BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Jugend forscht

    Regionalwettbewerb Südbaden Jugend forscht und Schüler experimentieren

    Regionalwettbewerb Südbaden Jugend forscht und Schüler experimentieren
    Das Motto beim 56. Nachwuchswettbewerb Jugend forscht lautet "Lass Zukunft da". Der Regionalwettbewerb Südbaden bietet am 25. und 26. Februar mit der Unterstützung der Patenfirma Sick und weiterer Sponsoren jungen Talenten eine Plattform, auf der sie ihre Projekte präsentieren und sich austauschen können. Für die Gewinner geht es beim Landeswettbewerb in Stuttgart weiter .

    2021 findet coronabedingt erstmals und hoffentlich einmalig in der Geschichte von Jugend forscht der Wettbewerb virtuell statt.

    Mehr zum Wettbewerb gibt es auf der Website der Patenfirma Sick.
  • Anzeige Jugend forscht

    "Eine Jugend forscht-Teilnahme ist immer ein Gewinn"

  • Benita Eberhardt-Lange, Leiterin des Regionalwettbewerbs, und Renate Spanke, Fachbereichsleiterin im Schülerforschungszentrum Phaenovum, sprechen über die Herausforderungen eines digitalen Jugend ...
  • Jugend forscht findet virtuell statt – die Sick AG ist seit 20 Jahren Pate
  • Anzeige Jugend forscht

    Jugend forscht findet virtuell statt – die Sick AG ist seit 20 Jahren Pate

  • "Lass Zukunft da" lautet das Motto des 56. Jugend forscht-Wettbewerbes. Sandra Winterhalter und Philipp Burger vom Organisations-Team sprechen über 20 Jahre Patenschaft und die Herausforderungen ...
  • Die Zukunft in die Hand nehmen – ein Jugend forscht-Teilnehmer erzählt
  • Anzeige Jugend forscht

    Die Zukunft in die Hand nehmen – ein Jugend forscht-Teilnehmer erzählt

  • Der 17-jährige Janis Rohrer aus St. Peter hat eine Fernsteuerung per Handbewegung erfunden und nimmt damit am Jugend forscht-Regionalwettbewerb Südbaden teil.
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen