Die Instrumente singen lassen
Albert-Konzert: Holliger dirigiert für Pinnock
Der begnadete Spielmann Gottes
Mit entrücktem Blick
Buster-Keaton-Stummfilme und die Kunst des Lebens
Begeisternde Viererbande
"Das Wichtigste ist die Freiheit"
Irgendwo dazwischen
Hindemith-Preis für Dirigent Eschenbach
Oper
Herbstfestspiele in Baden-Baden mit Vincenzo Bellinis "Norma" eröffnet
Unbändiger Drive
Die Freiheit der Kantilene
Aus einer Orgel werden zwei
Todesgedanken in Goldglanz
Opernhaus
"Entführung aus dem Serail" in Zürich: Dicke Luft im Restaurant
Kunst für den Salon
Die Luft von einem anderen Planeten
Dynamisch, verständlich, paradiesisch
Der Alleskönner
Der Tod und das Fest der Koloratur
Das menschliche Requiem
Jugendhaus
Rosenrot in Rheinfelden: Alte Volkslieder in neuem Gewand
Leitartikel
Elbphilharmonie in Hamburg: Kunst siegt über Kleingeist
Die Zeit steht still
Regio-Filmmusik
DVD zu 125 Jahre Skilauf: Von Norwegen bis zum Schwarzwald
Klassik-CD
Philippe Jaroussky: Das Drama geht nach innen
Josep Colom (Klavier): Der Interpret geht in die Tiefe
Klassik
Fünf Klassiktipps für Efringen-Kirchen, Freiburg, Offenburg und Staufen
Kritik in Kürze
Das Bertold-Quartett im Freiburger Winterer-Foyer
Burghof
Sinfonieorchester Basel in Lörrach: Sicheres Gespür für Effekte