Umfrage

Kinder und das Internet: So wird an Schulen die Gefahr eingeschätzt

Susanne Ehmann, Philipp Schulte, Sebastian Krüger und Sophia Hesser

Von Susanne Ehmann, Philipp Schulte, Sebastian Krüger & Sophia Hesser

Fr, 23. Juni 2023 um 10:08 Uhr

Computer & Medien

BZ-Abo Mobbing, Datenklau und Internetpornographie – Das Netz birgt viele Risiken. Was wird an Schulen in der Region rund um Freiburg präventiv getan, um Kinder und Jugendliche zu schützen?

Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten und erleichtert vieles im Alltag. Doch es birgt auch viele Gefahren, die besonders für Kinder und Jugendliche schwer einzuschätzen sind. Die BZ hat eine Schulsozialarbeiterin, eine Schülersprecherin, einen Schulleiter und einen Jugendsachbearbeiter der Polizei gefragt, auf was geachtet werden muss und welche Erfahrungen man mit den Gefahren schon gemacht hat.
Die Schülerin
Von Seiten der Schule fühlt sich Alia Meder gut über die Gefahren informiert, die im Netz lauern. "Internetpornografie, Datenklau, Verhalten in sozialen Medien – in den vergangenen Jahren hat die Schule einige Präventionsprogramme eingeführt", sagt die 15-jährige ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung