Eine Reise in die Vergangenheit

Filmporträt I: "Die Frau mit den 5 Elefanten" – eine Dokumentation über die Freiburger Übersetzerin Swetlana Geier
Die Kamera hält sich fest an diesem Gesicht, als ob sie von ihm getragen würde. Tastet es immer wieder ab, mit meditativer Geduld. Rückt es heran, verweilt auf ihm und lässt ihm dabei respektvoll sein Geheimnis. Es ist ein schönes Gesicht, dem das Alter auf wundersame Weise die Mädchenhaftigkeit gelassen hat. Das liegt an den Augen. Den hellen, sich der Welt mit Hingabe und Leidenschaft öffnenden Blick hat Swetlana Geier immer schon gehabt. Schon das Kleinkind, das sich nicht schutzsuchend, sondern mit Besitzerstolz an die Mutter schmiegt, schaut den Betrachter mit dieser Intensität an, die kein Wegducken erlaubt. Später, um 1933 herum, gibt es ein kleines großes Sommerglück im ukrainischen Garten, draußen in der Datscha, die der Vater, ein Agronom, für ein Auto eingetauscht hat: die Eltern auf einer Bank, das Kind mit ...