BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kirchzarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Ein Projekt im Dreisamtal vermittelt wieder Großeltern auf Zeit
    • BZ-Plus Kirchzarten

      Ein Projekt im Dreisamtal vermittelt wieder Großeltern auf Zeit

    • Ein Projekt aus Kirchzarten will Ersatz-Omas und -Opas an Familien mit Kleinkindern vermitteln. Oft funktioniert das gut, doch das Zusammenführen von Kindern und Großeltern klappt nicht immer. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Gastronomen halten Corona-Regeln ein
    • Gastronomen halten Corona-Regeln ein

    • Vorbildlich: Bei den Kontrollen des Kirchzartener Ordnungsamts in der Gastronomie gab es nichts zu beanstanden. Wie Fachbereichsleiter Walter Arndt informiert, sind vergangene Woche sechs ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Was der Kirchzartener Akkordeonclub mit Radeln und Rätseln zu tun hat
    • BZ-Abo Familientour

      Was der Kirchzartener Akkordeonclub mit Radeln und Rätseln zu tun hat

    • Wo spielt diesen Herbst die Musik? In Kirchzarten, denn dort können Familien mit Köpfchen durchs Dreisamtal kurbeln, dabei Strecke machen, Rätsel lösen und vielleicht sogar etwas gewinnen. Von Anita Fertl
    • Do, 18. Nov. 2021
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • KIRCHZARTEN Lumik-Konzert Die Lumik-Reihe (kurz für "Literatur und Musik in Kirchzarten") startet am Samstag, 20. November, um 20 Uhr im Bürgersaal in Kirchzarten in die Saison mit Musik ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Verein Notschrei-Loipe Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Jugendliche pflanzen Bäume
    • Jugendliche pflanzen Bäume

    • Aktion mit Nabu Dreisamtal. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Nov. 2021
    • "Es ist nicht möglich, Hilfsgüter in die Region zu bekommen"

    • BZ-INTERVIEW mit Patrick Kuebart von Caritas International in Freiburg, der in Kirchzarten über die Lage in afrikanischen Ländern, insbesondere in Äthiopien, spricht. Von Elke Kamprad
    • Fr, 12. Nov. 2021
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • ST. PETER Gemeinderat tagt Der Gemeinderat St. Peter tagt am Montag, 15. November, um 19.30 Uhr in der Aula der Abt-Steyrer-Schule, Mühlegraben 2. Thema in der Sitzung ist die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Nov. 2021
    • "Auf dem Land nur weniger sichtbar"

    • BZ-INTERVIEW mit Rolf Seifert über sozial Benachteiligte und die Gründung eines Linken-Ortsvereins im Dreisamtal. Von Kathrin Blum
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Die Narren im Freiburger Umland wollen Fasnacht feiern, aber nicht um jeden Preis
    • BZ-Abo Tradition

      Die Narren im Freiburger Umland wollen Fasnacht feiern, aber nicht um jeden Preis

    • Die Narrenzünfte im Freiburger Umland haben Probleme, angesichts der unsicheren Coronalage die Fasnacht zu planen. Einige Umzüge sind schon abgesagt, auf der Kippe stehen Zunftabende in Hallen. Von Breisgau-Redaktion
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wald-Exkursion — Klaviertrio — Finissage — Gareth Reaks-Band — Axel Seip Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Nov. 2021
      Pegelstände werden im Dreisamtal jetzt per Funk gemeldet
    • BZ-Plus Hochwasserschutz

      Pegelstände werden im Dreisamtal jetzt per Funk gemeldet

    • Einen besseren Hochwasserschutz soll es jetzt im Dreisamtal geben: Manuelle Messungen werden durch digitale ersetzt, eine Warnung der Bewohner vor Hochwasser ist so schneller möglich. Von Thomas Biniossek
    • Di, 9. Nov. 2021
      Im Dreisamtal soll ein Netz von Mitfahrpunkten den öffentlichen Nahverkehr ergänzen
    • BZ-Plus Bürger-Initiative

      Im Dreisamtal soll ein Netz von Mitfahrpunkten den öffentlichen Nahverkehr ergänzen

    • Die Denkgruppe "Mobilität im Dreisamtal" hat ein Konzept als Ergänzung zum Nahverkehr mit Bus und Bahn entwickelt – und ein Farbkonzept gleich dazu. Start soll noch in diesem Jahr sein. Von Erich Krieger
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Schnäppchenjagd auf Brettlemarkt
    • BZ-Plus

      Schnäppchenjagd auf Brettlemarkt

    • Auf dem zweitgrößten Ski-Flohmarkt Südbadens in Kirchzarten herrscht am Sonntag großer Andrang. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Förderverein Hallenbad — Klaviertrio spielt — Jugendhearing — Rentenberatung Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Nov. 2021
      In Kirchzarten gibt es eine Second-Hand-Brautboutique
    • BZ-Plus Große Nachfrage

      In Kirchzarten gibt es eine Second-Hand-Brautboutique

    • Franziska Gehling und Rebecca Crocoll verkaufen im Dreisamtal Second-Hand-Brautmode – die aussieht wie neu. Ihre Kundinnen kommen dafür teilweise auch von weit her angereist. Von Nikola Vogt
    • Sa, 6. Nov. 2021
      Wo werden im Freiburger Umland PCR-Tests angeboten?
    • BZ-Plus Umfrage

      Wo werden im Freiburger Umland PCR-Tests angeboten?

    • In Merzhausen, Kirchzarten, Bötzingen und Emmendingen machen derzeit Testzentren Angebote für Selbstzahler. Der Preis pro Test liegt je nach Testgeschwindigkeit bei bis zu 119 Euro. Von Savanna Cosma
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Was tun, wenn plötzlich der Geldbeutel fehlt?
    • BZ-Plus Fundbüros in der Region

      Was tun, wenn plötzlich der Geldbeutel fehlt?

    • Mitarbeiter in Bürger- beziehungsweise Fundbüros in der Region Freiburg sorgen dafür, dass verloren gegangene Gegenstände zu ihren Besitzern zurückfinden – was allerdings nicht immer klappt. Von Clara Müller, Andrea Steinhart
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Orchesterkonzert — Fitness auf Trampolin — Blutspendetermin — Bei den Waldmenschen Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Nov. 2021
      Ampel vor dem B31-Tunnel sorgt für Unmut im Umland
    • BZ-Abo Verkehr in und um Freiburg

      Ampel vor dem B31-Tunnel sorgt für Unmut im Umland

    • Die Stadt Freiburg muss Staus in den Tunneln auf der B 31 vermeiden und setzt am Tunneleingang auf eine Ampel. Darum befürchtet jetzt das Dreisamtal zunehmenden Ausweichverkehr. Von Max Schuler 0
    • Do, 4. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freude am "Upcycling" — Situation in Peru — Gräberbesuch — Kolpingfamilie tagt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Kirchzarten will die Inklusion weiter vorantreiben
    • BZ-Plus Veranstaltungen und Vereine

      Kirchzarten will die Inklusion weiter vorantreiben

    • "Kirchzarten 2022 – echt inklusiv" heißt ein Projekt, das die Akademie Himmelreich und die Kirchzartener Inklusionsbeauftragte Anita Müller ins Leben gerufen haben. Von Elke Kamprad
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schwarzwaldverein tagt — Bilderbuchkino — Puppentheater — Kommunales Kino — Blutspendetermin Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Nov. 2021
      Am Sonntag, 7. November, findet in Kirchzarten der Brettlemarkt statt
    • BZ-Plus Verkaufsoffener Sonntag

      Am Sonntag, 7. November, findet in Kirchzarten der Brettlemarkt statt

    • Nächste Woche Sonntag, 7. November, wird es in Kirchzarten wieder einen verkaufsoffenen Sonntag mit Brettlemarkt geben. Von BZ-Redaktion
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?
    • BZ-Abo Freiburg-Waltershofen

      Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?

    • Wie der Einzelhandel auf den Fachkräftemangel reagiert und was das für Mitarbeitende und Kundschaft bedeutet: das Beispiel Beckesepp in Freiburg-Waltershofen - ein vollautomatisierter Backshop. Von Oliver Vosti 0
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen