Stadtbild

Kindererziehung kostet nichts

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Keine Parolen, sondern Perspektiven", Zuschrift von Joana Stöhrer da Costa (Forum, 4. November)

Natürlich gibt es in vielen Vierteln in Städten und Gemeinden ein Problem – eben ein Problem im "Stadtbild"! Und in den meisten Fällen sind es Jugendliche und junge Männer (immer öfter auch Frauen) mit und ohne Migrationshintergrund.

Freches Benehmen, Vermüllung der Treffpunkte, Enthemmung gegenüber anderen Menschen, Schlägereien und anderes mehr. Und allermeist ist Alkohol im Spiel – viel Alkohol. Und für das asoziale Verhalten ist natürlich wieder die Politik schuld. Frau Joana Stöhrer da Costa hat Lösungen: eine Kommunalmilliarde pro Jahr, noch mehr Sozialarbeit auf Steuerkosten.

Ich kenne eine Lösung, die kostet nichts: Kindererziehung – zu Hause – durch die Eltern. Da steckt aber eigene Verantwortung drin. Und es ist viel einfacher, diese auf andere zu schieben.
Werner Fischer, Bad Krozingen
Schlagworte: Joana Stöhrer da Costa, Werner Fischer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel