Kilwi in Weisweil mit Umzug

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am kommenden Wochenende wird in der Rheingemeinde Kilwi gefeiert. Der Musikverein ist der Garant für den Erhalt der Tradition. In diesem Jahr gibt es dafür neue Termine. Der Hammeltanz ist erstmals am Freitagabend, der Umzug startet am späteren Sonntagnachmittag ab 15.30 Uhr.

Am Freitag, 24. Oktober, beginnt der Kilwi-Owe ab 18 Uhr in der Rheinwaldhalle. Musikalische Unterhaltung mit dem MV Wyhl steht auf dem Programm, dazu Kilwi-Speisen wie Schlachtplatte. Ab 21 Uhr ist Hammeltanz und danach Party mit der Toni Clama Band. Am Sonntag, 26. Oktober, folgt der zweite Tag der Kilwi-Feiern. Er beginnt mit einem Festgottesdienst ab zehn Uhr in der Rheinwaldhalle, ab 11.30 Uhr gibt es "Dunkili" und Unterhaltung mit "Les Joyeux Steigeois", ab 14 Uhr die Tombola-Verlosung. Ab 15.30 Uhr geht es von der Halle ins Dorf. Die Route für den Kilwi-Umzug führt über Obere Mühle, Wiesenstraße und Läger auf die bekannte Strecke mit Mühlbachstraße und Salmenstraße. Der Umzug mit Kilwi-Rad und Kilwi-Hammel endet an der Kirche. In der Ortsmitte gibt es einen Stand des Musikvereins und ein Kinderkarussell. Am Sonntag und am klassischen Kilwi-Mändig öffnet der Moose Hof mit Bewirtung und Tanzmusik.
Schlagworte: Rheingemeinde Kilwi
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel