noch ein Jahr reicht", sagt Andreas Langer. Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter von Dr. Langer ... Von Philipp Peters
  • 22.03.2013
    Montessori Zentrum Angell: Kreativität und Bioland
  • Jobmotor 2012

    Montessori Zentrum Angell: Kreativität und Bioland

  • "Die Eltern wollen nicht nur Unterricht für ihre Kinder, sie wollen ein zusätzliches Angebot, das deren Kreativität fördert", sagt Antoinette Klute-Wetterauer, Geschäftsführerin der privaten ... Von Dominik Bloedner
  • 22.03.2013
    Architekturbüro Regiowerk: Auf Tradition gebaut
  • Jobmotor 2012

    Architekturbüro Regiowerk: Auf Tradition gebaut

  • Im Büro bewahrt Klaus Wehrle (49) ein Stück Familiengeschichte auf. Acht Jahrzehnte ist es alt, das Nähkästchen aus Holz, das sein Großvater baute. Die Schubladen lassen sich noch immer leicht öffnen. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 22.03.2013
    Hotelbetrieb des Europa-Parks: Mächtige Damen im Hintergrund
  • Jobmotor 2012

    Hotelbetrieb des Europa-Parks: Mächtige Damen im Hintergrund

  • Hausdame? Das klingt zuerst einmal nach Nebel verhangenen Schlössern, in denen sich Scharen von Dienerinnen unter den Augen einer strengen Vorgesetzen um das Wohlergehen eines Grafen oder Königs ... Von Bernd Kramer
  • 22.03.2013
    Die Gewinner stehen fest – 1221 Arbeitsplätze geschaffen
  • Jobmotor 2012

    Die Gewinner stehen fest – 1221 Arbeitsplätze geschaffen

  • Die Wirtschaft baut immer mehr Jobs ab. So lautet eine verbreitete Einschätzung. Doch vor allem mittelständische Firmen schaffen Arbeitsplätze, wie der Wettbewerb Jobmotor zeigt. Von Jörg Buteweg
  • 31.01.2013
    Von wegen Chancengleichheit – der mühsame Weg von Özge Özkan zur Lehrstelle
  • Ausbildungsmarkt

    Von wegen Chancengleichheit – der mühsame Weg von Özge Özkan zur Lehrstelle

  • Wer als Jugendlicher aus einer Einwandererfamilie stammt, hat schlechtere Karten auf dem Ausbildungsmarkt in der Bundesrepublik. Das belegen Untersuchungen des Bundesinstituts für Berufsbildung ... Von Bernd Kramer
  • 22.01.2013
    Auch der Kindergarten muss passen
  • Jobmotor 2012

    Auch der Kindergarten muss passen

  • BZ-SERIE JOBMOTOR 2012 (6): Wer hochqualifizierte Kräfte haben will, muss sich auch um die Familien der Beschäftigten kümmern. Von Philipp Peters
  • 12.01.2013
    68 Jahre alt und weiterhin gefragt
  • Jobmotor 2012

    68 Jahre alt und weiterhin gefragt

  • BZ-SERIE JOBMOTOR 2012 (4): Immer mehr Ältere sind in Arbeit – zum Beispiel bei der Endinger Firma Eltroplan. Von Dominik Bloedner
  • 03.01.2013
    Kein Respekt vor 40-Tonnern: Lörracherin wird Lkw-Fahrerin
  • Jobmotor

    Kein Respekt vor 40-Tonnern: Lörracherin wird Lkw-Fahrerin

  • Marcella Hugenschmidt ist eine von 237 Frauen in Deutschland, die eine Ausbildung zur Berufskraftfahrerin machen. Im Rahmen unserer Serie zum Jobmotor-Wettbewerb stellen wir sie vor. Von Nadine Zeller
  • 28.12.2012
  • Interview

    "Arbeitsplätze entstehen im Stillen": Enzo Weber über 2012

  • Meldungen über abgebaute Jobs gab es zuhauf – doch 2012 war auf dem deutschen Arbeitsmarkt ein recht gutes Jahr. Die Hintergründe erklärt der Experte Enzo Weber in einem Interview zur ... Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 18.12.2012
    Wettbewerb: Jobmotoren in Südbaden gesucht
  • Arbeitsplätze

    Wettbewerb: Jobmotoren in Südbaden gesucht

  • Welche Unternehmen in Südbaden haben 2012 besonders viele Stellen geschaffen? Das wollen die Badische Zeitung und ihre Partner beim Wettbewerb Jobmotor ermitteln. Von Jörg Buteweg
  • 18.10.2012
    Jobmotoren-Wettbewerb geht in die nächste Runde
  • 2012

    Jobmotoren-Wettbewerb geht in die nächste Runde

  • Welches Unternehmen in Südbaden hat 2012 die meisten Stellen geschaffen? Das wollen die Badische Zeitung und ihre Partner beim Wettbewerb Jobmotor ermitteln. Von Jörg Buteweg
  • 12.03.2012
    Jobmotor Hekatron: Umwelt schonen und Geld sparen
  • Sonderwettbewerb "Energieeffizienz"

    Jobmotor Hekatron: Umwelt schonen und Geld sparen

  • Hekatron, Sulzburger Hersteller von Brandmeldesystemen, ist Sieger beim Jobmotor-Sonderwettbewerb "Energieeffizienz". Die BZ hat nachgehakt: Was bedeutet Umweltschutz bei Hekatron? Von Heinz Siebold
  • 09.03.2012
    IMS Gear aus Donaueschingen/Eisenbach holt Jobmotor 2011
  • Kategorie große Unternehmen

    IMS Gear aus Donaueschingen/Eisenbach holt Jobmotor 2011

  • IMS Gear aus Donaueschingen und Eisenbach, dessen Kunden vor allem Autozulieferer sind, ist stärker denn je. In der Kategorie große Unternehmen holte IMS Gear den Jobmotor 2011. Ein Porträt. Von Bernd Kramer
  • 09.03.2012
    Soitec aus Freiburg gewinnt Jobmotor 2011
  • Kategorie mittlere Unternehmen

    Soitec aus Freiburg gewinnt Jobmotor 2011

  • Der Trumpf von Soitec aus Freiburg ist die effizienteste Solarzelle der Welt. In der Kategorie mittlere Unternehmen gewann Soitec den Jobmotor 2011. Ein Blick hinter die Kulissen. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 09.03.2012
    Keifert aus Schallstadt holt Jobmotor 2011
  • Kategorie kleine Unternehmen

    Keifert aus Schallstadt holt Jobmotor 2011

  • Sauberkeit ist das Metier der Firma Keifert aus Schallstadt-Wolfenweiler. In der Kategorie kleine Unternehmen belegt Keifert beim Jobmotor 2011 den ersten Platz. Ein Blick hinter die Kulissen. Von Dominik Bloedner
  • 16.01.2012
    Wo in Südbaden noch viel Arbeit wartet
  • Stellenmarkt

    Wo in Südbaden noch viel Arbeit wartet

  • Weniger Erwerbslose, mehr Erwerbstätige: 2011 war ein gutes Jahr auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In der Region sind Tausende Jobs frei. Die BZ zeigt, wo die Chancen auf Arbeit besonders gut sind. Von Ronny Gert Bürckholdt
  • 10.01.2012
    Richter Aluminium leidet unter dem Fachkräftemangel
  • Jobmotor 2011

    Richter Aluminium leidet unter dem Fachkräftemangel

  • Fachkräftemangel in der Ortenau: Richter Aluminium aus Offenburg wächst und wächst – muss aber trotzdem Aufträge ablehnen, weil dem Unternehmen die Mitarbeiter fehlen. Von Heinz Siebold
  • 27.12.2011
    Ein Kurzurlaub in Südbaden verhalf zur Anstellung
  • Jobmotor

    Ein Kurzurlaub in Südbaden verhalf zur Anstellung

  • Wer Arbeit sucht, der findet – zumindest in Südbaden. Diese Erfahrung hat die Berlinerin Jeanette Matz gemacht. Vier Jahre lang war sie arbeitslos. Als sie sich in der Region um Arbeit ... Von Charlotte Janz
  • 20.12.2011
    Was eine Wirtschaftsforscherin über Südbadens Jobmotoren sagt
  • Jobmotor

    Was eine Wirtschaftsforscherin über Südbadens Jobmotoren sagt

  • Die Wirtschaft in Südbaden hat sich von der Krise der Jahre 2008/2009 sehr schnell erholt. Wie die weiteren Perspektiven sind und welche Branchen Arbeitsplätze schaffen werden, wollte Jörg Buteweg ... Von Jörg Buteweg
  • 12.12.2011
    Jobmotoren in Südbaden gesucht
  • Wettbewerb

    Jobmotoren in Südbaden gesucht

  • Welches Unternehmen in Südbaden hat 2011 die meisten Stellen geschaffen? Das wollen die Badische Zeitung und ihre Partner beim Wettbewerb Jobmotor ermitteln. Von Jörg Buteweg
  • 20.03.2011
    Fotos: Verleihung des Jobmotors 2010
  • Fotos: Verleihung des Jobmotors 2010

  • Beim Wettbewerb "Jobmotor" der Badischen Zeitung werden die Teilnehmer ausgezeichnet, die die meisten Arbeitsplätze geschaffen haben. Einen Sonderpreis gab diesmal für Gesundheitskonzepte.
  • 20.03.2011
    Jobmotor-Sonderpreis: Gesunde arbeiten besser
  • BZ-Wettbewerb

    Jobmotor-Sonderpreis: Gesunde arbeiten besser

  • Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähige Mitarbeiter. Das haben Sander Umformtechnik, GP Grenzach und SBS-Feintechnik erkannt. Sie haben im Wettbewerb Jobmotor der Badischen Zeitung den ... Von Heinz Siebold
  • 18.03.2011
    Abrechnungszentrum Emmendingen holt Jobmotor 2010
  • Kategorie große Unternehmen

    Abrechnungszentrum Emmendingen holt Jobmotor 2010

  • Es hütet die persönlichen Daten von Millionen Deutschen wie einen Schatz: das Abrechnungszentrum Emmendingen. In der Kategorie große Unternehmen belegt es beim Jobmotor 2010 den ersten Platz. Ein ... Von Arne Bensiek
  • 18.03.2011
    WST Präzisionstechnik in Löffingen gewinnt Jobmotor 2010
  • Kategorie mittlere Unternehmen

    WST Präzisionstechnik in Löffingen gewinnt Jobmotor 2010

  • Sie ist der Spezialist in Sachen Feinschliff und Herstellung von Drehteilen: die Firma WST Präzisionstechnik in Löffingen. In der Kategorie mittlere Unternehmen holte sie den ersten Preis beim ... Von Bernd Kramer
  • 18.03.2011
    Jobmotor 2010: Ein Rekord an neuen Stellen
  • Wettbewerb

    Jobmotor 2010: Ein Rekord an neuen Stellen

  • Die Wirtschaft baut immer mehr Jobs ab – so eine weit verbreitete Einschätzung. Doch vor allem mittelständische Firmen schaffen Arbeitsplätze. Bei den 45 Teilnehmern des Jobmotors 2010 ... Von Jörg Buteweg
  • 14.02.2011
    Jeder Arbeitsplatz zählt beim Jobmotor
  • Wettbewerb

    Jeder Arbeitsplatz zählt beim Jobmotor

  • Endspurt beim Wettbewerb der Kammern, des WVIB und der Badischen Zeitung / Wer schafft die meisten neuen Stellen?. Von Jörg Buteweg
  • 08.02.2011
    Ein Handwerk mit sauberen Böden
  • Ein Handwerk mit sauberen Böden

  • BZ-SERIE JOBMOTOR (7): Seit 50 Jahren ist die Breisacher Reinigungsfirma Awell in Südbaden aktiv. Von Heinz Siebold
  • 15.01.2011
    Fünfte Runde: Wer schafft die meisten Jobs?
  • BZ-Jobmotor

    Fünfte Runde: Wer schafft die meisten Jobs?

  • Im rasanten Aufschwung nach dem Einbruch der Jahre 2008/2009 haben zahlreiche südbadische Unternehmen neue Arbeitsplätze geschaffen. Zum fünften Mal werden nun diese Firmen im Wettbewerb Jobmotor ...
  • 13.01.2011
    SLG Bernau: Die Kunst, aus Kunststoff mehr zu machen
  • Jobmotor

    SLG Bernau: Die Kunst, aus Kunststoff mehr zu machen

  • Bernau. Schüsseln, Kisten, Kästen und Platten aus Kunststoff herzustellen, ist auf Dauer langweilig. Vater und Söhne Stockkamp, die Eigentümer der Firma SLG in Bernau im Schwarzwald haben vor ... Von Heinz Siebold
  • 14.12.2010
    Nach der Krise geht es bei Raymond wieder steil bergauf
  • BZ-Serie Jobmotor

    Nach der Krise geht es bei Raymond wieder steil bergauf

  • BZ-Serie Jobmotor (1): Der Befestigungsspezialist Raymond hat in Weil am Rhein und Lörrach in diesem Jahr bereits mehr als 100 Mitarbeiter eingestellt. Von Herbert Frey
  • 14.12.2010
    Deutsche sparen auch an Kohlendioxid
  • Deutsche sparen auch an Kohlendioxid

  • Der Ausstoß pro Kopf ist seit dem Jahr 2000 von acht auf 7,5 Tonnen gesunken. Von afp
  • 09.04.2010
    Fensterläden aus Alu als Job-Motor
  • Fensterläden aus Alu als Job-Motor

  • BETRIEBSPORTRÄT: 2009 hat die Firma Glasbau Trotter GmbH 22 Mitarbeiter eingestellt und die Belegschaft verdoppelt. Von Stefan Merkle
  • 23.03.2010
    Fotos: Verleihung des Jobmotor 2009
  • Fotos: Verleihung des Jobmotor 2009

  • Trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise haben südbadische mittelständische Unternehmen 2009 neue Arbeitsplätze geschaffen. Zum vierten Mal werden nun diese Firmen im Wettbewerb "Jobmotor" ...
  • 23.03.2010
    Weiterbildung als Normalfall
  • Weiterbildung als Normalfall

  • Der Freiburger E-Mail-Spezialist Inxmail nimmt für die Schulung seiner Mitarbeiter viel Geld in die Hand. Von Dominik Haubner
  • 20.03.2010
    Sie trotzen der Krise
  • Sie trotzen der Krise

  • Gegen den Trend haben heimische Unternehmen im Jahr 2009 neue Stellen geschaffen. Von Jörg Buteweg
  • 19.03.2010
    Das sind die Jobmotoren 2009
  • Wettbewerb

    Das sind die Jobmotoren 2009

  • Der Wirtschaftskrise zum Trotz haben südbadische Unternehmen auch 2009 zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen. Wer schnitt dabei am besten ab? Die Gewinner des Wettbewerbs "Jobmotor 2009".
  • 25.01.2010
    Rotzler-Seilwinden gehen vom Wiesental in alle Welt
  • Jobmotor

    Rotzler-Seilwinden gehen vom Wiesental in alle Welt

  • Schon zu Beginn des 20.Jahrhunderts zogen Schwarzwälder Bauern ihr Heu mit Ernst Rotzlers Heuaufzügen unters Scheunendach. Sie machten den Schmiedemeister aus Steinen im Wiesental bekannt – ... Von Heinz Siebold
  • 19.01.2010
    BZ-Serie Jobmotor: Elektrogroßhandel Alexander Bürkle
  • BZ-Serie Jobmotor: Elektrogroßhandel Alexander Bürkle

  • BZ-SERIE JOBMOTOR (8): Für den Freiburger Elektrogroßhändler Alexander Bürkle sind Entlassungen kein Thema. Von Heinz Siebold
  • 05.01.2010
  • "Mit Blech kann man fast alles machen"

  • BZ-SERIE JOBMOTOR (6): Wie Harald Keller in Endingen einen Metallbaubetrieb durch die Krise führt. Von Heinz Siebold
  • 29.12.2009
    Neue Idee, neue Fabrik, neue Leute
  • Neue Idee, neue Fabrik, neue Leute

  • BZ-SERIE JOBMOTOR (5): Wie die Wasserkraft Volk AG in Gutach in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wächst. Von Heinz Siebold
  • 22.12.2009
    In der Landschaft verwurzelt
  • In der Landschaft verwurzelt

  • BZ-SERIE JOBMOTOR (4): Schmidt’s Edeka-Märkte erobern von Rickenbach aus den südlichen Schwarzwald. Von Klaus Rütschlin
  • 14.12.2009
    Mercori – eine Firma schwört auf Frührentner
  • Schopfheim / Ebringen

    Mercori – eine Firma schwört auf Frührentner

  • Ältere Arbeitnehmer auf das Abstellgleis? Nein, sagt Matthias Bea. Der Mercori-Chef beschäftigt vor allem Leute, die von anderen Firmen in die Frührente geschickt wurden. Die Pensionärsmannschaft ... Von Heinz Siebold
  • 07.12.2009
    Waldkircher Orgelbauer ziehen auch für China alle Register
  • Jobmotor

    Waldkircher Orgelbauer ziehen auch für China alle Register

  • Viele deutsche Firmen kämpfen mit den Nachwehen der Finanzkrise. Sie bauen Personal ab, nicht auf. Doch es gibt auch Ausnahmen. Der Waldkircher Orgelbauer Jäger & Brommer produziert sogar für ... Von Heinz Siebold
  • 01.12.2009
    Die Solarbranche floriert in der Krise
  • Die Solarbranche floriert in der Krise

  • BZ-SERIE JOBMOTOR (1): Freiburger Firmen profitieren vom wachsenden Interesse an der Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Von Jörg Buteweg
  • 21.03.2009
    Fotogalerie: Jobmotor 2008
  • Fotogalerie: Jobmotor 2008

  • Neueinstellungen anstatt Entlassungen – Firmen aus Südbaden wurden dafür mit dem Jobmotor 2008 ausgezeichnet. Wir waren bei der Preisverleihung in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg dabei.
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen