"Die Franzosen waren gerührt von den Beiträgen der Deutschen"

BZ-INTERVIEW mit Reinhold Hämmerle, Mitglied im deutsch-israelischen Arbeitskreis am Südlichen Oberrhein über die Gedenkfeier für Widerstandskämpfer.
HERBOLZHEIM/KENZINGEN. Am vergangenen Wochenende war eine Gruppe aus Südbaden im südfranzösischen Eygalayes, um der Exekution von 35 französischen Widerstandskämpfern vor 70 Jahren zu gedenken (die BZ berichtete). Unter den Hingerichteten war auch Alfred Epstein, Jude aus Kenzingen. Michael Haberer sprach mit Reinhold Hämmerle, Mitorganisator der Reise, über die Gedenkfeier und ihr Zustandekommen.
Hämmerle: Die Initiative ging von der inzwischen 71-jährigen Irene Epstein- De Cou, Tochter von Alfred Epstein, aus. Sie war der Meinung, dass eine französisch-deutsche Gedenkfeier an der Zeit sei. Sie war auch die einzige Angehörige eines Opfers, die an der Feier teilgenommen hat. Sie hat Robert Pinel, Präsident der "Association pour la Mémoire ...