BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 8. Feb. 2005
      Zehnimess mit Traumtänzern und derben Schönheiten der Nacht
    • Zehnimess mit Traumtänzern und derben Schönheiten der Nacht

    • Der Rosenmontag begann in Kenzingen mit einem zweistündigen Programm für 300 Gäste in der Alten Halle / Neue Stühle und stabile Tische. Von Ilona Hüge
    • Mo, 7. Feb. 2005
      Farbenprächtig und gut gelaunt
    • Farbenprächtig und gut gelaunt

    • Im Breisgau zeigten sich die Narren von ihrer besten Seite.
    • Sa, 5. Feb. 2005
      Die Grünfläche bleibt erhalten
    • Die Grünfläche bleibt erhalten

    • Bebauungsplan geändert.
    • Sa, 5. Feb. 2005
      Programm mit Reden, Liedern und Sketchen
    • Programm mit Reden, Liedern und Sketchen

    • HERBOLZHEIM (BZ). Das katholische Altenwerk hatte zu einem fasnächtlichen Nachmittag eingeladen. Gleich nach der Begrüßung startete ein flottes Programm der Spitzenklasse mit Büttenreden, ...
    • Sa, 5. Feb. 2005
      Ohne Zuschuss geht nichts
    • Ohne Zuschuss geht nichts

    • Für die sanierungsbedürftigen Rathäuser soll ein Gesamtkonzept her / Machbarkeitsstudie. Von Ilona Hüge
    • Sa, 5. Feb. 2005
      Elternsprechabend an der Emil-Dörle-Schule
    • Elternsprechabend an der Emil-Dörle-Schule

    • HERBOLZHEIM (BZ). Am Montag, 21. Februar, findet von 16 bis 21 Uhr ein Elternsprechabend an der Emil-Dörle-Haupt- mit Werkrealschule statt. Dabei haben die Eltern und Erziehungsberechtigten die ...
    • Sa, 5. Feb. 2005
      Krawallos, Herzbuam und Vampire
    • Krawallos, Herzbuam und Vampire

    • Bunter Nachmittag zur fünften Jahreszeit im Kenzinger Kreisseniorenzentrum.
    • Mi, 2. Feb. 2005
      Die Welt der Salonmusik
    • Die Welt der Salonmusik

    • Das Quartett "Cuplet" musizierte bei den Senioren der AWO.
    • Mi, 2. Feb. 2005
      Narrenkappe für den Bürgermeister
    • Narrenkappe für den Bürgermeister

    • Bürgermeister Jürgen Louis wurde in den Narrenrat aufgenommen / Närrisches Programm in Oberhausen. Von Mariana Eichhorn
    • Di, 1. Feb. 2005
    • "Schmiere nit so viel ins Gsicht, mehr ufs Brot"

    • Heitere Vorträge und gelungene Tänze: Bei der Frauenfasnet in Oberhausen wurde ein unterhaltsames Programm geboten. Von Dennis Özkan
    • Di, 1. Feb. 2005
      Die Frauen packen aus
    • Die Frauen packen aus

    • Bei der Frauenfasnet des katholischen Frauenbundes wurde aus dem Nähkästchen geplaudert. Von Patrik Müller
    • Di, 1. Feb. 2005
      Programm des Bildungswerks
    • Programm des Bildungswerks

    • Mehrere Angebote.
    • Sa, 29. Jan. 2005
      Bad wird privat betrieben
    • Bad wird privat betrieben

    • Trotz der Verpachtung liegen die Aufwendungen für die Stadt bei rund 80 000 Euro. Von Ilona Hüge
    • Sa, 29. Jan. 2005
      Im Pfarrheim steigt die Fraüefasnet
    • Im Pfarrheim steigt die Fraüefasnet

    • KENZINGEN-HECKLINGEN (BZ). Am kommenden Dienstag, 1. Februar, sind die Frauen in Hecklingen wieder außer Rand und Band. Um 19.31 Uhr steigt im Pfarrheim Sankt Andreas die "Fraüefasnet". Neben ...
    • Sa, 29. Jan. 2005
      ÜBRIGENS: Der Dunschdig ist gerettet
    • Fessenheimer lenken ein

      ÜBRIGENS: Der Dunschdig ist gerettet

    • Na also, es geht doch. Der schmutzige Dunschdig ist gerettet. Die EdF-Oberen vom Atomkraftwerk Fessenheim haben sich entschieden, nun doch nicht an ihrem närrischen Angebot festhalten zu wollen. ...
    • Sa, 29. Jan. 2005
      Verdi spricht von Nötigung
    • Verdi spricht von Nötigung

    • Kritik an Klinikleitung.
    • Sa, 29. Jan. 2005
      Abbau von Stellen in der Verwaltung
    • Abbau von Stellen in der Verwaltung

    • Gemeinde Weisweil reagiert auf die schwierige Haushaltslage / Grumber: Wir müssen umdenken.
    • Sa, 29. Jan. 2005
      Drei Guggenmusiken bei der Stroßefasnet
    • Drei Guggenmusiken bei der Stroßefasnet

    • HERBOLZHEIM (döz). Die Herbolzheimer "Stroßefasent", dieses Jahr am Fastnachtsamstag, 5. Februar, wird um 19.30 Uhr mit einem Platzkonzert auf dem Herbolzheimer Marktplatz eröffnet. Nachdem 2004 ...
    • Fr, 28. Jan. 2005
      Viel Neues aus dem Dorf
    • Viel Neues aus dem Dorf

    • Tratsch, Tanz, Spiel und Gesang: 120 Närrinnen bei der Nordwiler Fräuefasnet. Von Reiner Merz
    • Fr, 28. Jan. 2005
      Tanzeinlagen, Vorträge, viel Musik und Ehrungen
    • Tanzeinlagen, Vorträge, viel Musik und Ehrungen

    • BZ-INTERVIEW mit Erwin Vetter von der Bleichheimer Narrenzunft Zyndusse, die ihr 40-jähriges Bestehen feiern.
    • Fr, 28. Jan. 2005
      Fischer sind verärgert über Behörde
    • Fischer sind verärgert über Behörde

    • Schindler bleibt Zunftchef. Von Werner Schnabl
    • Fr, 28. Jan. 2005
      Unvergesslich: Auf Feuerstuhl nach Sizilien
    • Unvergesslich: Auf Feuerstuhl nach Sizilien

    • Bilanz der Motorradfreunde.
    • Do, 27. Jan. 2005
      Städtisches Freibad wird verpachtet
    • Städtisches Freibad wird verpachtet

    • Entlastung des Haushalts.
    • Do, 27. Jan. 2005
      Bombacher Wehr weiter mit bewährter Truppe
    • Bombacher Wehr weiter mit bewährter Truppe

    • Bei Hauptversammlung keine Veränderungen im Vorstand. Von Patrik Müller
    • 760
    • 761
    • 762
    • 763
    • 764
    • 765
    • 766
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen