Auf dem Pazifik-Eiland gibt’s keine Ruhe

BZ-SERIE: Der Wollbacher Arzt Dr. Friedrich Ritter und die mysteriösen Ereignisse aus Floreana.
KANDERN-WOLLBACH Es war der "Trieb zur Selbsterkenntnis", der Friedrich Ritter veranlasste, nach Floreana auszuwandern. In einem Brief vom November 1930 schrieb er an seine Angehörigen: "In der Zivilisation hatte ich mich selbst lange genug beobachtet, studiert. Sie bot mir nichts Neues, Wissenswertes mehr. Mein Weiterleben in ihr wäre also bloß noch Vegetieren, ein Stehenbleiben und kein volles Erleben mehr gewesen."
Ritter war beseelt, eine neue Philosophie zu begründen, die zwischen Nietzsche und Laotse angesiedelt war. An sich selbst und seiner Selbsterkenntnis zu arbeiten, nannte er sein Hauptanliegen. Sein philosophisches System, das er "Zeit – Raum – Kausalität und ...
Ritter war beseelt, eine neue Philosophie zu begründen, die zwischen Nietzsche und Laotse angesiedelt war. An sich selbst und seiner Selbsterkenntnis zu arbeiten, nannte er sein Hauptanliegen. Sein philosophisches System, das er "Zeit – Raum – Kausalität und ...